Nr |
Datum |
Berichte |
|
|
Jahr2010, Jahr2011, Jahr2012, Jahr2013, Jahr2014, Jahr2015, Jahr2016, Jahr2017, Jahr2018, Jahr2019, Jahr2020, Jahr2021 |
01 |
19.01.25 |
Winterwetter, zum Trotz. Auch widrige Temperaturen und diesige
Sicht haben dem Kickerstraining nichts aus gemacht.
Zum Neujahrskick trafen sich genügend Leute zum Stelldichein, auch Schneebelag
war kein Hindernis. Besonders galant war die Beteiligung auf der Kunstwiese
mit verschiedenen Kickern aus anderen Vereinen. Schön, dass alle Lust am
Bewegungsspiel haben und wir weiterhin erwartungsvoll in 2025 auf unser
Kickers – Training schauen. Bleibt alle verletzungsfrei und mit Spaß dabei. |
04 |
23.12.24 |
Sportparkkick, vor Weihnachten lief noch einmal die
Trainingskugel in Donnerschwee mit 10 Kickersbegeisterten. Fast ohne Pause und mit keiner
Wechselmöglichkeit wurde noch einmal die Fitness zum Jahresende geprüft. Alle
hielten durch und sind gewappnet für kommende Aufgaben, nach den Feiertagen.
Mit einem Training in 2024 und mit dem Neujahrskick wird das neue Jahr 2025
eingeläutet. Lasst es euch gutgehen, genießt die erholsamen Tage und kommt
wohlbehalten ins neue Jahr. Wir sehen uns auf dem Platz. |
03 |
02.06.24 |
Fußballturnier
in Loy, durch Initiative von Martin konnten
wir bei einem sportlichen Kräftemessen unser fußballerisches Können unter
Beweis stellen. Bei schönem Sommerwetter wurde mit viel Spaß auf einem
Kleinfeld gekickt. Loy haben wir hauptsächlich als Ausweichplatz bei Regenwettersperre
kennen gelernt. Schön das wir durch die Kontakte am
Turnier dabei sein konnten. Sportlich konnten wir mit 2x Remis, 2
Niederlagen und einem Sieg aufwarten. Ansonsten stand die gemütliche
Atmosphäre und das Rahmenprogramm im Vordergrund. Speisen und Getränke gab es
zur Genüge. Karsten im Tor hat uns oft im Spiel gehalten und einen guten Tag
erwischt. Das war mal eine schöne Abwechslung zum Trainingsalltag,
Wiederholung gerne. |
02 |
31.03.24 |
Sommerzeitauftakt
am Käfigplatz, nach langer Platzsperre durch
anhaltende Regenfälle von über 3 Monaten, kann jetzt endlich wieder auf
Naturrasen gekickt werden. Die Hallenbesuche ruhen jetzt erstmal. Nachdem der
Rasen gemäht wurde, kickten am Ostersamstag 20 Leute auf der Fläche. Selbst
der große VfB konnte die Beteiligten nicht abhalten, der leider gegen Havelse
2:1 verlor. Am 08.06.24 ist die Freude groß, für unser Rückspiel gegen den SV
Surwold / Raspo Börgermoor.
Bis dahin können wir noch ordentlich trainieren, jetzt auch wieder am Mittwoch.
Allen Beteiligten wünschen wir viel Spaß und Spannung mit viel Bewegung. |
01 |
02.01.24 |
Neues
Jahr 2024, unser beliebter Antritt in das neue
Jahr fand auf dem reduzierten Platz an der Sachsenstr. statt. Starke
Regenfälle in den letzten Wochen ließen nur diese Lokation zu. Robert und
Helfer konnten die Fläche mit Sand und Schaufel so präparieren, dass wir kickern konnten. Das Gelände wurde gefühlt 5 Jahre nicht
mehr von uns genutzt. Umso schöner war, dass mit Eric und Jens wieder
altbekannte Gesichter dabei waren. Es ging holprig mit Nieselregen los. Das
erste Trainingstor im neuen Jahr wurde schon nach 2 Minuten von Steven
erzielt, der dafür extra aus Berlin angereist war. Unter kritischer
Beobachtung von ex Trainer Gerd, begann ein abwechslungsreiches Spielchen.
Dabei konnte sich der eine oder andere für höhere Aufgaben empfehlen. Nach
dem Kick wurde die Getränkekiste, gesponsert von Gerd, angegangen. Einigen
schmeckte es schon wieder. Es hat Spaß gebracht und läßt
auf ein Gutes 2024 hoffen. |
05 |
26.10.23 |
Winterzeit,
ist wieder da. Für Kickers bedeutet das
wieder mehr Budenzauber in der Sporthalle oder auch ab und an im Sportpark Donnerschwee. Der Trainingstermin am Mittwoch findet
nicht mehr im Käfigplatz statt, sondern in der Sporthalle Bürgerfelde. Unser
Samstagtraining bleibt draußen auf dem Käfigplatz. Sofern sich keine Trainings –und
Spielzeiten mit anderen Vereinen überschneiden, kann bei Schlechtwetter, auch
mal der Kunstrasen an der Flötenstr. genutzt werden. Unseren sportlichen
Aktivitäten steht somit nichts entgegen, also agil bleiben und bewegen. |
04 |
07.10.23 |
Freundschaftsspiel,
gegen die Alte Herren, Raspo Börgermoor / SV Surwold. Wir
hatten seit längerer Zeit die Möglichkeit, unsere Trainingsleistungen, gegen ein eingespieltes Fußballteam aus
Surwold, auf den Platz zu bringen. Der Ex- Verein
von Robert hat uns sehr freundlich empfangen und wir konnten entspannt
loslegen. Der Rasen war feucht, aber dennoch gut bespielbar. Wir waren vom
Altersdurchschnitt minimal besser besetzt als unser Gastgeber, aber die
größere Erfahrung der gastgeber setzte sich durch,
deshalb hieß es am Ende 4:2 gegen Kickers. Eine rundum gelungene Sache, die
wir wiederholen sollten. Nach dem gemütlichen Beisammensein ging es wieder heimwärts
nach Oldenburg. Bis zum Ende des Monats Oktober können
wir Mittwoch noch draußen trainieren, bis zur Zeitumstellung. Dann ist wieder
Budenzauber angesagt. Weiter viel Spaß und fitbleiben. |
03 |
11.09.23 |
Den
Sommer gekickt, ob Regen, Platzsperre oder heiße Sonne
mit 30 Grad im Schatten konnte einer tollen Trainingsbeteiligung nichts
anhaben. Im Käfigplatz sind neue Tore aufgestellt worden und Rasen wurde mit
pflegerischen Maßnahmen verbessert. Die Zeitumstellung naht schon wieder,
deshalb müssen wir am Mittwoch
pünktlich draußen beginnen. Der VfB Oldenburg ist wieder viertklassig, mal
sehen, ob trotzdem ein neues Stadion gebaut wird. Klasse das bei uns mit viel
Spaß und Elan trainiert wird und wir sportlich gut dabei sind. Zwischendurch konnten wir den
drittklassigen VfB Oldenburg durch die Liga begleiten. Der Klassenerhalt ist
machbar. Egal ob Nieselwetter oder Sonnenschein,
unser Training findet immer statt und wir freuen uns über Gäste und Zulauf.
Es macht Spaß sich sportlich zu betätigen und zu kickern. |
02 |
18.03.23 |
Kickers
gut dabei, die Trainingsbeteiligung hat sich in
2023 stabilisiert und sogar einige Neuzugänge sind zu verzeichnen. Am
18.03.23 waren wir bei Sonnenscheinwetter im Käfigplatz auf guten
Bodenverhältnissen bei 17 Grad mit 18 Leuten unterwegs. Durch Zeitumstellung
können wir demnächst wieder am Mittwoch draußen trainieren. Zwischendurch konnten wir den
drittklassigen VfB Oldenburg durch die Liga begleiten. Der Klassenerhalt ist
machbar. Egal ob Nieselwetter oder Sonnenschein,
unser Training findet immer statt und wir freuen uns über Gäste und Zulauf.
Es macht Spaß sich sportlich zu betätigen und zu kickern. |
01 |
01.01.23 |
Der
Neujahrskick lebt, gleich mit 17 Unentwegten konnten wir
uns im Käfigplatz auf guten Bodenverhältnissen bei 14 Grad und Sonnenschein
bewegen. Es hat richtig Spaß gebracht und Matze, dem Meeresbiologen, war es
vorbehalten, das erste Tor in 2023 zu erzielen. Wir kickten bis zur
einbrechenden Dunkelheit, noch etwas Pils und dann war Schluss. Am kommenden
Mittwoch probieren wir es um 20 Uhr auf dem Kunstrasenplatz. Es läuft gut an. |
05 |
27.10.22 |
Die
Winterzeit kommt, und wir trainieren auch in der kühlen
Jahreszeit durch. Die
Trainingsbeteiligung sieht mittlerweile wieder ganz gut aus, auch durch die
Nutzung von SpielerPlus. Weiter kommen in dieser
Jahreszeit verschiedene Veranstaltungen auf uns zu, die wir in ausreichender
Anzahl besuchen sollten. Der VfB Oldenburg spielt in der Profi-Liga
ordentlich mit und wir können mit Unterstützung dabei sein. Vielleicht lernen
wir dabei noch etwas Fußballerisches. |
04 |
16.06.22 |
Sommerzeit
lädt ein, um im Training dabei zu sein. Die Trainingsbeteiligung hat sich wieder stabilisiert, durch die
Nutzung von SpielerPlus. Es fallen demnächst
diverse Sommerfeste an, die in Gruppenstärke besucht werden sollten. Matze
spielt in neuer Besetzung auch groß auf, siehe unter Link LR7a. Auch der VfB
spielt wieder in der Profi-Liga, dabei kann sich manch einer noch etwas
fußballerisches Abgucken. |
03 |
16.04.22 |
Kunstrasenkick,
bei Superwetter mit Sonne und leicht
kühlem Wind bei einer Temperatur von 16 Grad, ging es mit 15 torhungrigen
Leuten los. Trotz Osterferien kamen genügend Kicker zu einem entspannten Kick
zusammen. Anschließend konnte Fabian noch Restbier
auf den durstigen Markt bringen. Alle hatten Spaß, gerne wieder. |
02 |
10.03.22 |
Training,
allmählich hat der Trainingsbetrieb
wieder Fahrt aufgenommen. Nach längeren Regenphasen und damit verbundenen
Platzsperren war kein Rasensport möglich. Dank an Georg, der uns einige Male
im Sportpark Donnerschwee einquartiert hat, damit
wir dort ab und an kicken konnten. Immerhin zeigte sich im März 2022 die
Sonne und wir konnten wieder den Käfigplatz nutzen. Die Coronalage ist am
10.03.22 mit einer 7 Tage Inzidenz von 826 und 245 Neuansteckungen (gegenüber
dem Vortag) immer noch ein Thema. Unter Beachtung der Hygieneregeln konnten
wir trotzdem unseren Hallenkick aufrecht erhalten. Macht doch immer wieder
Spaß. Bleibt gesund und munter. |
01 |
02.01.22 |
Neujahr,
13 Kickersleut
machten sich wenige Stunden nach Sylvester auf, um zu prüfen, ob sie noch
laufen können. Das hat gut funktioniert. Das Geläuf auf dem Käfigplatz war
angenehm und nicht zu nass bei 12 Grad. James war schon wieder halbwegs fit
und ließ es sich nicht nehmen das erste Kickers Tor im Jahr 2022 zu erzielen.
Es ging ausgeglichen hin und her und am Ende waren alle zufrieden. Mit einer
Happy Day Kiste konnte noch ins neue Jahr geprostet werden. |
04 |
22.12.21 |
Trainingsspiel,
mit dem 1. FC Ohmstede III konnten wir
das Flutlicht bei -4 Grad auf der Kunstwiese nutzen. Eine gute Alternative
zum Hallenkick, denn wir konnten den ganzen Platz in seiner Größe bespielen.
Danke an Marten, der bei uns im Tor stand und ganz stark dabei war. Rainer
ging dafür als Mittelstürmer ins Rennen und konnte sich gut behaupten. Die
Elf von James setzte uns ordentlich unter Druck, aber wir hielten uns wacker.
Trotz der stabilen Defensive stand es zur Pause 4:0 für Ohm III. Im 2. Abschnitt
wechselten wir mit Ohm III durch und konnten das Spiel ausgeglichen
gestalten. Wir fingen noch einen Konter und steuerten dann selber noch 4 Tore
bei, somit 5:4. Es hat allen Spaß gemacht und besinnliche Weihnachtstage
stehen nicht im Wege. Wiederholung folgt. |
03 |
03.11.21 |
Neubeginn,
in der Halle ging es nach mehr als
einem Jahr Auszeit wieder los mit gepflegtem Ballsport. 10 Leute nutzten die
Halle unter Einhaltung des Hygienekonzepts. Die Doppeltür konnte geöffnet
werden zum großzügigen Lüften. Jedenfalls ging es turbulent zu mit ordentlicher
Auslastung. Alle haben mitgezogen und viel Spaß gehabt. Die Pandemie- und
Inzidenzwerte über 50 machen leider nachdenklich, mal sehen wie die weitere
Entwicklung ist. Außentraining findet weiterhin Samstag statt. Wenn es passt,
kann gelegentlich die Kunstwiese genutzt werden. Gesund bleiben und Spaß
haben. |
02 |
02.06.21 |
Training
Neubeginn, am 02.06.21 nach fast ¾ Jahr
Zwangspause. Die Pandemielockerungen und Inzidenzwerte unter 35 machten unser
Kickers Training wieder möglich. Die Covid Nachverfolgungs
App von Luca, QR Code hängt am Eingangstor, erleichtern die Regelverwaltung.
Desinfektionsgel und Co ließen 13 Wackere aus dem Winterschlaf auf dem
Käfigplatz auflaufen. Hohes Gras und 24 Grad taten ein Übriges, um die
sportlichen Herausforderungen anzunehmen. Malte setzte mit seinem 1. Tor
unsere Bolzerwelt wieder in Gang. Angestrengt,
verletzungsfrei und verausgabt konnten wir zum Trainingsende eine Kiste von
Fabian leeren. So kann es weiter gehen. |
01 |
01.03.21 |
Kickers
Training, nach Beendigung des Wintercups im März
setzte die SARS Covid 19 Welle ein und an ein Training war nicht mehr zu
denken. Seit Mai konnte Kickers, Dank an Andre, ein abstandfreies
Trainingskonzept beim Sportamt vorlegen, mit dem wir wieder trainieren konnten.
Das war mal eine neue Erfahrung mit 2 m Sicherheitsabstand zu spielen.
Mittlerweile sind weitere Lockerungen eingetreten und wir können wieder fast
wie gewohnt ohne Abstand trainieren. Die Beteiligung ist richtig gut, weiter
so. Neues Jahr, neues Glück, Impfungswelle abwarten und dann geht’s weiter!
Pfingsten ? |
05 |
12.07.20 |
Kickers
Training, nach Beendigung des Wintercups im März
setzte die SARS Covid 19 Welle ein und an ein Training war nicht mehr zu
denken. Seit Mai konnte Kickers, Dank an Andre, ein abstandfreies
Trainingskonzept beim Sportamt vorlegen, mit dem wir wieder trainieren konnten.
Das war mal eine neue Erfahrung mit 2 m Sicherheitsabstand zu spielen.
Mittlerweile sind weitere Lockerungen eingetreten und wir können wieder fast
wie gewohnt ohne Abstand trainieren. Die Beteiligung ist richtig gut, weiter
so. |
04 |
01.03.20 |
Winterliga
Abschluss, am 01. März fand die letzte Runde der
Winterliga mit einem Teilnehmerfeld von ca 30
Kickern statt, die auf 4 gemischte Teams verteilt wurden. Kickers konnte
diesmal leider nur drei Spieler abstellen.
Team 1 gegen 2 und Team 3 gegen 4, so gings los und alle Mannschaften
spielten gegeneinander. Team 3 bestand aus 3 Inter,
1x AC, 1x Füße, 1x Lok und 1x unbekannt –Spielern. Jedes Team musste sich
zunächst finden und mit zunehmender Dauer lief die Kugel richtig rund. Was
auffiel, kein Gemecker, so gut wie keine Fouls und eine sehr entspannte
Atmosphäre prägten das Spielgeschehen. Genauso sollte es immer sein. Die
Ergebnisse waren oftmals eng bei hohem Tempo, zumal immer wieder frisch
gewechselt werden konnte. Sehr guter Abschluss, Dank an Tüte für die
Organisation. |
03 |
26.01.20 |
3.
Runde am Otterweg, unser
erstes Spiel ging gleich gegen Marvins los. Wir waren mit 7 Strategen
vertreten und mussten relativ schnell einen Rückstand verkraften. Nach 8
Minuten lagen wir 4:0 hinten. In der 10.Min verkürzte Marcel auf 4:1, aber
bis zur Pause lagen wir mit 6:1 hinten. Da RSE nicht erschienen ist mussten
wir die Zeit kompensieren und spielten 2 x 13 Minuten. In Hälfte 2 konnten
wir uns besser präsentieren und noch 2 Tore beisteuern, allerdings bekamen
wir auch noch 3. Somit 9:3 verloren, in einem sehr fairen und lockeren Kick.
Ohne große Pause kam direkt danach der AC. Nach 3 Minuten lagen wir 1:0
hinten, aber Malte B. konnte in der
6.Min mit einem verdeckten Schuss zum 1:1 ausgleichen. In der 8. Min erzielte
Jens die 2:1 Führung und in der 10.Min erhöhte er auf 3:1. Im direkten
Gegenzug kassierten wir das 3:2. Dann hatte Jens seinen Gala – Auftritt und
erzielte weitere 4 Treffer in Serie. 11.Min 4:2, 12.Min 5:2 und 6:2, dann
brachen wir die letzten Minuten ein und mussten am Ende noch den 6:6
Ausgleichstreffer hinnehmen. Es war spannend und fair und hat Laune gebracht!
Abschluss dann in 2 Wochen. |
02 |
12.01.20 |
Rückrunde
im Sportpark, in der Winterliga ging es im neuen Jahr
munter weiter. Wir waren mit 8 Mutwilligen vertreten und hatten es gleich mit
OL City zu tun. Nach 2 Minuten lagen wir 1:0 hinten. Dann dauerte es 6
Minuten, bis das 2 und 3:0 fiel. Jens verkürzte danach auf 3:1 und wir
blieben dran. Ein Konter stellte das 4:1 her und die Kräfte verließen uns.
Die Tore zum 5 und 6:1 fielen in der Schlussphase, ehe Hannes den 6:2
Endstand verschönerte. Dann kam Krusland und wir
spielten gut mit, bis wir nach 5 Minuten 1x nicht aufpassten und 1:0 hinten
lagen. Dann passierte wenig, bis nach 10.Minuten der 2:0 Gegentreffer fiel.
Am Ende machten wir auf und nahmen die Treffer 3 und 4 hin. Robert erzielte
am Ende noch den Ehrentreffer zum 4:1 Endergebnis, in einem offenen Spiel.
Wacker gekämpft hatten wir allemal. |
01 |
01.01.20 |
Jahresanfangskick
in Bürgerfelde, dolle Sache nach der Sylvesterparty ging es 14 Stunden später auf dem BTB
Platz schon wieder rund. 18 Leute konnten von der runden Kugel nicht genug
bekommen und so ging es schon wieder angeregt auf dem Rasen weiter, Oldiestar Gerd gab sich ein Stelldichein und wirkte wie
ein zwanzigjähriger mit. Als wir den Nebel vertrieben hatten, wurde es
allmählich dunkel und nach der körperlichen Ertüchtigung gab es Glühwein und
Bier. Eine schöne Tradition, die wir weiterführen. Mals sehen, was das neue
Jahr noch alles mit sich bringt. |
21 |
23.12.19 |
Weihnachtskick
im Sportpark, um 17 Uhr lief die Kugel für 1,5 Std im
Otterweggelände. 14 aktive Teilnehmer fanden sich ein und ließen den Ball
geschmeidig laufen. Nachdem sich alle ausgetobt hatten, gab es noch eine
gemütliche Weihnachtsrunde am Tresengelände.
Currywurst mit Pommes war der Kracher schlechthin und dazu noch Gerstensaft.
Turbo konnte sich beim Fasswechsel unterm Tresen hervortun und sorgte dafür, das dass edle Getränk weiter
fließen konnte. Die nette Bedienung war zufrieden und konnte unerwartet einen
hohen Umsatz einnehmen. Glücklich und zufrieden kann jetzt die Bescherung
kommen. In diesem Sinne, allen eine frohe Weihnacht! |
20 |
06.12.19 |
Weihnachtsdinner
im Sparta, durch Orga.
von Rudi war lecker und schmackhaft. Im gutbesuchten Restaurant hatte es
etwas gedauert, bis die Speisen kamen, aber es gab viel zu erzählen und
Getränke hatte es auch gegeben. Es ging los mit dem obligatorischen Ouzo, die
Kraftfahrer konnten die Getränke an die Durstigen weiter reichen und so
wurden viele mit dem weihnachtlichen Spiritus beseelt. Dazu kam noch das
Turbo, Eric vorher Geburtstag hatten und der Oberst in seinen Happy Day
hinein feiern konnte. Nachdem alle Speisen verzehrt wurden, ging es über zum
gemütlichen Teil. Nebenbei kam es zu einem unglücklichen Check zwischen Ober
und Oberst, bei dem einige Gläser zu Bruch gingen. Scherben bringen Glück und
so klang alles schiedlich, friedlich gegen 23 Uhr aus. Das war eine schöne
Weihnachtsaktion mit 17 Teilnehmern. |
19 |
01.12.19 |
Am 1. Advent
in der Winterliga, brannte schon der Baum, könnte man
meinen. Jedes Spiel sollte 12 Minuten dauern, damit insgesamt 5 Spiele
bestritten werden konnten. Im letzten Pflichtspiel der Punktserie ging es
gegen die Füße, die sich mit starkem Personal präsentierten. In der 2. Min
kassierten wir das 1:0, aber Michael glich in der 4. Min aus. Dann kam Currado aus dem Tor bei den Füßen und wir bekamen in der
4.Min den 2:1 Treffer. In der 6.Min fiel das 3:1 und in der 7.Minute
kassierten wir 3 Treffer und in der vorletzten Spielminute kam es zum
Endstand von 7:1. Wir waren mit 6 Leuten vor Ort, aber Georg war noch leicht
angeschlagen. Im nächsten Spiel gegen Entenhausen, half Marc parallel bei AC
aus, die nur zu dritt kamen. Es lief ganz gut, bis Gerrit das 1:0 in der
8.Min erzielte. In der 9.Min fiel der Ausgleich. In der 10.Min das 2:1, in
der 11.Min das 3:1 und in der letzten Minute der 4:1 Endstand für RSE.
Anschließend ging es gegen Lok, die mit City Spielern gespickt waren. In der
4.Min stand es 1:0 für Lok, in der 7.Min 2:0 und gab es Fallobst. Am Ende
hieß es 9:0 für die Lokomotive. Da kam schon etwas Frust auf. Da der Zeitplan
aus dem Ruder lief und wir gegen AC spielen sollten, die hatten aber nur 3
Mann, gab es eine 1:0 Wertung für Kickers. Dann Fusion mit AC und Kickers bei
den beiden Platzierungsspielen. Um Platz 5 der Tabelle ging es wieder gegen
RSE, was wir mit 4:0 verloren und auch das Abschlussspiel gegen Krusland ging mit 4:1 in die Bux, wobei der Ehrentreffer
von Markus, AC, erzielt wurde. Unser Hauptproblem waren mangelnde
Wechselmöglichkeiten. Dank noch an Michel und Markus als Helfer und gute
Besserung für Marc. Nächstes Mal geht es wieder besser! |
18 |
17.11.19 |
Winterliga
in der dritten Runde, am 17.11.2019 hatten wir es als erstes
mit Tabellenführer Inter Marvins zu tun. Es ging
sehr intensiv zu und Tim Gehrke haute uns gleich in der 1. Minute das 1:0
rein. Wir berappelten uns und konnten uns stabil halten. Nach 3 Minuten war
es Gerrit, der aus halblinker Position, den 1:1 Ausgleich markierte. So blieb
es auch lange bis zur 10.Minute, da bekamen wir durch einen Abspielfehler den
2:1 Gegentreffer, in der 12.Min setzte es das 3:1, in der 14.Min das 4:1 und
in der Schlussminute 15, kassierten wir den 5:1 Endstand. Philipp und noch
ein AC Spieler halfen bei uns aus, da wir anfänglich nur zu viert waren. Nach
15 minütiger Pause ging es in die zweite Begegnung um 16:30 Uhr gegen den AC.
Dieses Mal waren wir die Schnellstarter, schon in der 2.Min erzielte Lewin
das 1:0, in der 8.Min fabrizierte Philipp im AC ein Eigentor nach einem
Abwehrversuch und es stand 2:0 für uns. In der 11.Min erhöhte Jens auf 3:0,
in der 12.Min kassierten wir das 3:1 und das 3:2. Jens erhöhte 1 Minute
später auf 4:2 und in der 14.Min traf Gerrit zum 5:2. In derselben Minute
schlug AC aber zurück und machte das 5:3 und 5:4. Am Ende nahmen wir die
Punkte mit, in einem fairen und spannenden Spiel. Es ging auch mit 5 Leuten,
wobei am Ende doch die Kraft fehlte. |
17 |
03.11.19 |
Winterliga
läuft im Sportpark, vor 2 Wochen gab es zu Beginn gegen die
Lok eine 8:5 Delle und gegen RSE ein 3:3 Remis. Heute, 03.11.19, wurde die
2.Runde eingeläutet und gleich im Auftaktspiel bekamen wir es mit dem frisch
gekürten Meister der Buli, OLCity, zu tun. Malte
hatte keinen Respekt und konnte die 1:0 Führung nach 5 Minuten erzielen. Doch
2 Minuten später kassierten wir den Ausgleich, der 11 Minuten lang hielt.
Dann ging uns etwas die Puste aus und wir waren zu offensiv. OLCity haute noch 3 Tore rein und wir gaben das Spiel mit
4:1 ab. Direkt danach lief sich Krusland warm und
Christoph und Co setzten uns zu. Es dauerte bis ein Tor fiel. Wieder war es
Malte S., der zum 1:0 traf, was ja nichts heißen musste. Gleich danach glich Krusland aus. Es blieb spannend, aber in den letzten 2
Minuten trafen wir außergewöhnlich gut. Malte, Jens und Lewin legten noch mal
los und konnten damit den ersten Sportparksieg mit 4:1 sicherstellen. Sehr
faire und lockere Begegnungen, die Spaß gebracht haben. |
16 |
14.09.19 |
Letztes
Saisonspiel in Dornstede, mit AC Jürgenz bei
Sonnenscheinwetter. Mit nur 11 Leuten ging es los und beide Seiten tasteten
sich anfänglich ab. Wir standen defensiv sicher und hatten nach vorne hin
einige Möglichkeiten, die aber nicht hochkarätig waren. Gefährlich wurde es
immer durch den Antrieb von Currado, aber
entscheidendes sprang nicht heraus. 10 Minuten vor Ende der 1.Hz musste Currado vom Platz und wir waren nur noch zu zehnt, wobei
Marc beim Gegner spielte. Der Druck von AC nahm in dieser Phase zu und Lucas
traf einmal die Oberkante des Querbalkens. Das 0:0 nahmen wir in die Pause.
Basti musste erschöpft aufgeben und wir spielten mit 10 gegen 10 weiter.
Torchancen blieben bis zur 60. Minute Mangelware, bis AC stärker wurde. In
der 63.Min ein Angriff durch unsere Mitte des Strafraums und ein Schuss wurde
von uns mit dem Rücken abgefälscht. Die Bogenlampe senkte sich über Malte ins
Tor zum 1:0. Marcel B. hatte noch im Zweikampf die Chance, einen Ball ins Tor
zu bringen, aber vor dem rechten Torpfosten sprang der Ball nach rechts, statt
nach links ins Tor. Dann musste in der 75.Min ein Standard her. Ein Eckball
von links wurde flach auf den kurzen Pfosten gezogen und Rudi kam dazu, nahm
die Hände hoch und spielte Hand. Der fällige Handelfmeter wurde von AC zum
2:0 verwandelt. Wir machten etwas mehr auf, doch unsere Kräfte schwanden. In
der 89.Min dann noch ein guter Pass auf Currado,
der dann seine Geschwindigkeit ausspielen konnte. Gegenspieler und Torwart
ausgespielt und Ehrentreffer zum 2:1 Endstand, in einem sehr fairen und ruhigen
Spiel. Wieder eine gelungene Mannschaftsleistung, leider ohne Punkt. Trotzdem
ein schöner Saisonabschluss mit ordentlich Bier am Ende. |
15 |
07.09.19 |
Tore
fischen in Bornhorst, gegen den Fischerei und Fussball
Club gab es insgesamt 10 Tore. Es waren keine 2 Minuten gespielt als der
erste Angriff auf unser Tor über links ins kurze Eck zum 1:0 für den FFC
führte. Da waren wir noch nicht präsent genug, Christoph hatte nach 10
Minuten über links eine Torgelegenheit, die aber neben dem linken Pfosten
endete. In der 27.Min ein Freistoß, 10m vor der rechten 16er Kante, in
unseren Strafraum, der mit einem Kopfballtreffer zum 2:0 für FFC belohnt
wurde. Bis dahin hatten wir offensiv nicht soviel
zustande gebracht. Aber Currado, jetzt 5 Minuten im
Spiel, wurde warm und zog über die halblinke Seite im Mittelfeld davon. Sein
Schuss landete im langen Eck in der 25.Min zum 2:1. In der 30.Min sprintete Currado durch die Mitte und konnte zum 2:2 ausgleichen.
In der 33.Min hatte Fabian seinen Gegenspieler nicht entscheidend stören
können und dieser markierte die 3:2 Führung in die linke Torseite.
In der 42.Min spielte Lewin, auf der linken Seite, Currado
hoch an. Er konnte den 3:3 Ausgleich
erzielen. Leider kam sehr viel Gemecker und Diskussionen auf. In Hälfte 2
wieder ein brandgefährlicher Freistoß vom FFC von links in unseren Strafraum.
Der Ball flog diagonal hoch rechts rein und konnte wieder per Kopfball
verwertet werden, es stand 4:3 für den FFC. In der 63.Min dann ein
Flankenlauf von Currado mit präziser Flanke auf
Martin, der den schwierigen Ball gekonnt per Kopf zum 4:4 Ausgleich
einlenkte. Leider nahmen die Diskussionen zu und als Torben im gegnerischen
Strafraum von 3 Leuten in die Zange genommen wurde, gab es einen berechtigten
Elfmeter. Ein Gegner traf ihn von hinten an der Achillessehne. FFC ereiferte
sich darüber heftig. Currado nahm den Ball zum
Punkt und schob in extra neben das Tor, trotzdem wurde es nicht ruhiger. In
der 70.Min wollte Andre einen Ball im Zweikampf klären und knallte ihn unter
die Latte. Den Abpraller knallte Alex auch unter die Latte, nur das er dieses
Mal zum 5:4 ins Tor sprang. Praktisch im Gegenzug wurde Currado
von Torben nach vorne eingesetzt und konnte vor dem Torwart das 5:5
einnetzen. Dann musste er los und bei uns schwanden die Kräfte, da wir nicht
mehr wechseln konnten. Hervorzuheben ist Currado
mit einer klasse Tagesleistung. Die letzten 19
Minuten haben wir geschlossen verteidigt und das Ergebnis gehalten. Das
Verbalverhalten einiger Akteure war nicht Buli – Like, das geht wesentlich
ruhiger. |
14 |
04.09.19 |
Regen
in Dornstede, und
mit Karo gab es eine starke Mannschaft, die uns mit einem Stürmer Mofit aushalf, da unsere Personaldecke sehr dünn war. |
13 |
24.08.19 |
Füße
Spiel in Bornhorst, begann
schwungvoll bei milden Sommertemperaturen. Von Beginn an spielten wir auf das
Tor unseres Gegners und folgerichtig konnten wir schon nach 3 Minuten das 1:0
durch unseren Neuzugang Lutz erzielen. Currado
passte quer am 16er auf Lutz, der trocken abzog und dem Torwart keine
Abwehrmöglichkeit ließ. Malte, Currado, Lewin und
Jens vergaben danach beste Chancen, aber meist knapp am Tor vorbei oder der
Torwart konnte turbulent auf der Linie klären. In der 15.Min spielte Marc auf
Jens und Jens rollerte den Torwart an. Im Nachfassen konnte Jens den Ball
noch über die Linie zum 2:0 eindrücken. Nach 30.Minuten haben wir
durchgewechselt und ein Lattenkracher der Füße machte uns wach, aber zu spät.
Die Füße legten nach und ein Ball von Marc auf Christoph in unserer Hälfte
versprang bei Christoph und landete beim Gegner, der keine Mühe hatte den 2:1
Anschlusstreffer zu erzielen. Die Füße blieben dran und 5 Minuten später, in
der 35.Min, setzte sich Tim Gehrke gekonnt durch und schlenzte den Ball mit
links, halbhoch in die linke Torhälfte. Da war für Malte bei uns im Tor
nichts zu machen. Das 2:2 nahmen wir mit zur Pause. In Hälfte 2 hatten wir
anfänglich wieder mehr vom Spiel, aber die Füße warteten ruhig ab und
spielten sich wenige Möglichkeiten raus. In der 56.Min ein Angriff der Füße
über links mit Torabschluss zum 3:2. In der 61.Min eine gute Kombination
durch unsere Mitte, die zum 4:2 genutzt werden konnte. Wir hatten auch
Kontermöglichkeiten, die aber leider vergeben wurden. In der 79.Min ein
missglückter Abschlag von Malte, der beim Gegner landete und zum 5:2 genutzt
werden konnte. Das soll seine Leistung aber nicht schmälern, die durchweg gut
war. In der 82.Min dann noch ein Hoffnungsschimmer, als ein Pass auf Currado gespielt wurde, der aus der eigenen Hälfte mit
Hochgeschwindigkeit startete und auf 5:3 verkürzen konnte. Der Füße Torwart
konnte sich danach noch 2x auszeichnen, mit Gewaltschuss von Currado, der flach auf die linke Torseite
kam und bei einer kleinen Eckballserie am Ende, die wir aber nicht zu Toren
verwerten konnten. Ein intensives und gutes Spiel von beiden Mannschaften. |
12 |
14.08.19 |
Auf
dem BTB mit RSE, schöne Abendtemperaturen von 22 Grad und
ein entspanntes Spiel waren die angenehmen Begleiter bei der Begegnung. Ein
guter Support pushte das Spiel von Entenhausen für jede gelungene Aktion. In
dem Spiel hatten wir mehr Spielanteile und versuchten viel durch die Mitte zu
gehen. RSE machte die Räume geschickt eng und konnte gut verteidigen. In der
9.Min hatte Lewin die Faxen dicke und startete von rechts in die Mitte und
schloss mit einem Schuss an den linken Innenpfosten zum 1:0 ab. Es dauerte
dann bis zur 38.Min, bis Jens zur Mitte zog und halbhoch rechts in die
Maschen zum 2:0 traf. Mit dem Pausenpfiff flankte Marcel von rechts zum 16er
und Jens war mit dem Kopf zur Stelle. In Hälfte 2 ein ähnliches Bild, wir
mussten das Spiel machen. In der 67.Min konnte Jens ein Ball vor dem
gegnerischen Strafraum erobern, sich vorlegen und mit einen Strahl zum 4:0 in
Richtung Knick abschließen. Das 5:0 hatte Jens in der 70.Min verpasst, da er
über den Ball semmelte, aber per Hacke zu Marcel
stocherte. Marcel zog eiskalt ab und stellte den 5:0 Endstand her. Es richtig
Spaß gemacht, allen schmeckten die Kaltgetränke und konnten mit einem guten
Gefühl nach Hause fahren. Lob an die fairen und sehr hilfsbereiten Sterne. |
11 |
07.08.19 |
Mit Krusland auf Augenhöhe, bei
angenehmen sonnigen Temperaturen um 23 Grad ging es in Dornstede
um Punkte. In einem sehr entspannten Spiel gab es eine Fülle von
Torgelegenheiten auf beiden Seiten, wobei Krusland
die besseren hatte. Aber wir hatten Malte im Tor, der einen guten Tag
erwischt hatte und alles abfrühstückte, was aufs Tor kam. Auch Jens besann
sich auf seine Torjägerqualitäten und spielte als Mittelstürmer in seiner
Paradeposition. Zunächst konnten wir einige brenzlige Situationen vor unserem
Tor durch die Abwehr klären oder Krusland verzog.
Alles andere hielt Malte hervorragend. In Minute 20 war Marcel B.
unabgestimmt vor dem Tor und dachte Malte hätte den Ball vor der Linie, aber
Holger von Krusland saß auf seinem Gesäß und
rollerte den Ball zum 1:0 für Krusland ins Tor.
Sehr kurios. In der 30.Min spielte Marc einen hohen Ball, weit in die Mitte
der gegnerischen Hälfte, auf den startenden Jens. Der kontrollierte den Ball
im vollen Lauf und lief zur rechten Strafraumgrenze. Er erwischte den Ball druckvoll
und dieser landete im langen Eck zum 1:1 Ausgleich. Das war ein guter
Spielzug mit schönem Abschluss. Martin hatte auch noch die Möglichkeit vorm
Tor, zog den Ball aber weit über die Querstange. In der 61.Min flankte Lewin
von links auf unseren Mittelstürmer, der den Ball mit der Brust annahm, sich
gegen seinen Kontrahenten durchsetzte und den Ball
vor dem Fünfer zum 2:1 in die Maschen setzte. Klasse Einzelleistung von Jens,
aber mit Führungen umgehen, können wir nicht so gut. Krusland
wurde stärker und in der 66.Min kam Hannes nicht mehr an seinen Gegenspieler
auf der rechten Seite heran. Aus kurzer Distanz prallte der Ball vom Pfosten
an Fabian und von da aus ins (Eier-) Tor. Marcel kratzte noch einen Ball von
der Linie mit Schuss nach vorne. Die Kugel hatte so viel Effet, das sie nach
hinten über die Latte schlingerte; Glück gehabt. In der letzten Spielminute
hatte unser Arktisseefahrer Matze noch eine Riesengelegenheit frei vorm Tor.
Ganz altruistisch, um nicht zu sagen eiskalt, legte er quer auf Martin, der
aber vom Gegner ausgebremst wurde. Schiedliches 2:2 in einer
freundschaftlichen Begegnung die Spaß gemacht hat. Das Bier schmeckte lecker
und alle waren zufrieden. |
10 |
31.07.19 |
Dornstede Spiel, in
Ohmstede um Punkte gegen LokLepto. In Hälfte 1
verlief es längere Zeit eher leptosom, wobei LokLeptosom
2 Hochkaräter vergab und wir eine Freistoßmöglichkeit. In der 25.Min hatten
wir Ballbesitz und vergaben den Ball leichtfertig auf unserer linken Seite
und der Lok Stürmer presste los. Der scharfe Ball schlug hart ins kurze
rechte Eck zur 1:0 Führung ein. Manu im Tor war noch dran, konnte aber
letztendlich nichts mehr machen. In der 35.Min waren wir für einen Konter
offen. Der Schuss ging an unseren linken Pfosten, ein Klärungsversuch von
Marcel H. prallte an Manu und von ihm sprang der Ball zum Gegner, der nur
noch zum 2:0 einschieben musste, sehr kurioses Tor. In Hälfte 2 war dann die
Lokomotive am dampfen und nahm Fahrt auf. Der Lok
Sturm kannte seine Laufwege und in der 53.Min ein Zuspiel über links in die
Mitte und der Ball wurde zum 3:0 eingenetzt. In der 58.Min tankte sich ein
Lok Stürmer über links durch und zog ins lange Eck zum 4:0 ab. In der 62.Min
wurde ein Ball in die Mitte
durchgesteckt, der zum 5:0 abgeschlossen wurde. Danach Eckball von Martin
über links, der zweite Ball wurde hoch in den 16er gebracht und per Kopfball
von Jens aufs Tordreieck gezirkelt. Der Torhüter von Lok wurde zur
Glanzparade gezwungen und parierte bestens. Der Abstoß wurde zum Konter
genutzt und führte in der 81.Min zum 6:0. Der Schlusspunkt wurde wieder per
Konter in der 88.Min eingeleitet und somit war der 7:0 Endstand hergestellt.
Das Spiel wurde jederzeit fair geführt und ist auch in der Höhe absolut für LokLepto verdient. Manu im Tor konnte sich noch mehrfach
auszeichnen. |
9 |
13.07.19 |
FC St
Pauli Fanturnier, in Ohmstede auf dem Rennplatz ging es
mit 8 Mannschaften rund. Veranstalter war die Pauliatrie
und alle Erlöse gingen für einen guten Zweck an die Klinik Clowns, die in den
Krankenhäusern kleine und große Kinder aufmuntern. Die Mannschaften spielten
in 2 Gruppen mit 5 + 1 und 2x 6 Minuten. Wir wurden den Johannitern, die dann
im Finale spielten, Meniskus 05 und den Lappanrauten zugelost. Der erste Kick
gegen Meniskus 05 verlief ausgeglichen
in Hälfte 1, wir hatten 2 gute Chancen zu Toren auf dem Kleinfeld, aber
leider wurden sie nicht genutzt. Christoph, Currado
und James beim Gegner kamen uns bekannt vor und kurz vor dem Ende kassierten
wir in der 10.Min den 1:0 Niederlagentreffer. Gleich danach spielten wir
gegen die Johanniter, wir hatten 2 gute Tormöglichkeiten, die wieder nicht
genutzt wurden. Das rächte sich wieder in Hälfte 2, als wir in der 8. Min das
1:0 kassierten und verloren. Im letzten Spiel gegen die HSV Fantruppe, den
Lappanrauten, lief es gleich gut als Matze in der 4.Min das 1:0 erzielte. In
Hälfte 2 bekamen wir mit einem Seitfallzieher in der 9.Min den 1:1 Ausgleich.
Wir machten Druck und in der letzten Spielminute kam ein Rückpass zum Rautentorwart, der aber über den Ball haute und uns einen
2:1 Sieg über die Raute bescherte. Wir spielten in der Erfolglosengruppe
unsere 2 Platzierungsspiele von 5 – 8. Los ging es gegen den Jägermeister
Stammtisch, die mit vielen Mädels besetzt war. Matze tat sich hervor und
erzielte nach 2 Minuten das 1:0, in der 3.Min knipste Marcel zum 2:0, in der
4.Min war wieder Matze mit dem 3:0 dran und in der 5.Min erhöhte er auf 4:0.
Nach 7 Minuten traf Michael zum 5:0 ins Tor und in der 9.Min war Matze mit
dem 6:0 zur Stelle. Den Schlusspunkt durfte der Präsident höchstpersönlich
mit dem 7:0 herstellen. Wann hatte Andre das mal erlebt? Dann kam der
Lokalmatador, die Pauliatrie mit ihrer Fangemeinde.
Matze war jetzt hungrig und knipste nach 3 Minuten zum 1:0 und eine Minute
später war Marcel mit dem 2:0 zur Stelle. Nach dem Wechsel hatten wir den F
Jugendlichen nicht auf dem Schirm, der den 2:1 Anschlusstreffer in der 7.Min
erzielte. In der 11.Min steckten wir den 2:2 Ausgleich weg. Im anschließenden
9m Schießen konnten wir uns dann mit einem Tor Unterschied durchsetzen und
den 5.Platz erringen, den wir per Urkunde dokumentiert bekamen. Im Finale
setzte sich Inter Marvins mit einem Tor in der
letzten Minute gegen die Johanniter durch und wurde Turniersieger. Der Spaß
und der gute Zweck standen im Vordergrund und auch das Wetter blieb trocken
bei 17 Grad. Alljährlich eine gelungene Veranstaltung. |
8 |
19.06.19 |
Wiedersehen
mit Patas, innerhalb von 8 Tagen die zweite
Begegnung mit dem Liganeuling Patas auf dem BTB Platz. Im Pokal eine Woche
vorher wurde wir noch rausgekegelt, aber gestern ging es um Punkte. Nachdem
der Platzregen vorbei war kam die Sonne bei 24 Grad raus und wir legten gut
los. 18 Leute kamen zum Einsatz und wir stellten Curado
in die Spitze. Nach 8 Minuten ging ein erster Ball von ihm noch am Tor
vorbei. 2 Minuten später dann ein schneller Antritt und Currado
konnte vor dem Tor das 1:0 erzielen. In der 13.Min wurde er von Lewin über
rechts gut angespielt. Den Lauf nahm er mit und konnte das 2:0 mit
Flachschuss ins rechte lange Eck einnetzen. Nach 20 Minuten konnte sich Currado wieder gut in Szene setzen und auf 3:0 erhöhen.
Dann gab es einige Wechsel und verletzungsbedingte Umstellungen und Patas
wurde stärker. In der 37.Min konnten wir über links nicht klären und bekamen
aus kurzer Distanz das 3:1 ins kurze Eck. In der 44.Min hatten wir den Ball
schon in unserer Abwehr, aber er wurde nicht weggeschlagen und landete beim
Gegner vor der Strafraumkante. Ein satter Schuss führte zum 3:2
Anschlusstreffer. Beide Mannschaften hatten noch gute Tormöglichkeiten, die
aber vergeben wurden. Nach der Pause ging Manu für Malte ins Tor. Patas
drückte in Hälfte 2 und in der 52.Min traf James den Ball nicht richtig und
ein Patas Angreifer zog ab. Der Ball wurde noch von Gerrit abgefälscht und
schlug zum 3:3 Ausgleich ein. Wir befreiten uns
wieder etwas vom Druck und konnten in die Offensive gehen. In der 71.Min
hatte James seinen Auftritt. Aus ungefähr 25 m zog er aus halbrechter
Position ab und der Ball ging flach aufs Tor. Der Torwart ließ in
durchrutschen, es hatte ja vor dem Spiel geregnet, und in Zeitlupe rollerte
der Ball zum 4:3 über die Torlinie. Patas drückte weiter. Ein Konter in der
83.Min über links wurde von Currado vorgetragen und
mit Querpass auf den mitgelaufenen James zum 5:3 Endstand abgeschlossen. Alle
haben sich gut eingebracht und teilweise gute Spielzüge auf den Platz
gebracht, so kann es weiter gehen. |
7 |
12.06.19 |
Pokalaus
in Runde 1, die Neulinge von Patas lieferten ein
spannendes Spiel ab und konnten sich am Ende verdient durchsetzen. Wir waren
mit 20 Leuten aufgefüllt und hatten die Qual der Wahl. In der ersten Hälfte
machten die Holzfüße Druck, aber wir ließen nicht
viel zu. Malte konnte im Tor gekonnt abwehren und meisterte einmal eine 1 zu
1 Situation. Ein Freistoßball ging auf die Oberkannte des Balkens, ansonsten
passierte nicht viel. Unsere Offensivbemühungen hielten sich auch in Grenzen.
Ohne Tore ging es in die Pause. Erstaunlich, obwohl es vor dem Spiel
ordentlich geregnet hat, wurde von beiden Seiten auf dem nassen Rasen kaum
aufs Tor geschossen. Wir haben ordentlich durchgewechselt und in der 48.Min
konnte |
6 |
05.06.19 |
Es
geht auch ohne Schießbude, gegen den amtierenden
Meister ging es bei warmen BTB Temperaturen defensiv los. Wir konnten das
Spiel in die gegnerische Hälfte verlagern und ließen hinten nichts zu. Malte
Bruns im Tor spielte in seiner neuen Rolle souverän, wie im Training. Mit
Davide bauten wir auf einen klassischen Libero, der alles ablief. Dieselben
Spieler wurden alle zu Rundkugelfreunden und spielten gut mit, die Positionen
wurden gehalten und alle setzten sich sportlich fair ein. PSO konnte in
Hälfte 1 kaum Angriffe durchbringen, außer kurz vor der Pause aus
abseitsverdächtiger Position, aber der Ball wurde neben das Tor geschoben.
Vorher hatten wir durch hohe Hereingaben noch gute Möglichkeiten durch Jens,
die knapp verpasst wurden. Nach der Pause änderte sich an der Spielweise
wenig, wir pressten energisch und dadurch ergaben sich Chancen die Matze bzw Lewin knapp vergaben. Die Bälle strichen knapp am
Pfosten vorbei. In der 61.Min hätte Lewin so einen Ball fast verwandelt. Dann
steckte Curado schön auf James durch, der aber den
Ball frei vorm Gehäuse knapp am linken Pfosten vorbei zog. In der 83.Min
machte es Matze besser, energisches Pressen von Jens und Marc und der PSO Abwehrer spielte auf Matze, der die Überraschung annahm
und mit links ins rechte Eck zum 1:0 abzog. Nur noch 30 Sek zu spielen und
ein Ball, der wohl nicht im Aus war wurde von PSO eingeworfen. Seitenwechsel
und Steven konnte nicht energisch klären, mit hohem Ball aufs Tor. Malte
verschätzte sich leicht und die Kugel setzte sich zum 1:1 Ausgleich ins Tor.
Das war der Endstand in einem spannenden Spiel. |
5 |
23.05.19 |
Rendezvous
auf dem BTB, bei warmen Wetter um 22 Grad hatten wir
es mit dem Vizemeister OL City zu tun. Das war unser erstes Spiel auf dem BTB
Platz und wir kamen gut ins Spiel rein. Über die rechte Bahn wurde Jens
bedient und er traf die Unterkante des Quergestänges. In der 10.Min steckte
Markus gut durch und Jens stand frei vorm Torwart und erzielte die 1:0
Führung. In der 14.Min eine Situation in der mit etwas Laufstärke ein Eckball
hätte verhindert werden können. Es kam wie es kommen musste. Der Eckball wurde
nicht richtig abgewehrt und Carsten machte im Tor eine unglückliche Figur zum
1:1. In der 17.Min wurde vor der Abwehr ein Ball vertändelt und zum 1:2 für
City reingeschlenzt. In der 26.Min ein Angriff über unsere linke Seite, die
Innenverteidigung war zu weit weg vom Gegenspieler und daraus konnte das 1:3
erzielt werden. In der 28.Min ein Angriff durch unsere 16er Mitte zum 1:4.
Carsten konnte noch 2x gut parieren. In der 32.Min sprang der Ball über
Gerrits Bein, der Gegner war frei und nutzte die Panne zum 1:5. In der 40.Min
wurde direkt zum Gegner gepasst und es stand 1:6 zur Pause. Nach der Pause
stand Bastel im Tor und in der 52.Min eine
Maßflanke in den Strafraum und der Kopfball führte zum 1:6. Wir
stabilisierten uns etwas, aber in 80.Min kassierten wir das 1:7. In der
82.Min sprang ein Ball an Gerrits Körper, von da zum Gegner der auf 1:8
erhöhte. In der 83.Min eine zu kurze Abwehr und das 1:9 Endergebnis wurde
hergestellt. Marc versiebte noch eine Hundertprozentige. Momentan haben wir
ein Defensivproblem, nächste Woche kommt der Meister. |
4 |
15.05.19 |
Schlechter
Start in die neue Saison, mit knüppelharten
Boden und starken Spielern von BKA kamen wir nicht klar. Schon nach 4 Minuten
wurden wir über die rechte Seite überlaufen, Carsten kam aus dem Tor, wurde
ausgespielt und es stand 1:0 für BKA. In der 10. Min dieselbe Lage über links
mit dem 2:0. In der 15. Min ging es durch die Mitte und es stand 3:0. Jens
und Lewin hatten auch ihre Hochkaräter, konnten aber nicht verwandeln. In der
20. Min dann eine kurze Ecke von unserer linken Seite, der Ball rutschte
durch und konnte zum 4:0 verwandelt werden. In der 22.Min wurde Jens
elfmeterreif gefoult, Torben konnte nicht verwandeln, weil der Torwart den
Ball abwehrte. Weiter gings im Fünfminutentakt. In der 25.Min lenkte Carsten
einen abgefälschten Ball ins Tor zum 5:0. In der 31. Min bekamen wir das 6:0
über unsere rechte Seite. In der 40.Min steckte Faris schön durch und wir
kassierten das 7:0. Dann war Pause und noch Sonnenschein. In der 55.Min wurde
ein BKA Stürmer schön vorm Tor freigespielt und es stand 8:0, ebenso in der
59.Min zum 9:0. In der 63.Min kassierten wir über links das 10:0. In der
65.Min waren wir dran, Lewin wurde von Malte bedient und konnte aus kurzer
Distanz gegen den Torwart schießen, der den Ball aber zum 10:1 durchlassen
musste. In der 73.Min wurde ein Rückpass abgelaufen und es stand 11:1. In der
80.Min tanzte Martin vorm Tor seinen Gegner aus und knipste zum 11:2. In der
87.Min wurde Lewin gefoult, den Elfmeter verschoss Malte. Dann war Schluss
und wir mussten Bier nach einer 11:2 Packung trinken. |
3 |
24.04.19 |
Testspiel
gegen AC, auf dem BTB Platz bei kaltem Wind und
hohen Rasen hatten beide Mannschaften gut zu tun. Wir kamen etwas besser als
der Gegner ins Spiel und konnten einige Aktionen zielstrebig aufs gegnerische
Tor bringen. Auch der AC war präsent und hielt kämpferisch dagegen. In der 4.
Minute konnte sich Jens vorm 16er durchsetzen und erzielte ein Tor. Das wurde
aberkannt, da er den Ball angeblich mit dem Arm mitnahm. Doch 2 Minuten
später machten wir es besser, als Andreas in Höhe der Mittellinie angespielt
wurde und er einen Sprint anzog, der bis zum Torwart ging. Er umkurvte den
Torwart und erzielt das 1:0. AC kam allmählich auch zu Möglichkeiten. Ein
umstrittener Einwurf in der 17.Min auf der linken Seite führte zu einem
Angriff, den wir nicht unterbinden konnten. Der Alleingang wurde zum 1:1
abgeschlossen, wobei der Ball ins Tor holperte. In der 19.Min ein hoher Ball
in unseren Strafraum mit Handspiel, der zum Elfmeter führte. Karsten konnte
halten, sehr gut. In der 32.Min ein Angriff durch unsere Mitte und es fiel das Tor zum 2:1. Wir ließen diverse
Hochkaräter liegen und AC spielte effektiv weiter. In der 43.Min ein
gewonnener Zweikampf durch unsere Mitte, der zum 3:1 führte. Vor dem
Pausenpfiff konnte unser letzter Mann einen Ball nicht klären und der Gegner
setze nach. Das 4:1 wurde eingenetzt. In der zweiten Hälfte ging es
ausgeglichen weiter bis zu 62.Min als ein Schuss aufs Tor abgeklatscht werden
konnte, doch der Abpraller wurde zum 5:1 verwertet. Dann passierte längere
Zeit nicht viel, bis zur 83.Min, als ein AC ler an
der Strafraumkannte nicht gestört wurde. Er konnte mit Pike ins lange Eck das
6:1 erzielen. In der 85.Min eine Flanke in unseren Strafraum die zum 7:1
Endstand verwertet werden konnte. Es gab gute Ansätze bei uns, aber defensiv
müssen wir uns verbessern. |
2 |
22.03.19 |
Kickers
Versammlung, im Gesellschaftshaus bei Meyer ging es
wieder gut zur Sache. Neben opulenten Speisen gab es den offiziellen Teil, in
dem viele formelle Angelegenheiten, wie Wahlen, Beschlüsse gefasst wurden und
Kickers hat eine neue aktuelle Satzung verabschiedet, die auch den
steuerlichen Aspekten entspricht. Neben der Linie und diversen Getränken
wurde die Bowlingbahn strapaziert, es gab ein munteres Gekugel
und erst gegen 23 Uhr konnte das Spiel beendet werden. Zufrieden und angeschiggert nahmen wir unseren weiteren Weg. Gerne
wieder, nun erwarten wir die neue Saison. |
1 |
01.01.19 |
Neujahrstreffen
auf der Sachsenstr, regnerisches Wetter begleiten die 16
Sportbegeisterten auf dem Baustellenplatz an der Sachsenstr. 5 Grad und
Regenschauer taten der Spielfreude keinen Abbruch. Sören war es vorbehalten
das erste Tor, in 2019, zu erzielen. Vom Rasen war nicht mehr viel erkennbar,
eher der Mutterboden. Trotz der widrigen Umstände hatten alle Spaß und wir
hatten einen spannenden Verlauf. Alle Sylvestergeschädigten
zogen gut mit und nach dem Kick konnte schon wieder Bier getrunken werden.
Hut ab, wer da schon wieder Durst hatte. |
19 |
19.12.18 |
Sportparkzauber
in der Halle, für 1,5 Std ging es wieder rund beim Weihnachtskick
in der Sportarena am Otterweg. Auf weichem
Kunstrasengeläuf konnte Kickers, mit 14 Leuten, 3 Mannschaften bilden und
loslegen. Trotz 7 Minuten Taktung blieb einigen die Puste weg, denn die Kugel
blieb, dank der Netze und Bande, ständig im Spielfeld. Es fielen viele Tore
und der Spaß stand im Vordergrund. Nach der körperlichen Ertüchtigung stand
die Nachspielszenerie an. Pommes, Curry und Buletten bedankten bei hungrigen
Mägen. Schönes gemütliches Beisammensein vor den Festtagen. |
18 |
08.09.18 |
Test
gegen Marvins im Käfig, mit einer Überzahl
von 11 kickten wir gegen 10 Marvins Kicker in Hälfte 1. Bei 13 Grad und
trüben Wetter kam ein gutes Spiel zustande. Nach 5 Minuten übernahm Gerrit
für Carsten den Abschlag und kickte die Kugel direkt zum Gegner, der sagte
Danke erzielte das 1:0. Direkt nach dem Anstoß ging der Angriff über die
linke Seite auf Jens, der den 1:1 Ausgleich erzielen konnte. In der 8.Min
dann ein langer Diagonalball von rechts auf Jens, der sich danach mit dem 2:1
bedanken konnte. In der 16.Min bekamen wir einen Schuss aufs Tor, der von
Carsten abprallte und zum 2:2 ins Tor rutschte. In der 38.Min waren wir zu
weit aufgerückt und Sergio konnte den hohen Ball nicht entfernen. Wir
kassierten das 3:2.In der 44.Min ein Abschlag auf Marcel, sein Gegenspieler
konnte den Ball vor ihm erobern und aufs Tor gehen. Die Kugel schlug zum 4:2
ein. In der 45.Min ein Angriff über unsere rechte Seite und wir mussten mit
5:2 in die Pause gehen. In Hälfte 2 spielten wir 10 gegen 10, Basti, Rudi und
Sergio halfen bei Marvins aus. In der 53. Min setzte sich James stark über
links durch und legte quer auf Levin, der das 5:3 erzielte. In der 61.Min
mussten wir einen Konter hinnehmen, der zum 6:3 führte. In der 62.Min
vertändelte Gerrit vorm Tor einen Ball und wir lagen mit 3:7 zurück. In der
68.Min passte Patrice auf James, der auf 7:4 verkürzte. In der 73.Min
rutschte Christoph als letzter Mann aus und wir erhielten das 8:4. In der
79.Min setzte sich Jens über links durch und erzielte mit Pike das 8:5. In der
83.Min flankte Pat auf James, der mit dem Kopf auf 8:6 verkürzte. In der
85.Min legte Marcel auf James auf, der den Schlussstand zum 8:7 erzielte. In
einem munteren Kick ging es offensiv gut zu, wobei Marvins etwas
schnörkelloser agierte. Gute Sache, auch das Bier schmeckte. |
17 |
08.08.18 |
Knappes
Spiel gegen Lok, in Dornstede
ging es gegen LokLepto bei angenehmen 24 Grad.
Unser Gegner spielte sehr kompakt und ließ wenig zu. Mit Kontern in der
Anfangsphase hätten wir fast ein Gegentor kassiert, aber wir setzten uns in
der gegnerischen Hälfte fest und kamen zu zaghaften Möglichkeiten, bei denen
aber die letzte Konsequenz fehlte. Entweder war der Torwart zur Stelle oder
wir versiebten. Kurz nach einem Spielerwechsel unsererseits, setzte Lok sich
über rechts durch und lupfte auf den mitgelaufenen Spieler über Carsten
hinweg. Der Gegenspieler war völlig blank und konnte deshalb ungehindert zum
1:0 in der 30.Min einschieben. Da hatte einer seinen Gegenspieler außer
achtgelassen. Nach der Pause war es weiter eine offene Partie, wobei Lok
etwas stärker wurde. In der 69.Min dann ein gut gespielter Angriff über die
linke Seite mit schnellem Sprint in unseren Strafraum. Der Angriff wurde zum
2:0 abgeschlossen. In der 80.Min hatte Jens eine Maßflanke von Tüte per
Kopfball knapp übers Tor gesemmelt. Anschließen
hatten wir noch eine Druckphase, wobei die Kugel mehrfach im 16er abgefälscht
wurde, aber nichts davon landete im Tor. In der Nachspielzeit setzte Lok noch
einen Angriff zum 3:0 Endstand in einer fairen Begegnung. |
16 |
01.08.18 |
Keine
Punkte gegen den Meister, mit nur 11 Leuten
ging es gegen gut besetzte Inter Leute auf dem BTB
Platz. Mit 25 Grad im Nacken begann eine Defensivepisode, die genau 14
Minuten zu Null hielt. Marvins erhielt einen Eckball, die Kugel wurde auf den
kurzen Pfosten geschlagen. 2 Leute von uns hauten über den Ball, so dass Kai
der lachende Dritte war und zum 1:0 für Inter
einnetzte. 7 Minuten später kam eine Flanke über links, die von Patrick per
Kopf zum 2:0 verwandelt wurde. In der 23.Min ein Abpraller vorm 16er, den wir
nicht wegbekamen und so wurde trocken auf 3:0 erhöht. In der 28.Min wurde in
den 16er über rechts durchgesteckt und wir schliefen. Das 4:0 war die Folge.
Lediglich Jens konnte mit einem strammen Ball das Tor von Hans prüfen, der
aber keine Mühe hatte, den Ball abzuwehren. Rudi war angeschlagen und Kai
stellte sich in der 2. Hälfte auf unsere Seite zur Verfügung, dafür besten
Dank. Bis zur 65.Min ging alles gut, bis Kai einen Abwehrpass zu kurz spielte
und damit das 5:0 einleitete. In der 70.Min konnte Thilos Alleingang nur mit
einem Freistoß gestoppt werden. Dieser wurde direkt zum 6:0 verwandelt. Marc
erzielte noch ein Abseitstor per Hacke. In der 75.Min ein schlecht gespielter
Pass in unserer Abwehr und es klingelte zum 7:0. In der 78.Min ein Steilpass
auf Niklas, der in den 16er rannte und den 8:0 Endstand mit Schuss ins
halbhohe linke Toreck erzielt. Schiedlich, friedlich kassierten wir in jeder
Hälfte 4 Tore, was den Spielverlauf auch so widerspiegelte. |
15 |
23.07.18 |
Erste
Punkte auf dem BTB Platz, schon wieder mit
karger Personalstärke ging es auf dem BTB Platz bei 26 Grad gegen Karo um
Punkte. Beide Mannschaften hatten es aufgrund der Ferienzeit mit einer Notelf zu tun, die aber beide ein gutes Spiel
ablieferten. Wir konnten uns gut in Szene setzen und blieben nach vorne immer
gefährlich. Thilo hatte schon in der Anfangsphase 2 Hochkaräter vorm
Karotorwart, der aber glänzend parierte. Die Kugel lief erstaunlicherweise
gut durch unsere Reihen und wir wussten mit guten Offensivaktionen zu
gefallen. Glück hatten wir noch, als Söhnke unser Team verstärkte und wir
damit Spieler wechseln konnten. In der 14.Min belohnten wir uns dann, als
Söhnke sehr gut auf Thilo durchsteckte, der uneigennützig auf den
mitgelaufenen Marßel im 16er querlegte und so die
1:0 Führung eindrückte. Die Führung war verdient und wir blieben konstant in
unserer Spielweise. Direkt mit dem Wiederanpfiff zur 2. Hälfte nahm Markus
Maß und erzielt mit einem langen Ball die überraschende 2:0 Führung. Jetzt wachte
Karo auf, stellte um und erzeugte Druck. Wir verlegten uns auf Konter und in
der 61.Min konnte Thilo aus der eigenen Hälfte auf und davon gehen und mit
dem 3:0 abschließen. Wir fingen leicht an zu wackeln und nach einem
Ballverlust im Mittelfeld wurden wir überlaufen und Philipp konnte das 3:1
für Karo erzielen. Wir mussten uns winden, die Kräfte ließen nach und in der
80.Min wurde ein Ball durchgesteckt, der Stürmer war damit freigespielt und
wir kassierten das 3:2. Die letzten 10 Minuten wurden lang, aber auch Karo
hatte Kräfteverschleiss und wir konnten den 3:2
Sieg nach Hause bringen. Es war bis zuletzt spannend. Söhnke und Thilo, gerne
wieder und danke für die Kiste an Eric. Alle waren gut drauf, sowie Rudi, der
90 Min durchgehalten hat! |
14 |
11.07.18 |
Erste
Punkte in Dornstede, auch
mit dünner Urlaubsbesetzung konnten beide Mannschaften mit guten Leistungen
aufwarten. Es sah zunächst nach einem Spiel mit offenem Visier aus. Unser
Gaststürmer, Anders, aus Norwegen hatte Urlaub und konnte nach längerer
Abstinenz mal wieder Fußballspielen. Vorne drin, ließ er es schon nach 3
Minuten, nach Pass von Basti über rechts, zum 1:0 klingeln. Aber wir wären ja
nicht Kickers, wenn wir nicht eine Minute später den Ausgleich hinnehmen
mussten. Kopfball Rudi und andere Defensivexperten bekamen die Kugel nicht
aus dem 16er, so stand es nach 4 Minuten 1:1. Krusland
vergab einige gute Torschussgelegenheiten, doch Manu im Tor entschärfte
alles. Dann dauerte es bis zur 27.Min, als Jens einen Handelfmeter verwandeln
konnte. In der 39.Min steckte Tüte schön auf den startenden Anders durch, der
sich frei vorm Torwart mit dem 3:1 bedankte. Es blieb eng, weil Krusland uns weiter beschäftigte. Nach der Pause gönnten
wir uns keine Auszeit, sondern blieben dran. Matze flankte von links auf
Anders, der in der 47.Min auf 4:1 erhöhte. In der 53.Min Eckball, scharf von
links auf den kurzen Pfosten gezogen. Tüte zirkelte auf den Kopf von
Christof, der unglücklich zum Eigentor gezwungen wurde. Nach dem 5:1 bedankte
sich Anders, der per Brustablage im 16er auf Jens prallen ließ. Jens nutzte
die Vorlage in der 65.Min zum 6:1 mit einem satten Schuss in die Maschen. In
der 87.Min ging Thilo, als Gastspieler, allein auf den Torwart und erhöhte
auf 7:1. In der 88.Min wollte es Matze genau wissen, mit einem Aufsetzerroller nutzte er eine Torwartpanne zum 8:1. In
der 89.Min legte Matze uneigennützig auf Thilo, der keine Mühe hatte, den 9:1
Endstand zu erzielen. So darf es weiter gehen, vor allem in einem sehr fairen
und ruhigen Spiel. Das Bier schmeckte allen Beteiligten. Danke an Neuzugang Marßel und Thilo, sowie unserem norwegischen Gaststar! |
13 |
30.06.18 |
St Pauliatrie Turnier beim FCO, gespielt wurde für das Tierheim Oldenburg. Alle
Überschüsse aus der Veranstaltung flossen in das Tierheim. 10 Mannschaften
kickten auf dem Kleinfeld für den guten Zweck und hatten viel Spaß bei bestem
Sonnenscheinwetter. Gestärkt mit vielen kulinarischen Raritäten und
fruchtigen Getränken begann der Wettstreit
in 2 Gruppen. Kickers begann gleich im 1.Spiel gegen „keine
Fußballprofis“ mit Toren durch Curado, Matze und 2x
James mit 4:0 nach 2x 6 Spielminuten. Das nächste Spiel konnten wir mit 2:0
gegen Meniskus 04 durch Tore von Markus und Matze entscheiden. Im 3. Spiel
traten wir gegen den Ausrichter, St Pauliatrie mit
massiver Fanunterstützung an. Der Kick endete torlos. Im letzten Spiel
konnten wir gegen UTO 2:0 gewinnen und hatten damit den Gruppensieg sicher.
Gegen Tanges Theken Team verloren wir mit 1:0 und erreichten dadurch auch
nicht das Finale. Im Spiel um Platz 3, konnte sich Marvins mit 2:0
durchsetzen. Danke noch an Hans, der in dieser Begegnung für uns im Tor stand.
Finalsieger wurde verdient der Veranstalter, die St Pauliatrie.
Anschließend wurde noch ordentlich abgefeiert, Wiederholung gerne. |
12 |
23.06.18 |
Viel
Spaß beim Friedenspokal, gab es beim FCO an
der Rennplatzstr bei kühlem Sommerwetter. Austragende waren BKA, die alles
gut organisiert und ordentlich gemanaged haben. Mit
10 Mannschaften war das Teilnehmerfeld gut besucht und auf 2 Kleinfeldern
wurden die Spiele ausgetragen. Als erstes hatten wir es mit OLCity zu tun, gegen die wir nach 15 Minuten mit 2:0
verloren. Die Buden vielen am Anfang, da waren wir noch nicht richtig im
Spiel. Dann kam der AC, die wir mit 1:0, mit Tor durch Jens, besiegen konnten.
Weiter ging es gegen den FFC, den wir mit 3:1, durch Tore von Jens, Malte und
Basti schlagen konnten. Im letzten Vorrundenspiel mussten wir eine 2:1
Niederlage einstecken. Es reichte trotzdem für das Halbfinale. Im Halbfinale
gingen wir wieder gegen OLCity aus der Gruppe A
ran. Im regulären Spielverlauf stand es nach 15 Min 1:1. Im 9m Schießen zogen
wir den Kürzeren und im Kampf um Platz 3 noch einmal. Der vierte Platz war
schon gut, so dass wir uns anschließend dem Finale, City 1 gegen City 2
widmen konnten. Am Abend gab es noch die WM Fußballshow, wobei sich der
Weltmeister souverän gegen die Schweden durchsetzen konnte. Feucht fröhlich
war dann irgendwann Feierabend. |
11 |
20.06.18 |
Nulltoleranz
auf BTB, in Sachen Tore und Punkte. Gegen BackstreetBros spielten wir bei warmen Wetter um 26 Grad
anfänglich ordentlich mit und hatten mit Jens, Julian sowie Pascal auch gute
Möglichkeiten, die teilweise leichtfertig vergeben wurden. Doch schon nach 8
Minuten zog Curado von halblinks ordentlich ab. Bastel fälschte die Kugel noch per Kopf ab und so flog
sie zum 1:0 in die Maschen. Wir hielten gut dagegen, aber in der 29.Min eine
Flanke auf den langen Pfosten und Carsten wehrte den Kopfball ab, der direkt
beim Gegner auf dem Fuß landete. Er hatte keine Mühe das 2:0 zu erledigen.
Kurz danach kam es zu einem Ballverlust über Christoph und wir kassierten
danach den 3:0 Pausenstand. In der 54.Min zog Curado
nach einem Eckball aus spitzem Winkel ab und erzielte, nicht unhaltbar, das
4:0. In der 69.Min patzte Hannes als letzter Mann und daraus entwickelte sich
das 5:0. In der 75. dann ein hoher Ball, der von Manu unterlaufen wurde. Der
aufspringende Ball wurde per Kopf von Hannes auf Carsten zurückgegeben.
Carsten war jedoch soweit aufgerückt, dass ein Eigentor zum 6:0 entstand. In
der 78.Min nahm Curado wieder aus der Tiefe des
Raums Anlauf und marschiert ohne Gegenwehr durch unsere Mitte und konnte
ungehindert den 7:0 Endstand erzielen. Keine Tore und Punkte für uns, das war
schon bitter. Wir haben kräftig mitgeholfen und in Hälfte 2 leider nicht mehr
viel hinbekommen. Das Beste war jedoch unser Support und die 3. Halbzeit, die
wir klar gewonnen haben. Das ist immerhin ein gutes Zeichen und gut für die Motivation. |
10 |
13.06.18 |
Pokal
Ko in Runde 2, in Dornstede
mussten wir im Pokal gegen den Meister ran. Personell waren wir ausreichend
besetzt. Den ersten Aufreger besorgte Jens, als er sich gut durchsetzte und den Ball auf die Latte setzte. Thilo von
Marvins zog an den Innenpfosten. Nach 25.Min war es mit unserer Herrlichkeit
vorbei, wir spielten gut mit, aber dann ging ein Angriff durch unsere Mitte
mit sattem Schuss zum 1:0. In der 27.Min nutzte Tüte seine Freiheit im 16er
und guckte die Ecke zum 2:0 aus. In der 32.Min eine schöne Kombination durch
unseren Strafraum und dieses Mal konnte Thilo zum 3:0 abschließen. Gleich
darauf kassierten wir das 4:0 und in der 40.Min ging es wieder durch unsere
Mitte mit Thilo, der auf den 5:0 Pausenstand erhöhte. Carsten im Tor konnte
schlimmeres verhindern. In der 48.Min hatte Marvins Eckball und die Kugel
flog direkt zum 6:0 ins Tor. In der 70. Min nahm Patrik Maß und zirkelte den
Ball zum 7:0 in die Maschen. In der 82.Min passte Mark zu kurz auf Carsten
und daraus entwickelte sich das Tor zum 8:0. In der 87.Min vergriff sich
Carsten am Ball, der aber zum 9:0 ins Tor wollte. In der letzten Minute
setzte sich Söhnke energisch durch und konnte den 10:0 Endstand herstellen.
Carsten wurde richtig warmgeschossen und konnte sich mit zahlreichen Glanzparaden
auszeichnen. Der Gegner war für uns eine Nummer zu groß, deshalb sind wir aus
der Pokalrunde geflogen. Die Stimmung war trotzdem gut. |
9 |
31.05.18 |
Auf
dem BTB, ging es gegen den Vizemeister OL City
bei warmen Gewitterwetter. Beide Mannschaften erschienen mit ausreichend
Personal, aber City drückte gleich und hinten kamen wir schwer aus den
Startlöchern. Mit Glück überstanden wir 3 Hochkaräter in den ersten 10 Minuten,
aber Jens hatte auch eine vielversprechende Konterchance, die aber verpuffte.
Etwas überraschend dann unsere 2. Chance in der 12.Min als Jens einen hohen
Ball per Kopf mit guter Fluglinie ins Tor bringen konnte. Da stand der
Torwart etwas zu weit vor dem Gehäuse. Wir hielten das Ergebnis bis zur
19.Min als wir auf unserer rechten Seite unsortiert standen und den 1:1
Ausgleich kassierten. In der 30.Min dann ein unglücklicher Kopballabwehrversuch, der am Hinterkopf des Gegners
abprallte und zum 2:1 für City ins Tor sprang. In der 44.Min spielte City
eine schöne Kombination auf unserer linken Seite zu Ende und als Ergebnis
wurde das 3:1 erzielt. Nach Wiederanpfiff verunglückte James ein zu kurz geratener
Ball in Richtung Carsten. Der Ball wurde abgelaufen und zum 4:1 in der 46.Min
verwertet. Danach hatte James eine ganz starke Szene in der 55. Min, als er
auf der linken Seite 3 Gegenspieler düpierte und auf Pascal in den 16er
passte. Pascal zwang seinen Gegenspieler zum Abpraller und es stand 4:2. Eine
Minute später wurde von uns ein Ball zu kurz abgewehrt und wir nahmen das 5:2
hin. In der 78.Min waren wir zu weit aufgerückt und hatten die Ordnung
verloren. Ein energischer Spurt durch die Mitte führte zum 6:2. In der 88.Min
hatte Hannes irgendwie einen Knoten in den Beinen und bekam den Ball nicht
aus dem 16er. Auch die Gegenspieler taperten da rum, aber trotzdem wurde die
Kugel abgenommen und so stand es am Ende 7:2. Wieder 7 Gegentreffer sind zu
viel, aber in der dritten Halbzeit haben wir uns hervor getan. |
8 |
23.05.18 |
Neuer
Anlauf um Punkte, bei unserem dritten Spiel in Dornstede. Guter Rasen und sonniges Wetter führten nicht
zum gewünschten Erfolg. Wir waren mit einer dicken Personaldecke von 18
Leuten am Platz. Schon nach 6 Minuten musste unser Abwehrchef, Robert, durch
Gegnereinwirkung verletzt aufgeben. Faris von BKA war der Nutznießer und
konnte den Ball aus kurzer Distanz zum 1:0 einschieben. In der 18.Min führte
ein fehlgeleiteter Querpass aus unserer Abwehr von rechts nach links in
Richtung Rudi. Der konnte Faris nicht so ganz folgen und so klingelte es zum
2:0. Eine Minute später ein Ballverlust von Malte vor der Abwehr und wir
nahmen das 3:0 hin. Wir kamen dann auch zu Möglichkeiten und Gerrit spielte
im Mittelfeld schön auf Jens, der durchstarten konnte. Jens behielt die
Nerven und verkürzte auf 3:1. Nach einem Zweikampf war auch Gerrit
angeschlagen und musste mit einer Blessur aufgeben. In der 34.Min dann eine
abgerutschte Flanke die hoch am kurzen Pfosten durch den Knick rutschte, war
wohl nicht unhaltbar. Nach einem Foul an Malte mit Delle musste auch Malte
bei uns aufgeben. Mit 4:1 ging es in die Pause. Nach 60. Minuten kassierten
wir das 5:1 mit einem Heber. In der 80.Min konnte sich Faris wieder
durchsetzen, zog allein aufs Tor und erhöhte auf 6:1. In der 85.Min ein schön
herausgespieltes Tor mit Querpass im 16er und wir mussten den 7:1 Endstand
hinnehmen. Hut ab, auch bei negativem Spielstand waren wir kämpferisch auf
der Höhe und haben uns nicht hängen lassen. |
7 |
02.05.18 |
Erste
Pokalrunde, und unser erstes Spiel in Dornstede sollte ein Erfolg werden. Mit reichlich Leuten
von 20 Hobbybolzern konnten wir gegen PSO antreten,
die auch noch Fabian von uns als Leihe bekamen, damit wir 11 gegen 11 spielen
konnten. Noch gar nicht ganz bei der Sache, da konnte unser erster Angriff
mit Strammschuss von Tüte durch die Mitte zur 1:0
Führung in der 3.Min genutzt werden. 2 Minuten später wurde Malte gut
angespielt, der sich mit dem 2:0 bedankte. In der 20.Min hatte Jens den
richtigen Riecher und lief einen zur kurz geratenen Rückpass ab und erhöhte
auf 3:0. In der 28.Min wurde Matze quer vorm 16er gelegt und Tüte zirkelte
schön aufs Tor. Malte war zur Stelle und konnte den Abklatscher
zum 4:0 verwerten. In der 30.Min geht Jens durch die Mitte und schraubt das
Ergebnis auf 5:0 hoch. In der 32.Min kommt ein gefährlicher Ball aufs Tor,
der im Nachfassen nicht geklärt werden konnte. Außenbahner
Christoph setzte energisch nach und drückte den Ball zum 6:0 über die Linie.
Zwischenzeitlich kamen noch 3 weitere Spieler von PSO nach und wir wurden
unkonzentrierter. In der 43.Min ein gewagtes Zuspiel auf Rudi, der
unglücklich den Gegner bediente. Der nahm Maß und zirkelte die Kugel zum 6:1
Pausenstand ins Tor. PSO machte dann mehr Betrieb und wir hatten gut mit
Defensivaufgaben zu tun. In der 60.Min wollte Jens hoch angespielt werden und
Manndecker Gerrit nahm Maß. Sein Ball verfehlte den Abnehmer, aber das
Spielgerät flog hoch ins Torgehäuse unter die Querstange zum 7:1. In der 72.
Min strich über unsere linke Seite ein hoher Ball aufs Tor und senkte sich
ins lange Eck zum 7:2. Bei uns drehte sich mächtig das Personalkarussel
und in der 79.Min wurden wir über unsere linke Seite blank gespielt. Der
Querpass wurde zum 7:3 eingeschoben. In der 88.Min wurde dann noch ein Ball
durch die Mitte gelupft und zum 7:4 Endstand verwertet. Wir spielten eine
gute 1 Hälfte und eine magere 2. Das Bier hat allen Beteiligten geschmeckt
und die Pokalrunde hat Spaß gemacht. |
6 |
25.04.18 |
Gegen
die Füße, auf dem BTB Platz bestritten wir unser zweites
Punktspiel. Es ging mit dünner Personaldecke gegen einen Gegner, der zuvor
den Vizemeister besiegt hat. Füße bestimmten gleich das Tempo und machten
Druck, aber nach 5 Minuten lösten wir uns und nach schnellem Umschaltspiel
war es Malte, der mit einem Distanzschuss das Tor nur knapp, oberhalb des
Balkens, verfehlte. In der 14.Min setzten sich Füße über links durch, passten
quer in den 16er und wir mussten das 1:0 hinnehmen. 3 Minuten später setzte
sich Basti schön über die rechte Seite durch und flankte auf den langen
Pfosten. Jens stand völlig frei und verpasste mit seinem Kopfball den 1:1
Ausgleich. In der 24. Min kamen die Füße durch unsere Mitte und überwanden
Carsten mit einem Flachschuss zum 2:0. Der schien nicht ganz unhaltbar, aber
wir störten vorher auch nicht. 2 Minuten später bekamen wir einen Konter, in
dem schön in unserem Strafraum quergelegt wurde und es stand 3:0. Wir blieben weiter dran und praktisch im
Gegenzug konnte Jens auf 3:1 verkürzen. In der 41.Min waren wir zu weit
aufgerückt und standen auf einer Linie. Die Abwehr wurde mit einem hohen Ball
überspielt und Füße erzielte mit einem Heber ein schönes Tor zum 4:1, so ging
es auch in die Pause. Das Wetter blieb weiter stabil, sonnig und kühl, so
spielten wir auch. Nach einer guten Flanke in der 49. Min hätten wir das Hawk Eye aus der Torlinientechnik benötigt, nachdem Jens
einen Kopfball aufs Füßetor brachte, der aber
spektakulär per Kopf, vermeintlich von der Torlinie gekratzt wurde. Nach
einem Moderatorengespräch hat Füße das Tor gegeben. In der 64.Min hatte Rudi
einen hohen Ball im Laufduell nicht klären können und wir waren in der
Defensive unsortiert. Füße konnte sich den Ball unbedrängt zuspielen und auf
5:2 erhöhen. In der 79.Min war Matze an der linken Seite etwas unglücklich
mit der Ballabgabe unterwegs. Daraus entwickelte sich ein Gegenangriff der
zum 6:2 durch unsere Strafraummitte führte. Aber Jens war gut aufgelegt und
mobilisierte in der 87.Min noch einmal seine Kraftreserven und spielte
präzise auf den nimmermüden Basti. Er nahm die Kugel cool mit in den 16er und
zog trocken zum 6:3 Endstand ab. Von uns eine ansprechende Leistung, die
kämpferisch stimmte und bei mehr Personalstärke auch erfolgreicher hätte sein
können. Am 02.05 gehts im Pokal weiter! |
5 |
21.04.18 |
Erster
Spieltag, um Punkte gegen den AC endete nicht
erfolgreich. Uns erwartete bestes Sonnenwetter auf dem BTB Platz. Es fing bei
uns ganz ordentlich an, als Tüte geschickt wurde und das 1:0 erzielen konnte.
Kurze Zeit später mussten wir den 1:1 Ausgleich hinnehmen, so ging es auch
zur Pause. Nach der Pause konnte Jens auf 2:1 vorlegen. Chancen waren auf
beiden Seiten vorhanden, aber bei uns schwanden die Kräfte. Es fiel der
Ausgleich und mit zunehmender Spielzeit konnten wir konditionell nicht mehr
viel entgegen bringen. AC hatte Spaß am Toreschießen und wir kassierten am
Ende eine 8:2 Auftaktniederlage. |
4 |
24.03.18 |
Rudi
hatte Geburtstag, und ist zum Testspiel mit einer Kiste
Bier gegen Inter Marvins gekommen. 11 Freunde müßt ihr sein und so war das auch, 11 Treffer hat Karsten
im Tor kassiert. Das ging nicht auf seine Kappe, sondern wir waren in fast
allen Belangen unterlegen. Wenig Anspielstationen und teilweise
haarsträubende Abspielfehler ließen den fußballerischen Tag nicht gut werden.
Nach 10 Minuten ging ein guter Angriff auf dem Kunstrasen über links mit
Querpass in unseren 5m Raum. Das war das 1:0 für Marvins. Nach 20 Minuten
verliert Gerrit den Ball an der linken Mittelfeldlinie und Marvins schaltete
schnell um, der Konter führte zum 2:0. In der 27.Min wurde Tobi schön in der
Mitte vor dem 16er angespielt. Ballannahme mit der Brust, aufsteigern
lassen und dann satt mit links abgezogen zum 3:0. Von uns leider keine
Gegenwehr oder gar Abblockverhalten. In der 30.Min kassierten wir dann nach
Flanke links aus kurzer Distanz ein Kopfballtor zum 4:0. In der 38.Min wurden
wir in unserem 5m Raum ausgetanzt und mit Kurzpass zum 5:0 versetzt. In der
42.Min konnte Curado ab der Mittellinie unbremsbar durchstarten und den Torwart stehen lassen. Er
erzielte das verdiente 5:1 für uns. Nach der Pause zieht Niklas durch unsere
Mitte und setzt sich mit dem 6:1 durch. Nach einer Drehung in unserem 5m Raum
kassieren wir das 7:1, solche Tore dürfen in Normalform nicht fallen. In der
63.Min waren wir wieder dran, Curado überrannte
alles über links und passte auf Jens, der dann schön mit Linksschuss auf 7:2
verkürzte. Das 8:2 erzielte Maxim in der 65.Min mit Außenrist aus halblinker
Position und 18m, da sah Karsten nicht ganz so gut aus. In den letzten 10
Minuten ging uns richtig die Luft aus und wir bekamen das 9:2 nach schöner
Kombination. 5 Minuten später ein hoher Ball von rechts und Kai erzielte per
Seitfallzieher das Tor des Tages. Der kann doch besser darten!
Schlusspunkt, 2 Minuten vor dem Ende, war das 11:2 nach Alleingang. Die
Messlatte war gegen den Meister doch zu hoch und deckte schonungslos unsere
Defizite auf. Gut das Curado und James dabei waren
und für ordentliche Entlastung sorgten. Karsten hat mit schönen Glanzparaden
einige 1:1 Situationen entschärft, sehr wichtig. Wir hatten noch 3 bis 4
Hundertprozentige versiebt, aber ebenso Inter. Das
Ergebnis geht auch in der Höhe in Ordnung und Bier gab es am Ende auch noch. |
3 |
16.03.18 |
Kickers
Versammlung, ist einmal im Jahr Pflicht und wurde in hoher
Personalstärke von 14 Personen umgesetzt. Dieses Mal konnten wir das
Gesellschaftshaus Meyer aufsuchen. Bei Minusgraden war dort auch eine
Kohlfahrtgesellschaft zu Gast. Im Bowlingabteil war der offizielle Teil schnell
abgehandelt. Anschließend ging es zum Lukullischen über. In der kleinen Küche
wird gut bürgerlich gekocht und so kam es zum deftig Grönkohläten
und hausgemachten Schnitzeln. Die Vorsuppe war schnell aufgetan und am Ende
gab es noch Eiskugeln mit heißen Kirschen, was ein Leckerli! Die Getränke
wurden reichlich dargereicht und es gab sogar gezapftes Radeberger (kommt das
nicht aus Dresden)? Dann wurde noch für 2 Stunden die Bowlingbahn genutzt,
wobei Turbo, von der linken Tischhälfte, die Zahlen punktgenau wegrollerte
und sein Tischteam zum verdienten Erfolg verhalf. Das Rückspiel konnte dann
die rechte Tischhälfte für sich entscheiden, da konnte sich Gerrit hervortun
und den Lucky Strike, sowie vorher den Zahlenknaller mit 4 abliefern. Eine
rundum gelungene Sache, das hat Spaß gemacht. |
2 |
23.02.18 |
Carrera
Rennen, einmal im
Jahr geht es auf die Piste in der Achternstr. beim
MTS. 10 Rennbegeisterte, darunter auch Urgestein Gerd, drückten auf die
Elektrotube. Nach einigen Einfahrrunden ging es für jeweils 3 Minuten um
Rundenrekorde. Man gut das so viele Helferlein da waren und abgeschmierte
Boliden wieder in die Spur brachten. Einige Renner hatten Motorschäden und
konnten in Rekordzeit wieder instandgesetzt werden. Am Ende hatte Torben die
Nase vorn. Unsere Youngster Caroline und Tom ärgerten die Erwachsenen
ordentlich und hielten stark dagegen. Schlussendlich wurde es spannend in den
1 Minuten Rennen, wobei Fahrfehler mit Spurwechsel mit Ausscheiden geahndet
wurden. Torben konnte sich auch hierbei hervortun. Begleitet wurde das Ganze
durch Grunztöne einer Death Metall Band, die um 21
Uhr ihren Auftritt hatte. Einige von uns dinierten noch im Extrablatt, was
die gute Sache mit einem schönen Ausklang beendete. Wiederholung gerne. |
1 |
01.01.18 |
Neues
Jahr, und einige
waren wie im Frühling bei 8 Grad und trockenem Wetter. Jede Menge los und der
Sylvesterrauch war noch nicht vorbei, als das
Feuerwerk an der Sachsenstr. weiter ging. Es kam ja nicht von ungefähr das
unser Sachsen – Gerd, nach Vorlage von Jens, das erste Tor im Jahr 2018
erzielte. Später durfte er noch einmal knipsen. Erstaunlich, 19 Unbremsbare kamen zum alljährlichen Stelldichein und
konnten sich intensiv austoben. Torben und Dirk wohnten der Sache als
Zaungäste bei. Es gab noch leckeres Neujahrsbier und die Freude auf weitere
gute Wohlfühlstunden kam auf. Das war ein gelungener Start. |
24 |
20.12.17 |
Budenzauber
im Sportpark, eine
gelungene Sache mit 16 Kickers Teilnehmern im Soccerland
brachte noch einmal Schwung vor den Feiertagen. Auf dem Parallelplatz wurden
wir von den Kickers aus Petersfehn gefordert, die
nur 6 Leute zusammen bekamen. Dadurch hatten wir keine Ruhepausen in den 1,5
Std und waren ständig gefordert. Insgesamt war das eine gute
Trainingseinheit, wobei die Ü50 bei uns ordentlich zu japsen hatte. Der Belag
auf Platz 1 war sehr gut bespielbar und sorgte für einen runden Balllauf. Am Ende gab es lecker Currywurst mit Beilagen
und diverse Gerstensaftgetränke, 1 Bommi war auch
dabei. Das wiederholen wir im neuen Jahr noch einmal. Frohe Festtage. |
23 |
18.11.17 |
Freundschaft
mit Karo, hinter dem großen
Tor kamen 14 Unentwegte zum Test auf den BTB Platz. Viel Regen machte den
Bodenbelag sehr seifig und schmierig. Es ging zunächst mit 7 Karo ern gegen 6 Kickers los. Andre kam später dazu, so dass
wir pari waren. Karo spielte sein gepflegtes Kurzpassspiel und war immer
knapp in Führung. Ab dem 4:3 hatten wir immer mehr das Nachsehen und Currado, James und Co hatten leichtes Spiel gegen uns.
Zum Schluss stand es wohl 11:6 für Karo, aber immerhin blieb das Wetter
geduldig und es zeigte sich sogar die Sonne bei knapp 6 Grad. Mehr war nicht
drin. Wir wiederholen das noch bei besseren äußeren Bedingungen. |
22 |
17.11.17 |
Weihnachtsvorfeier,
im
Restaurant Terazza in Ofenerdiek
kam es zum gemütlichen Beisammensein mit 18 Kickers Anhängern. Gerd ließ es
sich nicht nehmen, unser Organisationstalent Rudolf, für die schwere Aufgabe
noch freie Kapazitäten in der Vorweihnachtszeit zu finden, entsprechend zu
würdigen. Bei einer großen Auswahl an Speisen fiel es nicht leicht das
Passende zu finden. Danach waren alle zufrieden und ordentlich gesättigt. Am
Ende blieb der Barkeeper auf einer unbezahlten Cola hängen, die aber im
Vergleich zu anderen Jahren als Kleinigkeit zu bewerten war. Das war eine
gute Sache, die wir wiederholen können. Heute, am 18.11.17, geht es noch vom
Vorabend gestärkt, zum Testspiel gegen Karo. |
21 |
28.10.17 |
AC
Test, gelang
halbwegs, aber die Sportplätze waren wegen Regenwetter gesperrt und so
konnten dann doch noch die Schülertore an der Sachsenstr. für einen munteren
Kick herhalten. Im Schnitt konnten wir mit 10 gegen 10 auflaufen und AC
konnte sich eine 4:1 Führung erarbeiten. Die Fluktuation im jeweiligen Tor
war hoch und allmählich fielen immer mehr Tore. Die Spielzeit wurde auch
deutlich überzogen, aber der Spaßfaktor stand im Vordergrund. Am Ende stand
für uns ein 10:7 Ergebnis und Toby lieferte noch eine Kiste Bier. Bitter für Currado, der zum Ende sich bei einem Zweikampf mit
Philipp, eine Verletzung am Sprunggelenk zuzog. Er trägt Gips und 2
Gehhilfen. Diagnose, schwere Prellung und Bänderdehnung. Gute Besserung. |
20 |
14.10.17 |
Käfig
Spiel, ein
überraschender Gast kam am 14.10.17 zum Käfigplatz. James lud zum
Freundschaftskick mit den Backstreet Bolz ein. Hat es in der Liga nicht zum
Spiel geklappt, konnten wir heute mit 12 gegen 12 antreten. James, Tim und Corado machten uns ordentlich zu schaffen. Nach 7 Minuten
klingelte es bei uns das erste Mal nach einem Pfostenkracher. Tim Gehrke
sprang der Ball auf den Fuß und es stand 1:0. In der 15.Min brachte James
einen Eckball gut rein, dabei behinderten sich bei uns 2 Abwehrleute beim
Kopfball. Der Ball sprang von Roberts Nacken irgendwie bei Carsten ins Tor.
Allmählich konnten wir uns mehr berappeln und unsere Stürmerstars Eric und |
19 |
23.09.17 |
Bunteliga Abschlussfeier, wurde dieses Jahr wieder auf dem
Gelände der Rennplatzstr. gefeiert. Wer zu spät kam, hatte schon verloren,
denn der Zuschuss von 150€ aus der Buli – Kasse für Getränke und mundiges, war schnell aufgebraucht. Damit war der Anschub
gewährleistet und es kam eine hohe Teilnehmerfrequenz auf. Einige feierten
bis in den neuen Tag der Bundestagswahl hinein. Der Kickerautomat
wurde heftig belastet und besonders die gut beleuchtete Steeldartscheibe
war Objekt der Begierde. Doppelsieger Marvins, mit Pokal und Meisterehren,
AC, mit neuem Chef Toby und Kickers waren gut vertreten. Unser Knipser Jens
sammelt demnächst neue Kräfte im Wilden Westen und liefert sich hoffentlich
keine Schießereien in Amerika. Ansonsten konnten vielen Neuigkeiten und Buligespräche geführt werden. Das war ein sehr
harmonischer Buli Ausklang. |
18 |
06.09.17 |
Mit Krusland in Dornstede, konnten wir unser vorletztes
Punktspiel erfolgreich bestreiten. Wir kamen recht ordentlich ins Spiel und
ließen den Ball gut laufen. Basti stand in der ersten Hälfte bei uns im Tor
und bekam wenig zu tun. Wir trafen Latte und Pfosten und hatten auch noch
weitere gute Knipsergelegenheiten. In der 24.Min
war es dann so weit, Pass von rechts auf Jens. Jens konnte ungehindert zum
1:0 einschieben. Doch 2 Minuten später wurde Rudi, der ein gutes Spiel
machte, auf seiner Seite überlaufen und wir bekamen den Ausgleich serviert.
In der 36.Min ging Jens auf den Torwart zu, der hatte sich wohl erschrocken,
verdaddelte den Ball und Jens konnte auf 2:1 erhöhen. Doch mit Führungen
können wir nicht so gut und in der 40.Min ging Krusland
Matze gegen |
17 |
26.08.17 |
Friedenspokal
auf Haarenesch, geht dieses Jahr an die Sportler von BKA. Das
wichtigste war das gute Wetter und das ausreichend Getränke vorhanden waren.
Durch Auflagen der Stadt war Eigenversorgung gefragt, was auch gut
organisiert wurde. In unseren Begegnungen lief es so hopplahopp. Gegen AC gab
es ein 0:2, dafür konnten wir den späteren Turniersieger BKA mit 3:2
schlagen. Am Ende reichte es für den 5 Platz mit 7 Punkten. BKA erspielte
sich den Turniersieg im letzten Spiel und darf im nächsten Jahr neu
ausrichten. Glückwunsch an den frisch gebackenen Friedenspokalsieger. |
16 |
10.08.17 |
Abwärtstrend
in Bornhorst, vom Spitzenduell war aus unserer Sicht wenig zu spüren. Wir
gerieten nicht richtig unter Druck, hatten das gesamte Spiel aber Probleme,
offensiv zu agieren. Das lag offensichtlich an Inter
Marvins, die gut gestaffelt standen und die Räume eng machten und ihre
Positionen hielten. Carsten musste 2x direkt gegen einen Marvins Stürmer 1:1
abwehren. 2 Bälle strichen knapp an unserem Tor vorbei. Unsere
Offensivbemühungen endeten meist beim Torwart, weil der letzte Pass zu
unkonzentriert gespielt wurde, sonst hätte es klingeln können. In der 16.Min
wurde von rechts reingeflankt und Carsten wehrt nach vorne ab. Der Ball ging
zum Marvins Stürmer, nach einem Pressschlag mit Eric war der Stürmer allein
vorm Torwart und netzte zum 1:0 gegen den linken Innenpfosten ein. In der
31.Min gab es Eckball von re für Marvins. Die Kugel
sprang 2m vor der Torlinie auf und nach 2x nachsetzen wurde der Ball über die
Linie gedrückt und es stand 2:0. Da sahen wir schlecht aus. Im direkten
Gegenzug zog Daniel ab, aber das Quergestänge war dazwischen, sonst wäre es
vielleicht eng geworden. In Hälfte 2 mussten wir mehr tun, aber das Gegenteil
trat ein. Inter spielte ruhig und ballsicher und
wartete auf unsere Fehlpässe. In der 64.Min konnte Eric seinen Zweikampf
nicht gewinnen, mit der Folge dass der Gegenspieler zum 3:0 abschloss. In der
68.Min wurde per Kopf zu kurz abgewehrt und der Nachschuss landete zum 4:0 im
Tor. Dann hatten wir 3 Minuten später einen lichten Augenblick und unsere
Achse Torben / Jens schlug zu. Bei einem Konter flankte Torben von re auf Jens und sein Kopfball landete zum 4:1 im Tor. Wir
steckten immer mehr auf und in der 79.Min wurde gut auf Tüte durchgesteckt,
der völlig frei im 16er auf 5:1 für Inter erhöhte.
In der 84.Min wollte Eric abwehren und schießt dabei Christoph an, der
Abpraller wurde dankend angenommen und führte zum 6:1. In der 88.Min war Tobi
nicht zu bremsen und ging alleine durch. Er stellte den 7:1 Endstand her.
Schade, einige bei uns haben zu früh die Köpfe hängen lassen. Weiter haben
wir versucht mit einer Viererkette zu spielen. Im Pokalspiel haben wir mit
6:1 gegen dieselbe Mannschaft verloren. Diesmal mit einem Tor höher. Sachlich
betrachtet haben wir mit der Kette ein Tor mehr bekommen. Wir haben noch 2
Spiele, da wollen wir uns wieder richtig einbringen. |
15 |
07.08.17 |
In Bornhorst nichts zu holen, wir waren mager besetzt und traten gegen eine sehr junge Oldenbros Mannschaft an, die spielerisch und läuferisch
stark aufgetreten sind. In den ersten 5 Minuten musste Carsten im Tor schon
2x bravorös eingreifen. Der Ball lief bei uns
ordentlich durch die Reihen, aber ein individueller Fehler von Robert, er
verlor einen Zweikampf vor dem 16er und der anschließende Pass vom Gegner kam
dann zum blankgespielten Stürmer, der keine Mühe hatte, die 1:0 Führung zu
erzielen. Wir hielten dagegen und konnten uns einige wenige kleine Chancen
erspielen. Hochkaräter von beiden Seiten blieben Mangelware. In der 38.Min
wurde der Gegner am Strafraum nicht gestört und ein schöner Schlenzer,
halbhoch am rechten Torpfosten, landete im Tor zur 2:0 Führung. Eine Minute
vor der Pause konnte sich Daniel über die linke Seite durchsetzen, 3 Leute
stehen lassen und das 2:1 erzielen. Da keimte Hoffnung auf. Nach der Pause
kamen wir kaum noch aus der eigenen Hälfte und hatten Glück, das wir zunächst
keinen Treffer kassierten. In der 58.Min war der Druck zu groß, am linken
kurzen Eck wurde abgezogen und der Ball ging von der rechten Innenstange ins
Tor zum 1:3. In der 69.Min wurde die Kugel zu kurz abgewehrt und konnte im
Nachschuss zum 1:4 verwertet werden. In der 75.Min setzte Basti einen
Fehlpass zum Gegner, der dann auf 1:5 erhöhte. Eine Minute später verursachte
Basti einen Elfmeter, der aber flach am rechten Pfosten vorbei ging. Den
Schlusspunkt konnten wir aber in der 87.Min setzen, als Torben nach vorne
drang und per Außenrist auf Jens flankte. Der konnte per Flugkopfball auf 2:5
verkürzen. In Hälfte 2 ein einseitiges Spiel, das wir verdient verloren
haben. Donnerstag, 10.08.17, geht’s weiter! |
14 |
04.08.17 |
Gutes
Spiel auf BTB, mit dünner Besetzung ging es
gegen Karo bei drückenden Temperaturen um 26 Grad auf Punktejagd. Die Karo
Spielweise kam uns entgegen. Sie machten Druck und wir mussten uns darauf
einstellen und wehrten uns geschickt mit dem Oberst als letzen
Mann und Robert im Tor. Mit Robert hatten wir einen spielenden Torwart, der
seine Premiere gut löste. Schon nach 9 Minuten konnten wir nach schönem
Anspiel, durch Tüte mit 1:0 in Führung gehen. Der Ball lief im gesamten Spiel
ordentlich durch unsere Reihen. Alle Spieler hatten einen guten Tag erwischt
und riefen ihre Leistung ab. In der 35.Min wurde Joachim perfekt von Tüte
angespielt und erzielte das 2:0. Der Treffer wurde wohl wg
zu hohem Bein aberkannt. Mit der mageren 1:0 Führung gings in die Pause. Toby
hatte vorher noch eine gute Kopfballmöglichkeit, aber der Ball ging knapp am
rechten Pfosten vorbei. In der 2. Hälfte erwischten wir wieder den besseren
Start, als Christoph auf der linken Seite gegen Tüte im Zweikampf den Ball
nicht behaupten konnte. Tüte ging aufs Tor zu und vollstreckte zum 2:0. Karo
bemühte sich ständig, war aber vor dem Gehäuse oft zu ideenlos. Nicht aber in
der 74.Min, als Björn die Kugel am linken Pfosten schön zurück legte und wir
aus kurzer Distanz das 2:1 kassierten. Da wirkten wir stark ungeordnet. Glück
hatten wir auch nach einem Standard, als ein Kopfball knapp am rechten
Pfosten vorbei ging. Wir überstanden das Anrennen und in der 85.Min spielte
Tüte auf Achmed, der setzte den startenden Markus in der Mitte ein und so konnte
Markus aufs Tor zu jagen und den 3:1 Endstand erzielen. Das Spiel war
spannend und immer fair geführt. Das hat Spaß gemacht, unabhängig vom
Ergebnis. Danke noch an Achmed, der bei uns ausgeholfen hat. Donnerstag,
03.08.17, geht’s weiter! |
13 |
15.07.17 |
Deutliches
Pokalrundenaus, in Dornstede
gegen Inter Marvins. Beide Mannschaften griffen
erstmals nach Freilos in den Wettbewerb ein. Guter Rasen und Wetter waren die
Randbedingungen. Direkt nach Spielbeginn gerieten wir unter Druck und schon
nach 3 Minuten setzte sich Maxim auf unserer linken Seite durch und flankte
in den 16er. Eine Direktabnahme mit dem rechten Fuß in Höhe des 11m Punktes
führte zur 1:0 Führung von Marvins. Schönes Tor. Danach diktierte Marvins 25
Minuten das Spiel und wir hatten Glück, dass ein Abwehrbein oder Carsten im
Tor schlimmeres verhüteten. Ein Konter über Jens in dieser Zeit blieb
erfolglos. Danach waren wir im Spiel, auch mit ein paar Umstellungen und so
hatten wir die ersten dicken Möglichkeiten. Eike im Tor verhinderte den Ausgleich
vor der Pause. In Hälfte 2 war es dann so weit, in der 47.Min flankte Jens im
16er aus kurzer Distanz auf den mitgelaufenen Matze, der mit wuchtigem
Kopfball den 1:1 Ausgleich herstellte. Eigentlich waren wir jetzt dran, aber
2 Minuten später kam eine weite hohe Flanke von unserer linken Seite in den
Strafraum. Per Kopfball fiel das 2:1 für Marvins, da hätte Carsten fausten
müssen. In den 63.Min dann ein hoher Ball aufs Tor aus ca
20m, da stand Carsten wohl zu weit vorm Tor, führte zum 3:1. In der 73.Min
ein Angriff über die rechte Seite und der Ball ging ins kurze rechte Eck zum
4:1. Wieder sahen die Beteiligten nicht gut aus. Jens hatte noch die
Kontermöglichkeit, spielte Eike aus, aber Alex klärte auf der Linie. Ein
weiterer Konter am heraus gekommenen Eike, setzte Jens knapp am leeren Tor
vorbei. Auch Daniel und Malte hatten noch eine gute Chance, versiebten aber
oder Eike hielt topp. In der 75.Min kassierten wir noch einen Kopfball und in
der 80.Min tankte sich Marvins durch die Mitte des Strafraums und schloss zum
6:1 Pokalsieg ab. Bittere, etwas zu hohe Niederlage. Jens und Eike hatten in
Hälfte 1 noch einen Aufreger, als Jens etwas zu ungestüm nachhakte, aber
alles war dann wieder gut. Dank an Bastian, der als Einsteiger bei uns
ordentlich mitkickte. Natürlich gilt der Dank auch an Kay, der dieses mal gegen Marvins aber nicht gewinnen konnte. Nach dem
Spiel gab es noch lecker Grillwürste und gemütliches Zusammensein beim FCO,
auch dafür bedanken wir uns. |
12 |
12.07.17 |
Gute
Sache auf der Rennplatzstr., durch
die Einladung vom FC St Pauli Fanclub konnten wir erstmalig an einem Turnier
dieser Art teilnehmen. Der noch recht junge Fanclub aus Oldenburg „Pauliatrie“ konnte 8 Mannschaften auf die Beine stellen.
Mit 2 x 8 Min und jeder gegen jeden ging es munter los. Gespielt wurde
parallel auf 2 Kleinfeldern. Im ersten Spiel regnete es noch etwas und dann
kam die Sonne. Rund herum gab es viel Selbstgemachtes zum Verspeisen, von
Kuchen, Gebäck, eine große Auswahl von Salaten bis hin zu fruchtigen
Cocktails. Die überschüssigen Einnahmen wurden dem Tierheim in Oldenburg
gespendet. Der Moderator hatte alles im Griff und sorgte für gute Stimmung,
sowie der Organisator Joe, der die Siegerehrung vornahm und noch ein paar
nette Worte zur Veranstaltung gab. Zum Spielverlauf war es so, wir konnten
alle Spiele bis auf eines gewinnen. Gegen Inter
Marvins verloren wir knapp mit 4:3, somit reichte es für einen guten 2.Platz,
mit Urkunde und Pokal. Marvins hatte nur ein Unentschieden und konnte
Turniersieger werden. Am Mittwoch, 12.7.17, treffen wir im Pokalspiel
aufeinander. Die Auftaktveranstaltung war sehr gelungen und auch die die
dritte Halbzeit. Wiederholung gerne. |
11 |
05.07.17 |
Schwierig
gegen OL City, wir haben einen Start nach
Maß in Dornstede erwischt. Zumindest in unserer
eigenen Hälfte konnten wir den Ball gut laufen lassen und in der 9.Min konnte
Malte einen präzisen hohen Ball auf den steil gehenden Jens spielen. Jens zog
in den 16er und konnte das 1:0 erzielen. In der 13.Min hatte Tüte auf der
rechten Seite einen hohen Ball auf die lange Ecke gezogen. Torben stand
goldrichtig und konnte per Kopfball den Torwart zum 2:0 überwinden. City
hatte auch 2 gute Gelegenheiten, die aber knapp verzogen wurden. In der
21.Min verloren wir ein 1 zu 1 Duell im 16er am rechten kurzen Pfosten. Der
Stürmer setzte sich gegen 2 Kicker durch und erzielte das 2:1 im kurzen Eck.
In der 27.Min wehrte Carsten im Tor einen hohen Ball gut ab, dabei flog ihm
Alex in die Parade, der Ball landete beim City Stürmer, der trocken zum 2:2
Ausgleich abzog. In der 38.Min dann eine scharfe Flanke im vollen Lauf
zwischen |
10 |
24.06.17 |
Punkteteilung
auf BTB, in einem guten und bis zum Schluss
spannenden Spiel ging es jederzeit intensiv her. BKA kam als Spitzenreiter,
hatte jedoch gleich zu Anfang einen verletzten Spieler, am Ende waren es
deren 4. Das Spiel war nicht unfair, aber dennoch von hoher Einsatzfreude
begleitet. Richtig dicke Chancen hatten wir anfangs nicht, eher doch BKA.
Carsten war im Tor gut dabei und vereitelte eine mögliche Führung. In der
15.Min wurde Daniel etwas ungeschickt im rechten 16er Bereich gefoult. Jens
verwandelte den Elfmeter sicher zum 1:0. Christian war gut unterwegs und
konnte sich in der 28.Min in der Mitte gut durchsetzen und drang in den
Strafraum ein. Er behielt vorm Torwart die Nerven und schob ins rechte Eck
zum 2:0 ein. Nach einer weiteren Verletzung ging |
9 |
16.06.17 |
Kein
Erfolg in Bornhorst, trotzdem haben wir ordentlich gespielt. Lok legte gleich
offensiv los und hatte schon nach 5 Minuten 2 dicke Einschussmöglichkeiten,
aber ein Fuß oder Carsten im Tor blockte die Bälle. Nach einem Lattentreffer
mussten wir etwas tun und so war schon ein aufgegebener Ball von Daniel noch
an der Grundlinie erlaufen worden. Aus spitzem Winkel von rechts, zirkelte er
mit Links in lange Eck zur 1:0 Führung. Danach hatten wir auch ein paar
Chancen, aber Lok versiebte die eindeutigeren. Nach dem Wechsel gehörten uns
die ersten Minuten und wir wurden kombinationsicher
mit guten Möglichkeiten. In der 54. Min setze sich Hoyke
gut über links durch und flankte auf dem am langen Pfosten stehenden Jens,
der legte per Kopf auf unseren Neuzugang Joachim ab, der keine Mühe hatte den
Ball über die Linie zu schieben. Aber mit Führungen können wir manchmal nicht
umgehen, wir gerieten unter Druck und in der 70.Min konnten wir mit 2
Versuchen den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekommen. Der Ball wurde von
Lok aufgenommen und in den linken Knick zum 2:1 verwandelt. Jetzt machte Lok
richtig Dampf und unsere wenigen Konter wurden vergeben. In der 76.Min ließ
der Lok Stürmer auf der rechten Seite im Strafraum 2 Defensivkünstler stehen
und lockte zum 2:2 ein. Davon noch nicht ganz erholt, eine Minute später eine
ähnliche Situation, schneller Antritt vom Lok Stürmer, mit strammen Ball ins
Tor zur 3:2 Führung. Wir versuchten noch auszugleichen, aber die Kräfte
konnten nicht mehr mobilisiert werden. Ein gutes spannendes Spiel, was Lok am
Ende verdient gewonnen hat. |
8 |
10.06.17 |
Erster
Saisonauftritt auf BTB, bei
angenehmen 22 Grad sorgte für ein gutes Spiel gegen die Füße. Wir hatten ein
gutes Wechselkontingent und konnten entsprechend forsch beginnen. Schon nach
5 Minuten war es Mittelfeldzentrale, Markus, der volley die 1:0 Führung
erzielen konnte. Die Füße waren stets gefährlich und hatten besonderes über
ihren Linksaußen einen schnellen Mann, der uns in der Abwehr ordentlich
ärgerte. In der 21.Min wurde unser Sechser, Malte, im Mittelfeld gut
geschickt und er setzte seinen Spurt bis zum Tor durch. Sein Ball wurde weit
nach vorne abgewehrt, aber Matze war zur Stelle und zirkulierte die Kugel
hoch aufs Tor und mit der Unterkante vom Quergebälk schlug es zur 2:0 Führung
ein. Die Konter von Füße konnten wir glücklich entschärfen oder Carsten im
Tor war zur Stelle. In der 27.Min flankte Daniel auf Torben, der am kurzen
linken Pfosten stand und den Ball dann ins linke kurze Eck mogelte, somit
3:0. Auch Füße hatten ihre Möglichkeiten, aber sie vergaben und so waren wir
wieder in der 36.Min dran. Tüte passte auf den links stehenden Jens, der
trocken zum 4:0 abschloss. In der 41.Min mussten wir einstecken, der
Linksaußen setzte sich über links durch und schloss mit dem rechten
Innenpfosten zum 4:1 Pausenstand ab. Danach mussten wir noch eine kritische
Freistoßlage überstehen. Nach der Pause hatten wir wieder unseren Hänger,
aber Torben konnte sich in der 55.Min wieder gut über rechts einbringen und
das 5:1 an der zu weit aufgerückten gegnerischen Abwehr einschieben, Jens war
noch mit der Fußspitze dran. Die Füße drückten und wir mussten in der 61.Min
nach einem Angriff durch unsere Abwehrmitte das 5:2 einstecken. Anschließend
konnten wir uns wieder etwas befreien und dank der ausgeglichenen
Wechselmöglichkeiten hielten wir kräftemäßig durch. In der 70.Min prüfte
Torben mit einem harten Ball den Torwart, der aber abprallen ließ und Jens
war zugegen. Er markierte das 6:2 und damit das Endergebnis. Das Spiel war
jederzeit fair und hat allen Spaß gemacht. Wir sind schon erstaunt über
unseren guten Auftakt, am Dienstag geht es schon wieder weiter. |
7 |
17.05.17 |
Spannender
Kick in Dornstede, mit sommerlichen Temperaturen von 27 Grad waren die
Begleitumstände. Tapfere PSO` ler borgten sich
unseren Torwart Manu aus und so konnten sie mit ihrem guten Team 11 Leute
stellen. 2 Sondertrinkpausen wurde eingelegt, damit alle genügend Energie
hatten. Bastel machte insgesamt ein gutes Spiel von
hinten heraus, aber wir fanden schwer ins Spiel und so war schon nach 4
Minuten eine Lücke auf unserer linken Seite. Chinji
wurde gut angespielt und er zog aus halblinker Position unhaltbar ins lange
Eck zur 1:0 Führung für PSO ab. Dickes Lob an Carsten bei uns im Tor, er
erwischte einen Sahnetag und hielt uns mit guten
Paraden im Spiel. Mittlerweise hatten beide Seiten ihre Möglichkeiten und wir
brauchten bis zur 17.Min als Malte auf rechts gut angespielt wurde und er
energisch in den 16er eindrang. Er zog ab und
dabei berührte die Kugel beide Innenpfosten zum 1:1 Ausgleich. In
Hälfte 2 waren wir dann zielstrebiger und in der 56.Min spielte unser
Radsportler Tüte auf Jens, der auf und davon zog und das 2:1 erzielte. 2
Minuten später revanchierte sich Jens bei Tüte, dann ging Tüte ab und erhöhte
auf 3:1. PSO wehrte sich, traf aber noch nicht. Wir konnten uns etwas vom
Druck befreien und Tüte wurde allein aufs Tor geschickt, er chipte über Manu zum 4:1. Der Druck war da und kurz
darauf fingen wir uns das 4:2. Dann endlich ein guter Spielzug, bei dem Hoyke hoch auf Tüte nach rechts spielte. Tüte nahm den
Ball in der 81.Min perfekt an und flankte auf den mitgelaufenen Jens am 5m
Raum, der mit dem Kopf zur Stelle war und auf 5:2 erhöhte. Wir konnten uns
nicht mehr befreien und ließen den Ball nicht laufen. In den 83.Min
kassierten wir einen Ball, der halbhoch am rechten Pfosten zum 5:3 einschlug.
In der 86.Min durchdrang eine Kugel gefühlte 20 Beine und dröhnte zum 5:4 ins
Netz. Das Zittern wurde stärker und ein Freistoß von PSO aus guter Position
vorm 16er wurde hoch über den Balken gejagt. Dann war Feierabend in einem
fairen und spannenden Spiel. |
6 |
03.05.17 |
Erstes
Saisonspiel in Bornhorst, konnte gegen den AC Jürgenz
gewonnen werden. Gut trainiert ging es los, aber schon nach etwas mehr als
einer Minute platzten alle Vorgaben. Robert und Rudi waren sich bei ihrem
Gegenspieler nicht einig und so konnte aus halblinker Position ein Ball aufs
Tor gebracht werden, der nicht unhaltbar schien. Das ging nicht nur für Turbo
im Tor schlecht los. AC hatte anfänglich noch einige gute Möglichkeiten, aber
allmählich kamen wir besser ins Spiel und konnten Möglichkeiten heraus
arbeiten. Jens und Torben harmonierten gut und auch alle anderen
Mannschaftsteile waren gut im Spiel. In der 28.Min nahm Jens dann aus 22m Maß
und zog satt ab. Die Kugel rauschte an das Unterkantengebälk und schlug zum
1:1 Ausgleich ein. Florian setzte noch ein Ball ans Lattengerüst, aber AC
schoss wieder ein Tor. Hartmut als letzer Mann
konnte das Spielgerät nicht kontrollieren und Philipp nahm den Zweikampf an
und ging alleine auf Turbo zu und vollstreckte zur 1:2 Pausenführung für den
AC. Wir ließen uns nicht beeindrucken und brauchten in Hälfte 2 etwas, bis
wir wieder Fahrt aufnahmen. In der 51.Min lief der Ball wieder gut im
Mittelfeld und Torben spielte auf Jens, der legte auf Matze und Matze konnte
den 2:2 Ausgleich herstellen. Jetzt hatten wir mehr vom Spiel und in der
63.Min wurde Jens von Tobi gefoult. Den Standard aus 18m konnte Torben zur
3:2 Führung verwandeln. In der 70.Min konnte sich Torben über rechts
durchsetzen und erzielte die 4:2 Führung. Das Ergebnis konnte in der 85.Min
weiter erhöht werden, als Markus auf Jens chipte
und Jens frei vorm Tor war. Jens macht das 5:2. Das war nicht der
Schlusspunkt, denn |
5 |
29.04.17 |
Letzter
Leistungstest, bevor es in die
Punktspielsaison losgeht, war am 29.4.17 in Bornhorst
gegen BKA. Bei uns glänzte es nur eine Hälfte, danach bauten wir massiv ab.
In der Feinabstimmung ist noch Regelungsbedarf was die Zuordnung angeht. Bei
kühlem Wind um 11 Grad, aber Sonnenschein kamen wir gut ins Spiel und Jens
war es vorbehalten, nach Vorlage von Torben, das 1:0 mit einem Schuss ins
lange Eck zu erzielen. Das passierte schon nach 3 Minuten. Wir hatten mehr
vom Spiel und konnten uns noch weitere Möglichkeiten erspielen. Auch Masud
machte seine Aufgabe auf der 6er Position gut und so ließen wir nicht viel an
Gegenstößen zu. In der 20.Min tankte sich Torben auf der linken Seite durch
und markierte das 2:0 ins linke kurze Eck. BKA berappelte sich langsam und
nach einem Angriff in der 27.Min standen einige in unserer Abwehr nicht gut
und wir kassierten den 2:1 Anschlusstreffer. In der 36.Min zog Markus aus 19m
ab und der Abpraller vom rechten Innenpfosten wurde von Matze aufgenommen und
ins Tor geschossen. Anscheinend war das wohl Abseits und der Treffer zählte
nicht. BKA war jetzt im Spiel und 2 Minuten später bekam Karsten einen Ball
in den Knick zum 2:2 Ausgleich. Dann war Pause und wir wechselten durch. BKA
spielte auf unser Tor und wir hatten kaum noch Entlastung. Jens und James
(für Torben) hatten zwar noch gute Kontermöglichkeiten, die aber sehr
kräfteraubend rausgespielt wurden und am Ende hatten die beiden zu wenig
Körnchen. In der 62.Min kassierten wir das 2:3 über links. Dann hatten wir
Eckball mit Hereingabe von Markus und Jens war mit dem Kopf in der 63.Min zum
3:3 Ausgleich zur Stelle. BKA wurde immer stärker und Shawn zog in der 72.Min
über links zum 3:4 ab. In der 85.Min sah Flo und Karsten hinten nicht gut aus
und wir mussten noch das 5:3 hinnehmen, was auch der Endstand war. Wir müssen
im nächsten Spiel an die erste Hälfte anknüpfen, das Ergebnis war
zweitrangig. Die dritte Halbzeit fand noch im Mykonos statt, was zur Kneipe
umfunktioniert wurde und am Ende kam die Rechnung von >220€. |
4 |
25.03.17 |
Freundschaftspiel mit Karo, ging als erster Leistungstest auf dem BTB Platz
bei sonnigem Wetter los. Florian und Corrado hatten die Seiten gewechselt und
halfen bei Karo aus. Rudi hatte einen Tag vorher noch Geburtstag gefeiert und
brachte die obligatorische Getränkekiste mit. Die ersten 2 Minuten spielten
wir mit dem zwölften Mann, hat der Trainer da was falsch gemacht? In der
ersten Hälfte hatte Tüte in der Spitze Mühe, gute Bälle zu bekommen. Unser
Aufbauspiel war zu fahrig und holperte zu oft. Dennoch hatte Tüte 2
erstklassige Gelegenheiten, die aber gut vom Karo Schlussmann pariert wurden.
Karo spielte strukturierter und hatte Pech mit einigen Bällen, die knapp am
Tor vorbei gingen. Karsten wäre aber auch da gewesen. Kurz vor der Pause in
der 41.Min waren wir hinten schlecht sortiert, als ein Pass über unsere linke
Seite flach in den Strafraum gespielt wurde. 2 Angreifer standen einem
Abwehrmann gegenüber, was mit einem Tor für Karo endete. In Hälfte 2 wurde in
der 60.Min ein Fehlpass auf der halblinken Position, kurz vor der Mittellinie
gespielt. Karo nahm die Kugel auf und spielte auf seinen Stürmer, der aufs
Tor lief und zum 2:0 einnetzte. Allmählich erlahmten die Kräfte und James
verletzte sich bei Karo, die ab der 80.Min in Unterzahl spielten. Markus nahm
gekonnt einen Ball auf und zog aus 20m ab, der Aufsetzer drang zum 2:1 ins
rechte Eck ein. 2 Minuten vor dem Ende ein schöner Spielzug auf Alex, der den
Ball annahm und in den 16er lief. Der herauseilende Torwart wurde überwunden,
so das wir zum 2:2 Endstand kamen. Malte traf das
Lattenkreuz und beide Seiten hatten noch ihre Möglichkeiten, es war aber
spielerisch eine ordentliche Partie mit Luft nach oben. Allen hat es Spaß
gemacht und waren zufrieden. |
3 |
17.03.17 |
Mitgliederversammlung,
mit kegeln ist einmal im Jahr
Pflicht. So auch am 17.03.17 im OKC bei dem genügend Vereinsmeier gekommen
sind. Die TOP konnten zügig besprochen werden und auch der Tagungsraum lud
zum Speisen und Verköstigen ein. Nachdem die Leckereien verzehrt waren gab es
fast eine Punktlandung für den anstehenden Kegeltermin um 21 Uhr. Die
Zwischenabrechnung in der Lokation ging auch genau auf. Beim Kegeln gab es
eindeutige Sieger auf der linken Tischseite um Gerrit herum. Robert und
Gerrit taten sich mit „alle Neune“ hervor, wenn das im Fußball auch immer so
klappen würde. Das war eine gelungene Veranstaltung, auch wenn es bei der
Schlussabrechnung nicht so ganz passte. Der Endspurt wurde noch im Beerkroog hingelegt. Alle sind wieder gesund und munter,
jetzt kann die neue Saison anlaufen. |
2 |
01.03.17 |
Budenzauber
im Sportpark, musste sein, denn die
Stadt sanierte am Mittwoch unsere
Halle. Der 1.März und Frühlingsanfang lud zum Rumpelfussball
im Soccerland ein. Nachdem uns Timo Ehle mit
Spielgerät ausstattete rollerte der Ball für 1,5 Std mit 10 Unentwegten. In
der Spielzeit konnten wir 3 Kicks mit je 10 Toren als Ziel absolvieren. Es
war durchweg spannend, wenn auch nicht fußballerisch aesthetisch.
Mangels Wechselspieler waren zum Ende hin viele am Japsen. Leidtragender war
Christoph, der teilweise unsanft zu Boden gehen musste, aber zum Schluss
waren alle zufrieden und vor allem unverletzt. Der Sportpark ist immer eine
Option, Wiederholung gerne. |
1 |
01.01.17 |
Prosit
Neujahr, hieß es auf der Sachsenstr.
beim ersten Kick in 2017. Nicht nur Temperaturen um 3 Grad bei trockenem
Wetter machten die äußeren Bedingungen schwierig. Die Stadt Oldenburg fördert
das Essen und baut eine Mensa auf den Sportplatz, so dass die Bewegungsfreiheit
weiter eingeschränkt wird. Adipös läßt grüßen. Auch
mit Bauzaun und eingeschränktem Spielfeld konnten wir 19 Unentwegte
unterbringen. Klaus verletzte sich früh (gute Besserung) und so ging es mit
18 Spielern weiter. Die Begegnung war spannend und Jens war es vorbehalten,
das erste Tor in 2017 zu erzielen. Andre setzte noch einen obendrauf als Alex
zu weit vor dem großen Handballtor stand, aus 37 m überwand er mit
Einberechnung des Gegenwinds, den Torwart und loopte die Kugel ins Gehäuse.
Am Ende konnte sich aber doch Alex `s 9er Team durchsetzen und mit einem Tor
Unterschied gewinnen. Es war immer unberechenbar, wer wohl gewinnt und dann
war es dunkel und die neue Aufgabe waren 2 Kisten Gerstensaft, die auf
Abnehmer warteten. Dafür danke an James, am Samstag geht’s weiter, Andre
liefert das restliche Bier. Das war ein schöner Jahresauftakt! |
19 |
22.12.16 |
Festtagsbraten
kann kommen, nachdem wir ein Stelldichein
am Otterweg hatten. Im Sportpark Donnerschwee konnten wir uns zum mittlerweile
traditionellen Weihnachtskick noch einmal ordentlich austoben. Mit 14 Kickern
konnten wir uns so weit verausgaben, dass im Körper wieder Platz ist für
gutes Essen und Naschwerk. Mit 3 gebildeten Teams ging es munter hin und her
und anschließend kamen wir zum Weihnachtsplausch zusammen. Nette Geste von
der Bedienung, die Pommes gab es kostenlos, so schmeckten die Getränke mal so
gut. Für einige stehen in diesem Jahr noch 2 Termine an. Für alle anderen
gilt, geruhsame Festtage und einen erfolgreichen Start in 2017. |
18 |
18.11.16 |
Raserei
in der Achternstraße, gab es beim MTS Citysound mit Frank und seiner 36
Meter langen Carrerabahn. Verteilt auf 6 Spuren gab es spannende Rennen mit
den Titelaspiranten, Robert, Tom, Andre, Christoph, Eric und Frank. Mit 2
Stunden war die Zeit am Ende eng bemessen, da mit der Qualifying Phase und
Einführungsrunden die Fahrversuche geschärft wurden. Im Modus jeder gegen
jeden wurde nach jeder Runde der Bolide gewechselt. Der schwarze Blitz auf
der Innenbahn reagierte sehr fix auf Beschleunigung und Verzögerung, was zu
unzähligen Unfällen führte. Der grüne Bolide war dagegen eher soft zu steuern
und kam dementsprechend öfter ins Ziel. Überdreher, Auffahrunfälle und Bahnrauskegeln ließen die Rennen immer spannend
verlaufen. Die schnellsten Rundenzeiten wurden mit ca. 15 Sekunden erzielt.
Die richtigen Spezies sollen laut Frank bei 5 Sekunden liegen. Zum Schluss
waren alle begeistert bei entspannter Atmosphäre, cooler Backroundmusik
und kompetenten Veranstalter. Wiederholung gerne. |
17 |
14.10.16 |
Kickers
grüßt Jeddeloh 1, auch zur fortgeschrittenen
Jahreszeit ging es wieder mit dem Pedalo Mobil nach Jeddeloh. Gut weggekommen
vom Westkreuz wurden unterwegs 3 Trinkstopps eingelegt. In Wildenloh bei Krake kamen Andre und Rudi dazu, so dass es
zur ersten Pause kam. Am Kiosk in Fidifehn konnte weiter getagt werden und mit Rückenwind
und leichter Unterstützung durch die Sonne ging es weiter nach Jeddeloh 1
City. Wieder Trinkpause und wir mussten uns sammeln, um durch den
Berufsverkehr am Wochenende aus Edewecht zu kommen. Endlich konnte das Ziel,
die Wohnanlage bei Conni und Gerd angesteuert werden. Herzlicher Empfang,
Getränke und Speisen erwarteten uns. Inzwischen waren Torben und Robert als
Grillmeister dazu gestoßen. Die Runde war komplett und es wurde über das
laufende Jahr reflektiert. 5 Ouzos weiter nahte der Abschied und in Jeddeloh
2 tobte die Kreisligapartie gegen Schwarz Weiß Oldenburg. Die Sportanlage
wurde beim Stand von 1:0 für SWO erreicht. Der Wind blies uns heftig
entgegen, aber es gab Bier. SWO erhöhte auf 2:0 und Kickers Ex Stürmer
Valentin verkürzte auf 1:2, aber eine rote Karte schwächte die Heimelf weiter
und SWO gewann dann 3:1. Die Rücktour verlief schadlos, jedoch mussten
Florian, Hartmut, Andre, Gerrit und Rudi ordentlich bei Gegenwind und 10 Grad
in die Pedalen treten. Die Strecke am Küstenkanal verlief reibungslos und
alle kamen wieder wohlbehalten an ihren Schlaforten an. |
16 |
08.10.16 |
Bulifeier in Ohmstede, zum Saisonabschluss 2016 haben sich am 08.10 viele Mannschaften
im Vereinsheim des FCO eingefunden. Zur Anstimmung
gab es Freibier und anschließend wurden die Pokale an die erfolgreichen
Vertreter der Teams dargereicht. Marvins konnte sich in einem spannenden
Pokalfinale gegen die Oldenbros durchsetzen und
Michael konnte den Pokal in Empfang nehmen. Der Friedenspokal ging an die
Vertretung von OL City, sowie auch die Übergabe der Meisterschüssel. OL City
setzte gegen Ende der Veranstaltung den Pokal noch mit Bier unter Druck und
schwappte noch eine Runde. Kickers vermied in der Saison die rote Laterne und
feierte bis zum Ende mit dem harten Kern aus, Karo, AC, City und Marvins. Ein
schöne und gelungene Veranstaltung mit Würdigung der Spielergebnisse aus der
Saison. Das schürt schon wieder die Vorfreude auf die kommende Saison. |
15 |
30.08.16 |
Saisonabschluss
in Dornstede, gab es gegen den Tabellenführer Oldenburg City bei besten
sommerlichen Bedingungen. Wir hatten leider keinen Torwart zur Verfügung,
deshalb hat es |
14 |
17.08.16 |
Rasanter
Endspurt, in Dornstede
gegen starke Krusländer. Noch gewarnt von den
letzten Pannen in unseren Spielen wollten wir kompakt beginnen, aber schon
nach 3 Minuten hätte es gegen uns klingeln können. Der Torschuss verfehlte
jedoch knapp unser Tor. Direkt danach waren wir an der Reihe, in der 4.Min
konnte Christian einen abgewehrten Ball nicht verwandeln, doch im 2. Versuch
zog Hoyke ab und erzielte die 1:0 Führung. Das war
wohl zu früh und wir rückten zu weit auf, so das Robert und Gerrit zu hoch
standen und wir mit einem langen Ball in der 12.Min ausgekontert wurden.
Ähnlich in der 16.Min, als Gerrit keine gute Figur gegen den Angreifer machte
und dieser frei in unseren 16er eindrang. Der Ball konnte nicht geklärt
werden und per Kopfball lagen wir 1:2 zurück. In der 23.Min war uns das Glück
hold, als der Krusland Torwart einen verpatzten
Ball auf uns spielte. Jens nahm die Gelegenheit wahr und glich zum 2:2 aus.
Jetzt waren wir gut in der Offensive und in der 28.Min spielte Tüte über
rechts auf Jens, der keine Mühe hatte das 3:2 zu erzielen. In der 32.Min eine
ähnliche Lage, Tüte spielte auf Malte in die Mitte und Malte markiert die 4:2
Führung. Zwischendurch hatte auch Krusland beste
Gelegenheiten, die aber bei uns von Janis im Tor glänzend pariert wurden.
Nach der Pause wollten wir das Ergebnis stabilisieren. In der 49.Min trat
Tüte einen Eckball von links, der auf den kurzen Pfosten gezogen wurde. Malte
stand goldrichtig und konnte trotz arger Bedrängnis den Ball über die Linie
drücken, siehe Foto. Jetzt wurde es spannend, da Krusland
das 5:2 korrigieren wollte und drückte. Viele Bälle wurden von unserer
Defensive geblockt oder Krusland verzog überhastet.
Wir wackelten, kippten aber nicht. Eine scharfe Hereingabe in unseren 5m Raum
fand in der 72.Min einen Krusland Stürmer, der
trotz zweier Abwehrleute die Lücke fand und aus kurzer Distanz auf 5:3
verkürzte. Unsere Offensive agierte jedoch weiter und es fanden sich gute
Kontermöglichkeiten, so auch in der 75.Min, als Jens geschickt wurde und er
die Kugel an die Unterkante des Quergestänges jagte. Den Abpraller konnte Hoyke im Nachsetzen abstauben und zum 6:3 über die Linie
drücken. In der 80.Min dann ein Handelfmeter, verursacht durch holprigen
Boden. Jens gab den 11m sehr fair an den Torwart (gewollt) zurück, der Buligeist lebt! Allmählich war der Drops gelutscht,
obwohl es auf beiden Seiten noch gute Möglichkeiten gab in einem sehr
entspannten und gutklassigen Spiel. Endlich konnte Kickers überzeugen mit
phasenweise schönen Spielzügen und sehr viele Ruhe. Besten Dank noch an Janis
unseren Gästetorwart in Hälfte 1, der uns in diversen Situationen im Spiel
gehalten hat. |
13 |
01.08.16 |
Schlechter
Wochenbeginn, am Montag gegen Karo gingen
wir schon in Hälfte 1 ko. Bereits in der 1.Min mit
dem ersten Angriff von Karo waren wir über unsere rechte Seite noch überhaupt
nicht sortiert und kassierten mit einem Lupfer das 1:0. Karo drückte weiter
in unsere Hälfte und wir versuchten allmählich ins Spielgeschehen einzugreifen.
In der 4.Min dann ein gelungener Spielzug über unsere linke Außenbahn, wobei
sich Matze gekonnt durchsetzte und präzise in den
Strafraum passte. Corado war mitgelaufen und brauchte
nur zum 1:1 einschieben. Karo blieb dran und machte Druck. In der 15.Min dann
ein Linksschuss von unserer linken Seite aufs Tor. Carsten sah dabei nicht
gut aus und ließ den Ball von seinem Arm ins Tor zum 2:1 abprallen. In der
29.Min waren wir wieder unsortiert und nicht eng beim Gegenspieler auf der
rechten Seite. Eine genaue Flanke wurde per Kopfball ins kurze Eck zum 3:1
verwandelt. Langsam fanden wir ins Spiel und Corado
konnte in der 32.Min nach einem Angriff per Drehung aus dem 16er auf 3:2 verkürzen.
Ein paar Minuten später hätte er den Ausgleich machen können, zögerte aber
und wurde dann geblockt. Etwas überraschend in der 40.Min ein Drehschuss von
unserer linken Seite, der ins lange Eck geschlenzt wurde. Karo beschränkte
sich in Hälfte 2 nur noch auf Konter und wir nahmen mehr das Heft in die
Hand. Eine Flanke von Corado in der 65.Min aus der
rechten Position konnte von Jens aufgenommen und zum 4:3 verwandelt werden. Corado traf noch aus kurzer Distanz den linken
Außenpfosten und Jens hatte mit dem linken Fuß noch eine dicke Möglichkeit,
die aber weit übers Tor ging. Zum Schluss hatte Jens wieder mit links ein Tor
auf dem Fuß, vergab aber. Insgesamt hat Karo mit der konstruktiveren
Spielweise und seinem Abwehrverhalten die Punkte nach Hause genommen. So
standen wir am Ende mit leeren Händen da. Die zweite Hälfte hat ein wenig für
unser enttäuschendes Spiel entschädigt. Nächstes Mal geht’s wieder besser! |
12 |
23.07.16 |
Toreunwucht auf BTB, in einem einseitigen Spiel, 26 Grad und über 70%
Luftfeuchtigkeit waren die äußeren Voraussetzungen. Wir konnten nur 10 Leute
stellen, so dass wir noch Steven von Marvins bekamen. Manu und Turbo waren
schon Knülle und platt, aber wir kickten munter los. Schon in der 6.Min
konnte sich Tilo über unsere linke Seite durchsetzen und passte quer auf
Alex, der aus kurzer Distanz die 1:0 Führung für Marvins erzielen konnte. Wir
konnten noch gut mithalten und das Spiel ausgeglichen gestalten. In der
14.Min dann ein schöner Angriffszug und wir schickten Corado
durch die Mitte, er ging in den 16er und markierte den 1:1 Ausgleich. Nach
einer Unterbrechung (Trinkpause) ging es weiter und plötzlich stand Bastel als letzter Mann in der 24.Min in einer 1:1
Situation gegen Patrick, Pat setzte sich durch und erzielte die 2:1 Führung
für Inter. Dann stimmte zeitweise die Zuordnung
nicht, so auch in der 35.Min, als wir nicht nahe genug beim Gegner standen.
Wir wurden über die rechte Seite falsch erwischt mit Pass in den Strafraum.
Der Pass wurde aufgenommen und zum 3:1 eingenetzt. Dasselbe in der 38.Min,
nur das wir im 16er in der Überzahl waren. Trotzdem wurde der Ball weiter
durchgesteckt und zum 4:1 abgeschlossen. So gings in die Pause. Wir konnten
leider nicht wechseln, wobei Marvins aus dem Vollen schöpfen konnte. In der
57. Min wollte Gerrit dann seine Einzelkünste beweisen, aber er verlor den
Ball, der clever in unseren Strafraum gepasst wurde und zum 5:1 führte. Das
kann Gerrit aber besser! Nun nahmen die Dinge ihren Lauf, so auch in der
67.Min, als ein hoher Ball in unseren Strafraum von links gezirkelt wurde und
Alex mit Anlauf in den Ball sprang. Der Kopfball landete im langen Eck zum
6:1. In der 70.Min startete Maxim dann durch und zog trocken zum 7:1 ab. Dann
waren wir mal wieder an der Reihe und Jens wurde per Lupfer angespielt. Die
Abwehr war entblößt und Jens spielte den Torwart aus und verkürzte in der
76.Min auf 7:2. Wir waren auf Schonung bedacht und Marvins spielte nun locker
runter. In der 77.Min wieder Maxim, der alle durch die Mitte abschüttelte und
auf 8:2 erhöhte. In der 80.Min dann eine Flanke von rechts und der Kopfball
wurde zum 9:2 verwertet. Diesen Ball hätten Carsten im Tor entschärfen
können, er hatte aber ansonsten schon gute Bälle reaktionsschnell abgewehrt.
In der 84.Min dann ein Ball an die Unterkannte unseres Quergestänges und der
Abpraller wurde per Kopf zum 10:2 ausgenutzt. In der 85.Min setzten wir
wieder einen Konter und der Torwart ließ abprallen und so war Eric zur Stelle,
der noch einmal anzog und auf 10:3 verkürzte. Den Schlusspunkt setzte Steffen
in der 90.Min, er zog ordentlich in der Mitte des Strafraums ab und stellte somit das Endergebnis von
11:3 für Marvins sicher. Fazit, 14 Tore ungleich verteilt, aber wichtig bei
uns, die Moral stimmte trotzdem. Besten Dank noch an Steven. |
11 |
20.07.16 |
Kellerkick
in Dornstede, konnte mit 3 Punkten abgeschlossen werden. Mit PSO kam der
erwartet schwere Gegner mit 1 Punkt und wir hatten bis dato 2. Es begann
verhalten und beide Mannschaften tasteten sich ab. Wir hatten etwas mehr
Ballbesitz und versuchten unser Glück durch die Mitte. PSO setzte sich desöfteren über unsere linke Seite durch, aber die
Flanken wurden nicht verwertet. Amon und Co vergaben teilweise überhastet in
aussichtreicher Position. Jens hatte bei uns noch eine gute
Einschubmöglichkeit nach flacher Hereingabe durch Corado,
aber der Ball versprang. Bei 30 Grad im Schatten wurde eine Trinkpause
eingelegt. Kurz vor der Pause dann ein Außenristpass von Tüte durch die Mitte
auf Jens. Jens ging in den 16er und konnte Daniel im Tor mit einem Ball ins
lange Eck in der 43.Min überwinden. In der zweiten Hälfte kamen wir gleich
gut ins Spiel und Tüte passte auf den startenden Christian. Er konnte sich in
der 51.Min läuferisch über rechts absetzen und den Torwart mit einem hohen
Ball zum 2:0 überwinden. 3 Minuten später wurde Corado
gut freigespielt und so konnte er seine Schnelligkeit nutzen und aufs Tor
zugehen. Er brachte den Ball zur 3:0 Führung ins Gehäuse. Jetzt hatten wir
eine gute Spielphase und der Ball lief wie an der Schnur gezogen. Auch Rudi
machte alles richtig, bis zur 77.Min. Da fing er einen Ball von 2 Gegnern im
Strafraum ab, aber irgendwie passte er die Kugel zum Gegner, der dann trocken
und die Querstange zum 3:1 verkürzte. Jetzt machte PSO mehr Druck und wir
hatten noch gute Kontermöglichkeiten. Es blieb aber beim verdienten 3:1 Sieg
in einem entspannten Spiel. |
10 |
02.07.16 |
Meister
gut in Form, im ersten Punktspiel dieses
Jahres auf dem BTB Platz. Die Dreamdancer legten
gleich gut los und Faris kam auf unserer rechten Seite durch und konnte dann
ungehindert in der 2.Min zum 1:0 einschieben. Dann eine ähnliche Situation in
der 12.Min über unsere linke Seite, wieder setzte sich ein Stürmer durch und
erhöhte auf 2:0. Dasselbe Bild wieder auf der rechten Seite in der 15.Min.
Faris überrannte alle und konnte auf 3:0 erhöhen. So langsam stiegen wir im
Spiel mit ein und in der 23.Min setzte sich Corado
über die linke Bahn durch und konnte mit einem abgefälschten Schuss ins kurze
Eck auf 3:1 verkürzen. Vor der Pause wieder ein Angriff über unsere rechte
Seite und wir mussten in der 39.Min das 4:1 einstecken. In Hälfte 2 begannen
wir ambitioniert und Leon spielte im Mittelfeld auf Tim, der auf den
startenden Niklas durchsteckte. Niklas endlich mal wieder dabei, ließ sich
nicht lumpen und ging allein auf den Torwart zu und erzielte das 4:2. In
dieser Phase hatten wir einige Gelegenheiten, die aber zu keinem weiteren Tor
mehr führten. In der 61.Min ein gezirkelter hoher Ball aus halblinker
Position, der bei Carsten im oberen Eck zum 5:2 landete. In der 90. Min noch
ein Freistoß für die DD. Der Ball flog flach durch die Mauer zum 6:2
Endstand. DD hatte noch gute Möglichkein, somit geht der Sieg auch in dieser
Höhe in Ordnung. Undankbarer Job für Florian als letzter Mann, aber wir bauen
die Defensive demnächst um. Klasse das Tim, Marc-Kevin und Michael (Fiffi) mitgeholfen haben, sowie auch Leon und Philipp von
den Oldenbros, die ihre Aufgaben gut gelöst haben.
Das Ergebnis entspricht dem Nieselregenwetter. |
09 |
22.06.16 |
Pokalaus
in Runde 2, nach einem guten Spiel gegen
den aktuellen Tabellenführer OLCity. Bei schwülen
Temperaturen um 24 Grad auf gepflegtem Untergrund in Bornhorst
kam ein gutes Pokalspiel zustande. In Hälfte 1 standen wir recht sicher und
ließen wenige Torchancen zu und Carsten im Eckigen hielt sicher. Mit Bastel als Fels in der Brandung wurden gefährliche Bolzer durch gutes Stellungsspiel einfach geblockt.
Florian und Co konnten aus der Defensive heraus gute Spielzüge einleiten und
hielten das Spielgerät auch ordentlich in den eigenen Reihen. Routinier Rudi
spielte seine ganz Klasse aus und ergänzte sich gut mit dem zweiten Dicki Hartmut, der endlich mal wieder dabei war und für
Sicherheit sorgte. Mit Tüte zentral und Corado
konnten wir auch vorne wirbeln. Die Staubsaugerfunktionen wurden von Markus
und Malte auf der Doppelsechs gut ausgefüllt und brachten die entsprechende
Entlastung in der Hintermannschaft. Corado sorgte
über die rechte Seite für einen Pfostenkracher nach schnellem Antritt. Kurz
vor dem Ende in Hälfte 1 setzte sich Malte energisch an der Grundlinie über
rechts durch und sein Querpass konnte von Christian am langen Pfosten fast
noch über die Linie gedrückt werden. OLCity hatte
einige wenige Schussmöglichkeiten, die aber tlw. überhastet verzogen oder von
uns geblockt wurden. Zur Pause stand es 0:0. In Hälfte 2 ging es ordentlich
weiter bis zur 50.Min als wir im Ballbesitz waren und Christian einen zu
kurzen Ball auf Andre spielte, der Gegner antizipierte und holte sich die
Kugel, drang durch die Mitte auf das Tor zu und schloss mit dem 1:0 ab. OLCity hielt sich jetzt mehr in unserer Hälfte auf und
wir konnten mit Kontern durch Corado entlasten.
Nach einem Spurt durch die gegnerische Hälfte finalisierte Corado mit einem Lattenkracher, schade das hätte der
Ausgleich werden können. City hatte jedoch auch seine Möglichkeiten und tat
sich mit einem Ball an die Unterkannte der Querstange hervor, der Ball
übersprang aber nicht die Torlinie. Dann war es wieder Corado,
der sich in der Spitze schön durchsetze und den Torwart ins Leere laufen
ließ, aber ein nachgerückter Abwehrmann von City bekam den Einlochball noch
an den Oberschenkel. Am Ende versuchten wir alles, um den Ausgleich zu
erzielen und rückten auf, aber ohne Erfolg. In der 89.Min hatte OLCity noch einen Eckball, der mit einem Schuss auf unser
Tor abgeschlossen wurde. Der abgewehrte Ball ging noch einmal in die Mitte
des 16ers und im Nachfassen wurde der Ball zum 2:0 Endstand eingenetzt. Die
Stimmung in unserer Elf war trotzdem gut, vor allem auch wegen einer
deutlichen Leistungssteigerung gegenüber unserem letzten Spiel gegen AC. Wir
sind im Aufwärtstrend, schaun mer
mal. |
08 |
15.06.16 |
Magerkost
in Dornstede, gegen hoch motivierte Spieler vom AC. Gut war, es regnete nicht,
trotzdem wurden wir nass gemacht. Turbo war ein guter Torwartvertreter und
musste nach 4 Minuten einen Kracher ans Lattenkreuz hinnehmen. Wir brauchten
10 Minuten, um ins Spiel zu kommen. Unsere Defensive stand sicher und wir
versuchten etwas Druck nach vorne aufzubauen. Das gelang nur phasenweise, da
wir immer mit den schnellen Spitzen vom AC gegenhalten mussten. In der 36.Min
hatte AC einen Eckball von links, der zunächst aus dem 16er abgewehrt wurde,
aber dann noch einmal hoch herein gegeben wurde. Der Ball landete direkt vor
einem AC Fuß und konnte frei aus kurzer Torentfernung und flach zur 1:0
Führung eingeschoben werden. Wir konnten uns wieder berappeln und in der
40.Min wurde Jens gut in Szene gesetzt, der aus halblinker Position aufs AC
Tor schoss. Shala stand goldrichtig am langen Eck und drückte die Kugel zum
1:1 Pausenstand. Uns fehlte leider Personal, deswegen konnten wir in Hälfte 2
kaum wechseln. AC wurde mit zunehmender Spieldauer stärker und wir hatten
defensiv schwer zu ackern. In der 65.Min dann ein Angriff von der Mitte
unseres Strafraums und der AC Stürmer zog in die linke Seite und ließ 3 Leute
von uns stehen, der Torschuss von links ging ins lange Eck zum 2:1 für AC.
Wir hatten dann noch eine Gelegenheit durch Tüte, der vielleicht elfmeterreif
gefoult wurde. Mangels Strafraumkennzeichnung gab es Freistoß, der aber
verpuffte. Ein Aufbäumen unsererseits kam nicht mehr zustande, aber AC machte
weiter Betrieb bis zum Ende. Wir können es besser, kamen aber nicht mehr zu
einem Tor, Glückwunsch an AC zum verdienten Sieg. |
07 |
08.06.16 |
Punkteteilung
in Dornstede, wir trafen auf einsatz –und
lauffreudige Oldenbros Spieler, die uns die gesamte
Spielzeit beschäftigten. In Hälfte 1 konnten wir das Spiel die meiste Zeit in
der gegnerischen Hälfte verlagern. Trotzdem war Oldenbros
immer brandgefährlich und unsere Defensive bekam die Kugel oftmals nur noch
mit einer Fußspitze weg, ansonsten hätte es gescheppert. Manu im Tor war ja
auch noch da und entschärfte den Rest. In der 28.Min dann Pass von Jens auf
Tüte, der aus mittlerer Position vorm 16er trocken abzog und der Strahl
gelang unter das Quergestänge und schlug zum 1:0 ein. Damit ging es auch in
die Pause. Wir versuchten dann nicht ins offene Messer zu laufen und wollten
das Spiel beruhigen, was aber nicht gelang, da Oldenbros
immer Druck machte. In der 51.Min dann eine gute Mittelfeldkombination mit
Pass von Tüte auf Corado der sich klasse durchsetzte und direkt aufs Tor ging. Sein Schuss wurde
hoch abgewehrt und Shala war goldrichtig zur Stelle und konnte den nicht
einfach zu nehmenden Ball verwerten und halbhoch in die linke Torseite zum 2:0 einnetzen. Nun hatte Oldenbros
endgültig Oberwasser und lief an. In der 64.Min konnten wir den ballführenden
Oldenbros aus der Mitte nicht entscheidend stoppen,
so dass er auf links zum Mitspieler passte und dieser schön mit einem Ball
ins lange Eck auf 2:1 verkürzen konnte. Kurz danach Tumulte vor unserem Tor
und da war es schon schwer den Ball aus 3m Torentfernung über den Querbalken
zu bringen, aber ein Oldenbroser brachte das
Kunststück fertig. Corado hatte sich aber
anschließend auch fein durchgesetzt und konnte mit einem Sprint frei vorm
Torwart den Ball auch nicht unterbringen. Es ging nun hin und her, wir
bekamen einen Lattentreffer, aber auch Tüte setzte einen unserer Konter schön
geschlenzt auf die Latte. Chancen waren auf beiden Seiten vorhanden und nun
gab es in der 85.Min Eckball für Oldenbros. Der
Ball wurde hoch in unseren Strafraum getreten und in einem Pulk von Leuten
gelang die Kugel flach zu einem Oldenbroser. Dieser
schob die Kugel irgendwie über die Linie zum 2:2 ein. Damit wurde das
Endergebnis hergestellt in einem immer sehr fairen aber auch intensiven
Spiel. Der Kick hat allen Spaß gemacht. |
06 |
01.06.16 |
Niederlage
gegen Füße, nicht nur drückende
Temperaturen und ein hoher Altersdurchschnitt machten uns zu schaffen. Gegen
die Füße waren alle gespannt, wie das Spiel verlaufen wird. Um es vorweg zu
nehmen, es war eine intensive Begegnung in der sich beide Seiten nichts
schenkten, die aber durchweg fair verlief. Die Spannungen aus der letzten
Saison waren nicht zugegen und so kam ein gutes Spiel zustande. Anfangs hatte
Füße mehr vom Spiel und wir mussten uns erst einmal sammeln. Die Anfangsphase
war überstanden und so hatte Shala und Jens eine Riesenchance den Ball über
die Linie zu drücken, aber Jens traf aus kurzer Distanz nur den Pfosten. Auch
die Füße hatten ihre Gelegenheiten, aber unsere Defensive stand gut. In der
18.Min dann Gerrits Sternstunde von der rechten Bahnseite, ein als Flanke
gedachter hoher Ball flog über den zu weit vorm Tor stehenden Torwart und
sprang zur 1:0 Führung ins Tor. Dann gab es einen vermeintlichen
Handelfmeter, der aber nicht ausgeführt wurde. Aus dieser Situation
entwickelte sich jedoch ein zu kurzer Abwurf von Carsten zum Gegner. Der Ball
wurde in der 24.Min auf unsere rechte Seite gespielt und scharf vors Tor
geflankt. Rudi stand nicht dicht genug am Gegenspieler und der Ball wurde zum
1:1 eingenickt. In der 27.Min dann ein Angriff über unsere linke Seite mit
Torabschluss zum 1:2, auch hier sah unsere Defensive nicht gut aus. Trotzdem
spielten wir gut mit und Jens wurde in der 39.Min durch die Mitte geschickt
und konnte den Torwart ausspielen und zum 2:2 ausgleichen. In der 42.Min
hatten wir einen Eckball von der rechten Seite. Gerrit zog die Kugel auf den
langen Pfosten und Masud war per Kopfball zur Stelle und konnte aus spitzem
Winkel zum 3:2 einköpfen. Danach hatte Shala aus dem 16er noch einen Ball
aufs Tor gezogen, der abgefälscht vom Gegner, auf der Torlinie landete.
Christian drückte ihn über die Linie und das sorgte für Diskussion wg.
Abseits. Das vermeintliche Tor wurde nicht gegeben und so ging es mit einer
3:2 Pausenführung weiter. In Hälfte 2 machten die Füße Dampf und 2 schnelle
Leute zerlegten unsere Abwehr auf der rechten Seite. Wir wurden überlaufen
mit Querpass in unseren Strafraum. In der 48.Min fiel so das 3:3. In der
49.Min dieselbe Lage zum 3:4. Dieser Doppelschlag hat uns den Ko versetzt.
Dasselbe Bild in der 56.Min, wieder ein schneller Angriff wie schon vorher
mit Torfolge zum 3:5. Christian setzte sich danach energisch über die linke
Bahn durch und bediente Jens, der leider nur den Torwart zu einer Glanztat
zwang, sonst hätte es noch einmal spannend werden können. In der 63.Min ein
hoher Ball durch unsere Mitte, |
05 |
10.05.16 |
Keine
Punkte aus Bornhorst, gegen die Elf von LokLepto
in einem entspannten Kick, bei sommerlichen Temperaturen. Der Rasen war
stumpf und das Gras zu hoch. So kam schon nach 3 Minuten ein hoch
aufspringender Ball vor unseren 5m Raum, der merkwürdig aufsetzte und ein Lok
– Spieler köpfte ins lange Eck zum 0:1. In den ersten 10 Minuten schwammen
wir etwas und mussten uns noch finden. Danach kamen wir gut ins Spiel und
hatten unseren Möglichkeiten. In der 21.Min ein guter Pass von Tüte auf Jens,
der den Ball aufnahm und zum 1:1 ausgleichen konnte. Wir blieben am Drücker
und machten das Spiel. In der 43. Min wieder ein gutes Zuspiel von Tüte auf
Jens auf die linke Strafraumseite. Jens passte per Kopfball auf den
mittlerweile spielenden Masud, der im 16er den Ball auf den herauslaufenden
Torwart Sven zur 2:1 Führung verwandeln konnte. Dann waren wir unaufmerksam
und in der 44.Min kam eine Flanke über unsere rechte Seite, die aber im
langen Eck zum 2:2 einschlug, da konnte Carsten nichts machen. Mit viel Pech
hätten wir kurz darauf noch einen Treffer kassieren können, als ein
Nachschuss am linken Außenpfosten rollerte. In Hälfte 2 kam wieder Shawn,
letzte Woche noch bei BKA in Diensten und wir verloren mehr und mehr den
spielerischen Zusammenhalt und Lok wurde etwas stärker. In der 65.Min ein
Pass über unsere linke Seite und der flache Ball schlug im langen Eck zum 2:3
ein. In der 70.Min eine ähnliche Lage, wieder unsere linke Seite, Bastel hob den Arm und sah ein vermutliches Abseits.
Unsere Defensive war irritiert und Lok schob ungehindert zum 2:4 ein. Von
dieser Panne erholten wir uns nicht mehr. Tüte prüfte Sven noch mit einem
fulminanten Schuss, der aber klasse abgewehrt wurde und Masud hatte Sven in
der vorletzten Spielminute quasi schon ausgespielt, wollte dann aber quer auf
den freistehenden Jens spielen. Der Ball konnte schließlich geblockt werden,
somit ein verdienter 4:2 Sieg für Lok. |
04 |
04.05.16 |
Saisonauftakt
in Dornstede, begann unter besten Wetterbedingungen bei 15 Grad gegen BKA. Das
Spiel ging recht ausgeglichen los, bis wir allmählich offensiver wurden und
Jens seine erste dicke Chance vergab. Bastel als 2.
Sturmspitze vergab danach freistehend einen Aufsetzer vorm Tor. In der 21.Min
war es dann soweit, ein Eckball von der linken Seite durch Sören getreten,
landete dann beim Kopfballungeheuer Bastel, der die
1:0 Führung erzielte. Weiter ging es, als Sören sich auf der linken Seite
durchsetzen konnte und aufs Tor loszog. In der 25.Min trat er gegen den Ball
und sein abgefälschter Schuss traf zur 2:0 Führung. Jens und Bastel ließen noch gute Möglichkeiten ungenutzt. Nach der
Pause lief es gut weiter, in der 47.Min setzte sich Tütet schön durch, nach
vorheriger Kombination mit Malte und Steffen auf der rechten Seite. Sein
Abzug ins kurze Eck schlug zur 3:0 Führung. Der Drops sollte gelutscht sein,
so dachten wir, aber BKA drehte jetzt auf und schnürte uns ein. Eine
taktische Umstellung, Rudi spielte nun auf der rechten Seite und mehr
Offensivdrang machten uns zu schaffen. In der 63.Min setzte sich BKA auf
unserer rechten Seite durch und ohne Gegenwehr ging der Spurt in unseren
16er. Die Chance wurde zum 3:1 Anschlusstreffer abgeschlossen. In der 65.Min
genau dieselbe Situation, schon wieder freie Bahn über unsere rechte Seite
und der Abschluss führte zum 3:2. Hier fehlte völlig die Zuordnung und Manu
und Gerrit sahen da nicht gut aus. Von diesem Doppelschlag mussten wir uns
erholen und wir versuchten zu Kontern. Das gelang auch und wir befreiten uns wieder. Jens hatte mit einem Kopfball ans
Tordreieck noch Pech gehabt und so kam, was kommen musste. Letzte Spielminute
und Eckball für BKA. Carsten im Tor unterlief den Ball und irgendwie bekam
BKA den Ball über die Linie zum 3:3 Endstand. Aufgrund der kämpferischen
Leistung in Hälfte 2 durch BKA, ein leistungsgerechtes Unentschieden. Wir
müssen uns den Vorwurf gefallen lassen den Sack in Hälfte 1 nicht zugemacht
zu haben und hatten das Spiel beim 3:0 Stand schon halbwegs abgehakt. Lob an
Andre für seine gute Performance. Gute Besserung noch an Robert und einen BKA
Spieler, die sich verletzt haben und Rudi, der bei BKA ausgeholfen hatte. |
03 |
13.04.16 |
Erster
Leistungstest in 2016, unter Flutlicht auf
Kunstrasen und guten äußeren Bedingungen konnten wir unseren fußballerischen
Zustand ausprobieren. Zunächst war es ungewohnt auf großem Geläuf zu spielen,
so war es auch nicht verwunderlich das zunächst Ohmstede 5 die Initiative
übernahm und uns in unsere Spielhälfte drückte. Es dauert dann bis zur 12.Min
bis der Gegner vor unserem 16er einen Freistoß zugesprochen bekam. Der Ball
wurde direkt zur 1:0 Führung verwandelt. Der Ball schien haltbar, aber für
Carsten im Tor war es der 1.Einsatz und insgesamt machte er dann seine Sache
gut. Anschließend gab es noch eine heikle Situation, als Benny Lenz, wohl
nicht ganz elfmeterreif gelegt wurde. Aber einige Minuten später gab es eine
ähnliche Lage mit Torben, also ausgleichende Gerechtigkeit. Nach dem Tor
konnten wir uns etwas befreien und in der 20.Min bekam Torben eine Flanke
über rechts und Torben zwang Kai im Tor zu einer Glanzparade, auch den
Nachschuss von |
02 |
12.03.16 |
Kickers
Versammlung, einmal im Jahr treffen wir
uns zur Mitgliederversammlung. In diesem Jahr konnten wir uns, Dank guter Kontakte von Gerrit, in der Lokation „Zum
Lindenhof“ in Bloherfelde einfinden. Nach der
Abarbeitung unserer Tagesordnungspunkte mit Diskussionen ging es lückenlos
weiter in die Phase des gemütlichen Parts. Mark Lorenzen servierte uns
exquisite Küche und in fixer Abfolge die Getränke. Nach ausgiebiger Stärkung
wurde die Funktion der Kegelbahn erläutert und es kam zum Showdown auf der Holzbahn. Die Kugel rollerte unermüdlich, aber keiner
schaffte alle Neune. Gerrit hatte jedoch die Nase vorn und konnte sich
punktemäßig hervortun. Insgesamt eine gute Veranstaltung, mit etwas magerer
Besetzung. Das können wir nächstes Jahr wieder steigern. |
01 |
02.01.16 |
Tag
eins im Jahr 2016, kam wie es kommen musste.
Knallten noch vor 14 Stunden die Sylvesterkorken,
standen 16 Spieler um 14 Uhr auf`m Platz und
wollten den ersten Torjäger in 2016 küren. Bei sonnigen aber kühlen
Temperaturen um 5 Grad dauerte es eine Weile an der Sachsenstr. bis das 1.Tor
2016 fiel. Philipp vom AC war es vorbehalten, nachdem er reichlich Zielwasser
brauchte, um dann die Kugel zum 1:0 einzunetzen. Die gegnerische Mannschaft
schickte dann den Ball auf Torben, der den 1:1 Ausgleich markierte und somit
das erste Kickerstor erzielte. In einem äußerst
entspannten Kick konnten sich Manu und Turbo in den Abwehrreihen hervortun
und verhinderten eine Vielzahl von gegnerischen Gelegenheiten. Aus dem Altjahr haben Geburtstagsmänner noch eine Happy Day Kiste
mitgebracht, so dass nach dem Training wieder gelöscht werden konnte,
erstaunlich, den Meisten schmeckte es schon wieder. Eine schöne Sache zum
Jahresbeginn, weiter geht es auf der Kunstwiese. |
20 |
23.12.15 |
Zum
Jahresende, kam es im Khan zum
Weihnachtsessen auf Initiative von Rudi und dem sportlichen Besuch auf der Kunstwiese
am Flötenteich. Fußballerisch aktiv waren wir auch am 23.12 im Sportpark Donnerschwee, als noch einmal konditionell alles
abverlangt wurde. Anschließend hat der Wirt zur späten Stunde noch einmal
seine Küche geöffnet und seine Gourmet – Currywurst, nebst Beilagen kredenzt.
Die letzten Kickers Teilnehmer gingen dann erst am frühen Heiligabend nach
Hause. Am 2. Weihnachtstag geht es dann wieder sportlich weiter und natürlich
traditionell zum Neujahrskick. Allen frohe Weihnachtstage und einen angenehmen
Jahresabschluss. |
19 |
30.10.15 |
Budenzauber
und weiteres, bei Kickers. Mittlerweile
haben wir das Training von der Alten Raad zur Sachsenstr. verlagert und durch
die Umstellung auf die Sommerzeit konnten jetzt erstmals in der Halle unseren
neuen Termin um 20:30 Uhr nutzen. Der Besuch war vielversprechend und wird
gut in Anspruch genommen, weiter so. Da vor uns keine Mannschaft in der Halle
trainiert können wir sogar überpünktlich anfangen. Christian und
Flitterwochen Peter waren auch mal wieder zugegen, eine schöne Sache. Apropos
Flitterwochen, auch Torben und Maike haben sich getrau_ut
und befinden sich im siebten Himmel. Eine bezaubernde Sache die sich da bei
Kickers entwickelt. Das hat sicherlich in der nächsten Saison auch Auswirkung
auf unsere Spielergebnisse. Klasse auch noch, unser Achilles - Vorsitzender
ist auch wieder dabei. Eine kleine Unbekannte ist noch unser 20 jähriges
Bestehen. Hier sollten wir noch eine freie Kegelbahn ausfindig machen und
dann geht es wieder rund. Weiterhin viel Freude mit dem Runden. |
18 |
16.09.15 |
Magere
Kost in Dornstede, bei feuchtem Wetter und gemähtem Rasen, sowie milden
Temperaturen lief es schlecht für uns. Aufgrund einer Terminverschiebung um
einen Tag auf Wunsch des Gegners, konnten wir zum Saisonende nur 11 Spieler
aufbieten. Rudi und Co mussten durchspielen. Der erste Angriff der Füße
landete mit einem strammen Ball sofort im Tor. 2 Minuten später der zweite
Angriff, wobei wir kräftig mithalfen, landete die Kugel wieder im Tor und
nach 5 Minuten stand es schon 0:2. So allmählich bekamen wir etwas Linie in
unser Spiel und wehrten uns gegen eine sehr laufstarke und junge Füße – Elf.
Nach gut 10 Minuten prüfte Jens den Torwart, der auf der Torlinie
angeschossen wurde. 5 Minuten später ging Jens energisch auf den letzten Mann
der Füße und konnte den Ball gewinnen. Er spielte den Torwart aus und schob
zum 1:2 ein. Danach hatte Jens noch einen Lattenkracher zu verzeichnen und so
blieb es bis 10 Minuten vor der Pause. Leider wurde beidseitig wegen Fouls
und Abseitspositionen diskutiert, wobei 2 Tore der Füße aufgrund vermutlichen
Abseits nicht anerkannt werden konnten. Weiter bekamen wir noch 2 Kugeln an
den Innenpfosten geklatscht. Erst als wir in der 40.Min kräftig mithalfen,
fiel das 1:3 nach direktem Zuspiel mit Querpass zum Stürmer. Kurz darauf
wurden wir noch einmal zum 1:4 Pausenstand überrannt. Nach der Pause dasselbe
Bild, die Füße blieben offensiv und schnürten uns teilweise ein. In der
52.Min ein satter Schuss zum 1:5. Wir hätten umstellen müssen auf
Manndeckung, aber wer macht das schon, die Tore fielen wie die reifen
Früchte. Konditionell und läuferisch blieben wir auf der Strecke und fingen
die Tore 1:6, 1:7, 1:8 und am Ende das 1:9. Einen Querbalkenstreifer
mussten wir noch hinnehmen, ansonsten konnte Turbo im Tor sich mehrfach
auszeichnen und war niemals unterbeschäftigt. Leider konnten wir nicht
wechseln, sonst hätten wir besser gegen halten können. Unsere
Entlastungsangriffe waren zu substanzlos und so haben wir unser letztes
Saisonspiel leider sang und klanglos abgeben müssen. Trotzdem ist die Saison
gut verlaufen und wir haben viele positive Erlebnisse erfahren, darauf können
wir weiter aufbauen. Nachtrag, das Spiel wurde wg nichtberechtigtem Spieler umgewertet. |
17 |
03.09.15 |
Gute Sache
in Bornhorst, mit schönem Sommerwetter um 20 Grad und frisch gemähten Rasen in
Dornstede empfingen wir Liganeuling Oldenbros. Die junge Elf von Oldenbros
rannte viel und wir kamen nicht recht ins Spiel. Alles wirkte etwas zerfahren
und erst mit zunehmender Spieldauer lief der Ball vernünftig durch unsere
Reihen. Torben und Daniel hatten ihre ersten Möglichkeiten, aber noch war die
gegnerische Abwehr auf der Hut. Es dauert dann bis zur 22.Min als Torben sich
über die linke Seite durchsetzte und an der Grundlinie
an den Defensivspielern vorbei kam. Er spielte quer auf den freistehenden
Daniel, der den Ball mit links ins Tor zur 1:0 Führung lenkte. In der 32.Min
flankte Tüte von rechts auf Torben, der mit einem wuchtigen Kopfball auf 2:0
erhöhte. Doch die Oldenbros blieben gefährlich mit
schnellen Antritten und nach einer Flanke über unsere linke Seite war ein
Stürmer zur Stelle und bugsierte mit einem Looping Kopfball den Ball zum 2:1
Anschlusstreffer ins Tor. Da war für Turbo im Gehäuse nichts zu machen. Schon
in der 40.Min gab es die Antwort als sich Daniel für Torben revanchierte und
über rechts durchging. Sein Querpass vor der Torlinie kam durch zu Torben,
der zwanglos auf 3:1 einschieben konnte. So ging es auch in die Pause. In
Hälfte 2 hatten wir dann mehr vom Spiel und in der 60.Min konnte Jens eine
Flanke von rechts per Kopf zum 4:1 einnetzen. In der 63.Min war es wieder
Jens, der die Kugel bekam, den Torwart umkurvte und auf 5:1 erhöhte. In der
65.Min flankte Daniel von rechts und wieder war Jens mit dem Kopf am Ball und
knipste zum 6:1. Jens hat auf Ibiza kräftig trainiert und nichts verlernt.
Nun konnten wir weiter Tempo machen und in der 76.Min flankte Malte auf
Daniel, der das Spielgerät direkt vorm Tor stehend vom Fuß abtropfen ließ und
auf 7:1 vollzog. In der 85.Min zog Daniel allein über die rechte Seit zum Tor
und zog ins lange Eck ab, auf 8:1. Den Schlusspunkt konnte Malte mit seinem
Tor zum 9:1 Endstand setzen, als er über links in den Strafraum drang und
abzog. Ein sehr faires, ruhiges Spiel gegen tapfer kämpfende Oldenbros hat allen Beteiligten viel Spaß gebracht. Es
gab kein Gemecker und das ganze Szenario war sehr freundschaftlich geprägt.
Schön auch die fehlerlose und überzeugende Leistung im Tor von Turbo. Auch
unser Veteran Hartmut hat eine solide Hälfte gespielt. Am Ende des Spiels war
wohl doch die Kondition für das klare Ergebnis verantwortlich. Den Oldenbros wünschen wir im letzten Spiel noch viel Erfolg. |
16 |
26.08.15 |
Temporeiches
Spiel, auf dem BTB Platz gegen das
Team von Ol City. Bislang hatten wir keine gute
Bilanz gegen einen schwierigen Gegner und auch heute ging es zunächst
ausgeglichen los, jedoch ohne echte Torchancen. Allmählich spielten wir etwas
stärker nach vorne, aber zählbares kam
dabei nicht herum. In der 8.Min dann eine Flanke an unseren Strafraum
und Robert sprang mit seinem Gegenspieler hoch zum Kopfball. Der Gegner wurde
mit der Schulter leicht angerempelt, was zu einem Freistoß führte. Der Ball
wurde flach ins linke Eck vollstreckt, da war Ulli im Tor machtlos und es
stand 0:1. Wir machten aber offensiv weiter und mussten defensiv hellwach
bleiben, da City immer schnelle Leute schickte. In der 25.Min dribbelte
Torben im rechten gegnerischen Mittelfeld und bedient dann Tüte. Tüte zog
dann stramm aufs Tor und den Torwartabpraller konnte Peter verwerten, der
genau richtig am linken Pfosten stand und zum 1:1 eindrücken konnte. Mit
diesem gefährlichen Ergebnis ging es in die Pause. In Hälfte 2 hielten wir das
Tempo hoch und konnten noch offensiver agieren. In der 62.Min stand wieder
Tüte gefährlich im Mittelpunkt, als er an der Mitte der 16er Kante bedient
wurde und die Kugel technisch gekonnt, seitlich stringent ins Tor drosch. Die
2:1 Führung hielt, aber wir konnten den Deckel nicht drauf machen, da gute
Möglichkeiten von Daniel, Peter und Torben nicht vollstreckt wurden. Die
letzten 8 Minuten wurde City noch einmal offensiver, aber wir ließen nicht
mehr viel zu, Ulli war stets zur Stelle. Am Ende konnten wir das Ergebnis
konservieren und uns über eine ganz starke Leistung, vor allem auch
läuferisch, freuen. Einige von uns haben sich auch auf bislang selten
genutzten Positionen wieder gefunden, was aber gut umgesetzt wurde. Danke an
Ulli, der vorerst sein letztes Spiel für Kickers gemacht hat, da er wieder
gen Heimat geht. Er war stets zuverlässig und hat für einen sicheren Rückhalt
gesorgt und somit auch an unserem bislang positiven Saisonergebnis.
Uhrzeitlich müssen wir die beiden nächsten Spiele etwas eher angehen, nächste
Woche geht’s weiter. |
15 |
12.08.15 |
Lockerer
Kick mit PSO, bei angenehmen milden
Temperaturen auf dem BTB um 20 Grad ging es im Punktspiel recht entspannt zu.
Nach dem die Abtastphase vorbei war und wir gerade unser Spiel mehr in die
gegnerische Hälfte verlagerten, trug ein ungenaues Zuspiel von unserer linken
Abwehrseite zum Tor für PSO bei. Toddi war wohl der
Nutznießer, der schön den Ball aufnahm und auf halblinker Position die Kugel
an unseren rechten Innenpfosten setzte und zum 0:1 in der 17.Min traf. Da war
Ulli im Tor machtlos. In der 24.Min war es dann Peter, der den rechten
Pfosten traf und die Kugel in Richtung Torben sprang. Er hatte keine Mühe den
1:1 Ausgleich herzustellen. In der 30.Min war es dann Marco, der einen
Kopfball zur 2:1 Führung verwandeln konnte. Eine Minute später zog Tobi ab
und die gute PSO Torwartin hatte Pech, als der Ball vorher auf einem Rasenhuckel aufsprang und ins Tor zur 3:1 Führung glitt.
Auf unserer Seite musste Ulli noch 2x ordentlich eingreifen und einen
Gegentreffer verhindern. Kurz vor der Pause in der 43.Min konnte Torben einen
Ball abfangen und legte dann uneigennützig auf Tüte vor, der zur 4:1
Pausenführung einschieben konnte. Nach der Pause konnten wir uns verstärkt in
der PSO Hälfte festsetzen und in der 53.Min gab es eine gute Kombination im
16er mit Marco, auf Torben und der auf Tüte, der freigespielt auf 5:1
erhöhte. In der 58.Min wagte sich unser rechter Defensivmann in den
gegnerischen Strafraum, welch seltenes Schauspiel, und Torben bediente
Gerrit, der dann brillierte und aus kurzer Distanz sich durchsetzte
und aus spitzem Winkel auf 6:1 erhöhte. Eine Minute später revanchierte sich
Tüte bei Torben und legt auf, Torben erzielte das 7:1. Den Schlusspunkt
konnte Markus dann mit einem Drehschuss aus dem PSO Strafraum zum 8:1
Endergebnis setzen. Ein schönes unaufgeregtes Spiel. Dank an die Helfer Tim
und Friedjof. Die dritte Halbzeit hat PSO dann
wieder gewonnen, geschmeckt hat es allen. |
14 |
29.07.15 |
Gegen
den Meister, und dem momentanen
Tabellenführer sorgte sommerliches Herbstwetter für kühle Bedingungen bei 13
Grad, Wind und Regen. Auf dem Platz gegen die Dreamdancer
ging es dagegen heiß her. Wir spielten gut mit und hielten hinten dicht,
Florian machte seine Sache gut und war immer aufmerksam. Torchancen waren
Mangelware und es dauerte bis zur 14.Min, als ein Standard für den
Führungstreffer der DD herhalten musste. Ein lang getretener Freistoßball aus
dem Mittelfeld landete auf dem Kopf des Gegners an unserem rechten Toreck.
Der Kopfball wurde in hoch in unsere lange Ecke geloopt, unhaltbar, der
passte! Doch wir spielten mit und kombinierten gut. In der 18.Min ein
herrliches Zusammenspiel im Mittelfeld und eine passgenaue Kugel von Jens auf
den startenden Torben. Gewohnt sicher konnte torben
zum 1:1 einnetzen. Ulli wehrte noch einen guten Freistosskracher
im Tor ab und blieb gewohnt sicher, auch auf glitschigem Untergrund. Nach der
Pause das gewohnte Bild, keine zwingenden Möglichkeiten auf beiden Seiten.
Allerdings setzte sich in der 59.Min ein DD Spieler an unserer linken Seite
durch und legte quer in unseren 16er, der Abnahmer
bedankte sich mit der 2:1 Führung der DD. Wir ließen uns nicht beeindrucken
und hatten danach die beste Phase des Spiels. Jens, und malte konnten klare
Möglichkeiten vorm Tor nicht nutzen, auch Markus und Christian schlossen
unglücklich ab, aber der Ausgleich wollte nicht fallen. In der 78.Min dann
etwas überraschend ein Schuss vom Strafraum und der Ball ging flach ins lange
rechte Eck zur 3:1 Führung des Meisters. Das war der Bruch, davon konnten wir
uns nicht mehr erholen und auf dem tiefen Boden schwanden die Kräfte. In der
85.Min dann noch der ko - Schlag mit einem
abgefälschten Drehschuss aus unserem Strafraum zum 4:1 Endstand. Wir konnten
DD etwas ärgern und haben eine ansprechende Leistung gebracht. Eine gute
kämpferische und auch spielerische Einstellung war im Spiel und läßt wieder auf positive Ergebnisse in den weiteren
Begegnungen hoffen. Es hat allen Spaß gemacht. |
13 |
11.07.15 |
Friedenspokal
2015, auch in diesem Jahr ging es
auf der Haareneschanlage in 2 Spielgruppen wieder
um den Frieden. Im Modus 6 + 1 hatten wir es in der ersten Begegnung mit BKA
zu tun. Nach 20 Min stand es 0:0. Im zweiten Spiel traten wir gegen das Team
von Oldenbros an und erzielten unser 1.Tor.
Christian hat die Bude gemacht. Leider mussten wir 3 Buden hinnehmen und
verloren diesen Kick. Im letzten Spiel ging es gegen Krusland
und mussten früh einen 0:1 Rückstand aufholen, was auch gelang. Malte glich
aus der linken Position mit einem Flachschuss aus, Peter gelang ein
Kopfballtor mit dem Rücken zum Tor und Andy konnte das dritte Tor zum 3:1
Endstand abstauben. Das Platzierungsspiel um Platz 5 verballerten wir im 9m
Schießen, regulär stand es 2:2. Gegen die rote Laterne hatten wir es wieder
mit Krusland zu tun. Hier ging statt Rudi nun
Christian ins Tor und gewann heldenhaft das 9m Spielchen. Krusland
erhielt die Laterne und wir wurden nur Siebter von 8 Mannschaften, somit
gelang uns eine leichte Aufwärtstendenz gegenüber dem letzten Jahr. Für einen
Moment kam Unfrieden auf, als Rudi beim Ausschank den Tresen zu Fall brachte
und der Friedenspokal lädiert wurde. Anschließend konnte aber wieder
reichlich gefeiert werden und Spartak war gut im Finale, Oldenbros
besser. Der Spielmodus mit 8 Mannschaften und Kleinfeld war eine optimale
Lösung uns sorgte jederzeit für ausreichend Personal auf dem Platz. Immer
wieder gerne. |
12 |
08.07.15 |
Minimalergebnis
für BKA, unser erstes Spiel in Dornstede brachte uns kein Glück. Windiges und kühles
Wetter sorgten bei den dünn besetzten Teams für volle Leistungsfähigkeit.
Beide Mannschaften traten mit 10 Personen an, da wir nicht mehr zu bieten
hatten. Bei BKA kamen dann noch 2 Nachzügler, bei uns mussten alle
durchspielen, auch die Oldies. Wir mussten aufgrund der Personalknappheit
viel improvisieren, was leider gleich am Anfang der Partie bestraft wurde.
Die Hintermannschaft war noch nicht ganz abgestimmt, als wir den Gegner vor
unserem Strafraum mit dem Ball bedienten. Der Oberst im Tor, hatte er sich
auch anders vorgestellt, wurde von der eroberten Kugel überrascht und so
stand es nach 6 Minuten 1:0 für BKA. So langsam spielten wir mit und konnten unsere
anfängliche Unsicherheit abschütteln. Mit dem Rückstand ging es in die Pause.
In Hälfte 2 waren wir dann zielstrebiger und bemühten uns etwas Druck
aufzubauen. Das gelang auch ganz gut, aber wir konnten die sich bietenden
Chancen nicht nutzen. Kopfball und Schlenzer von Emo verpufften, Christian
traf nur die Querstange, Markus Kugel ging knapp am rechten Torknick vorbei. Peter hatte auch noch eine gute
Kopfballmöglichkeit, aber wir kamen nicht zu einem Ausgleichstreffer. Die
Begegnung hat allen Spaß gemacht, auch wenn wir knapp verloren haben und Jens
ein paar Dellen mehr an den Beinen hat. Die kämpferische Note hat bei uns
überwogen und am Ende fehlte dann doch die Durchschlagskraft. Klasse das
Malte und Markus doch noch kommen konnten und unser Rekonvaleszent Andre auch
mal wieder Fußballluft schnuppern konnte. Vielleicht haben wir ja mal wieder
Glück am Samstag beim Friedenspokal. |
11 |
28.06.15 |
Tüte macht
alles richtig, im Spiel gegen Krusland waren wir gewarnt, als wir letzte Saison eine
Niederlage kassierten. Windiges und warmes Wetter bescherten beiden Teams
gute Bedingungen für einen spannenden Kick. Wir waren gleich gut im Spiel,
obwohl viele Spieler im Urlaub waren. Unser guter Kader spielte
Fußballfeinkost und Turbo im Tor hielt alles und ließ nichts anbrennen.
Gefährlich war Krusland mit langen Bällen und
Distanzschüssen, aber wir standen gut am Mann und entschärften scharfes.
Dominikaner Kay räumten hinten wieder alles ab und spielte die Kugel immer
konstruktiv raus. Einige Promilleerprobte hatten vom Vorabend noch genügend
Zielwasser im Körper und setzten alles in pure Energie um. Das war auch
nötig, kämpferisch mußten wir einiges bieten. Dann
ein sehr guter Spielzug in der 27.Min über Sören unseren rechten Außenbahner mit Pass auf Steffen, der ohne großen
Schnörkel auf den startenden Jens durchsteckte. Jens tauchte dadurch frei im
16er auf und ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, trocken zog er flach
mit rechts zum 1:0 ab. Viel genießen konnten wir nicht, denn in der 34.Min
flankte der Gegner auf Rudis Abwehrseite hoch in unseren Strafraum. Der
Kopfball sprang unhaltbar zum 1:1 ins Tor. Noch nicht wieder ganz berappelt
setzte Krusland nach und zog vor unserem Strafraum
ab und der noch leicht abgefälschte Ball schlug zum 1:2 ein. Ein dusseliger
Doppelschlag. Das Glück war uns aber wieder hold, als in der 44.Min ein
Rückpass zum Torwart gespielt wurde. Jens spekulierte auf einen Patzer und er
sollte recht bekommen. Der Torwart verbaselte die Kugel und Jens setzte sich
durch und glich aus. Mit 2:2 ging es in die Pause. Bei uns ließen die Kräfte
etwas nach und unsere Neuzugänge Chris und Alex fügten sich nahtlos in das
Spielgeschehen ein und machten ihre Sache gut. Krusland
drückt jetzt ordentlich und wollte mehr als einen Punkt. Rudi der Held,
wehrte das Spielgerät künstlerisch per Kopf von der Linie ab und entschärfte
in einer weiteren Situation per Fußabwehr den Ball von der Linie. Auch Florian
kratzte noch einen Roller von der Torlinie. Wir standen trotzdem gut in der
Defensive, auch weil unser Oberst Hartmut als Sechser die Kugel gut spielte.
Die wenigen guten Möglichkeiten, die wir hatten, waren ohne Erfolg. Malte
wollte, in der Zentrale beschäftigt, 15 Min vor dem Spielende vom Platz,
aufgrund von Termindruck. In der 80.Min kam Tüte für Malte mit viel
Zielwasser ins Spiel und 3 Minuten später rannte er über die rechte Bahn, der
war ja gar nicht zu bremsen, und zog knallhart ab. Der Ball sprang ins lange
Eck vom Innenpfosten zum 3:2 ins Tor. Michi kam, sah und siegte und hat alles
richtig gemacht, gut dass es Bier
gibt. Wir ließen nichts mehr zu und schaukelten das Ergebnis nach Hause. Ein
glücklicher Sieg auch dadurch das Kay, Steffen, sowie das komplette Team
wieder eine geschlossene Leistung gebracht hat. Die dritte Halbzeit haben wir
auch gewonnen. |
10 |
12.06.15 |
Knapp
gewonnen zählt auch, auf der Fußballanlage am
Rennplatz beim FCO ging es um Punkte gegen Marvins. Harter Boden, kühles
trockenes Wetter waren die äußeren Voraussetzungen für ein gutes Spiel.
Marvins übernahm gleich die Initiative und begann druckvoll. Die Kugel
verfehlte teilweise nur um Zentimeter das von Daniel gehütete Tor. Daniel
konnte sich bei uns in einigen Lagen gut auszeichnen, dass
war ein sicherer Rückhalt und so konnten wir die ersten 20 Minuten
gegentorfrei überstehen. Allmählich befreiten wir uns und konnten das
Unentschieden in die Pause nehmen. In Hälfte 2 ein ähnliches Bild, Marvins
spielte gut, aber an unserem 16er wollte dann nicht viel gelingen. In der
60.Min dann ein seltener Gegenstoß, wobei Torben auf Christian legte.
Christian war es, der Hans im Marvins Tor überwinden konnte und unsere 1:0
Führung erzielte. Marvins drückte und bei uns kämpften alle und hielten
dagegen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir den
Vorsprung mit nach Hause nehmen und uns am Ende die 3 Punkte in die Tabelle
schreiben. Kretsche und Hartmut sorgten für das
leibliche Wohl im FCO Vereinsheim und weiter für ein gemütliches
Beisammensein. Danke noch an die Helfer Kay und Daniel, gerne wieder. |
09 |
04.06.15 |
LokLepto ärgert uns erneut, schönes Fußballwetter auf dem BTB reicht nicht aus, um uns ein
erfolgreiches Spiel zu bescheren. Pokalschreck Lok piesackt uns schon
frühzeitig. In der 7.Min gab es eine Flanke von der rechten Seite und aus
kurzer Distanz musste Ulli im Tor einen Kopfball hinnehmen. Wir kamen nur
holprig ins Spiel, aber nach 10 Minuten berappelten wir uns. Tüte steckte
schön auf den startenden Daniel durch, der dann vorm Tor nur den linken
Pfosten traf. Torben war zur richtigen Zeit am Ort und konnte den Abpraller
zum 1:1 Ausgleich verwerten. Lok spielte dasselbe Konzept vom Pokalkick,
schnelles Überbrücken des Mittelfelds und vorne Alarm betreiben. Untypisch
das 2. Kopfballtor in der 27.Min, als wir alle in unserer Hälfte versammelt
waren und unsere Zuordnung nicht stimmte. Eine Flanke von links konnte an der
rechten Strafraumseite zur 2:1 Kopfballführung genutzt werden. Patrick hatte
noch die Möglichkeit frei vorm Sven Lok Torwart auszugleichen, aber Sven
parierte stark und verhinderte das 2:2. Kurz vor der Pause in der 44.Min ein
Patzer von Christoph mit einem Fehler bei der Ballführung, wobei er
wegrutschte und der Ball beim Stürmer landete. Der hatte keine Mühe allein
vorm Tor den 3:1 Pausenstand zu erzielen. In Hälfte 2 wollten wir angreifen,
aber zunächst ein Angriff mit 20m Abdruck. Das Spielgerät schlug halbhoch am
linken Pfosten zum 4:1 ein. Jetzt hatten wir eine echte Herausforderung und
wir bemühten unsere Angriffsbedingungen. Sven hielt sicher und unsere wenigen
guten Chancen wurden vergeben. Ulli hatte auf unserer Seite nur noch eine 1:1
Situation zu bestehen, die er glänzend meisterte. In der 87.Min konnte sich
Patrick bis an die gegnerische Torauslinie durchsetzen und gut auf Tüte
zurücklegen. Michi nahm Maß und drosch die Kugel flach zum 2:4 Endstand für
Lok. Das hatten wir uns anders vorgestellt, aber Lok hat clever gespielt und
hinten gut gestanden und nicht viel zugelassen. So ist das manchmal. |
08 |
28.05.15 |
4 Tore
reichen nicht, gegen Spartak auf dem BTB.
Wir hatten Anlaufprobleme und das wurde schon nach 2 Minuten bestraft. Der
schnelle Lemm wurde links geschickt und narrte unsere Abwehr mit Pass in den
Rückraum. Der mitgelaufene Spartakstürmer hatte
kein Problem das 0:1 zu machen. In der 13.Min verunglückte Rudi auf links ein
Querpass, der abgefangen wurde und gleich in die Mitte ging. Spartak drang
relativ allein in unseren 16er und erhöhte auf 0:2. Spartak versuchte
nachzulegen, aber wir hatten Glück mit Ulli im Tor und etwas überraschend
gelang uns mit einem hohen Ball auf Marko ein guter Kopfball, der Torwart
wehrte in der 16.Min zu kurz ab und im Nachfassen gelang Marko das 1:2. Wir
bekamen das Spiel in den Griff und kombinierten gut, so auch in der 24.Min
auf der rechten Angriffsseite. Florian passte in den Strafraum auf Markus und
der machte mit einem Drehschuss das 2:2. Wir spielten jetzt gut mit, aber in
der 31.Min setzte sich Lemm über links durch, ging allein aufs Tor und
erzielte die 2:3 Pausenführung. Nach der Pause ein guter Angriffszug auf
unserer rechten Seite mit Hacke von Tüte auf Christian, der flankte im
Spartak Strafraum noch auf Marko, der Torwart kam noch an den Ball, aber
Marko konnte den Ball noch über die Linie zum 3:3 bringen. Dann kamen 8
schlechte Minuten, in denen wir 4 Tore fingen. In der 55.Min bekamen wir die
Kugel nicht aus dem Strafraum gehauen und irgendein Gegner knipste zum 3:4.
In der 59.Min ein Ballverlust im Mittelfeld mit Konter zum 3:5. In der 61.Min
wieder ein Ballverlust auf unserer linken Mittelfeldseite mit Konter zum 3:6.
In der 63.Min ein langer Ball durch unsere Mitte, Eric rannte mit, aber Ulli
parierte die Kugel. Der Ball prallte an Erics Bein und rollte als Eigentor
zum 3:7 ins Tor. Wir gaben nicht auf und wollten noch Ergebniskosmetik, Latte
und Pfosten verhinderten das je 1x, jedoch auch Spartak ließ nicht locker. In
der 85. Min flankte Spartak auf rechts im Strafraum, was zum 3:8 führte. In
der 87.Min fing Klaas einen Ball auf der linken Mittelfeldseite ab und
spielte direkt auf Tüte. Michi ging direkt auf den Torwart zu und schob
rechts ins Eck zum 4:8 Endstand. Ein verdienter Sieg für Spartak, bei dem wir
leider in einer kurzen Phase kräftig mitgeholfen haben. Dank noch an Klaas,
Ulli und Sascha, die ihre Sache gut gemacht haben. |
07 |
18.05.15 |
Co
Trainer in Top Form, im zweiten Punktspiel bewies
unser Oberst Führungsqualitäten und stellte unsere Kickers Elf bei Nieselwetter
auf dem BTB Gelände gut ein. Mit Turbo im Tor brannte nichts an und Karo
konnte kommen. Karo wie immer kämpferisch gut musst in Hälfte 1 jedoch 3 Tor
von Patrick, und 2x von Jens und 1x von Christian einstecken. In Hälfte 2
konnte Marco noch einmal knipsen. Andre musst die Kugel bis dato auch einmal
aus dem Tor holen, somit 7:1. Bei einem hohen Ball in der 76.Min konnte Turbo
die Kugel nicht richtig vom kurzen Pfosten boxen und es klingelte es zum
zweiten Mal bei uns im Kasten. Langsam schwanden bei Karo die Kräfte und wir
konnten noch nachlegen, so war es Patrick in der 80.Min über die linke Seite,
der uneigennützig auf Jens im Strafraum quer legte. Jens hatte keine Mühe auf
8:2 zu erhöhen. In der 88.Min flankte Tüte von rechts auf Jens und der konnte
mit einem Flachmannkopfball den 9:2 Endstand erziele. Mit so einem Ergebnis
war nicht unbedingt zu rechnen, aber alle waren motiviert und selbst Rudi
verließ freiwillig das Feld und musste am Ende des Spiels ersetzt werden. So
kann es weitergehen. |
06 |
06.05.15 |
Pokalaus
gegen Lepto, gleich in Runde 1 kam das Aus gegen eine gute LokLepto Elf. Die Bedingungen waren ebenbürtig, beide
Teams waren dünn besetzt und mussten mit ihrem Personal haushalten. Bei uns
ging es gut los, schon nach 2. Minuten wurde Marco auf rechts von Jens
bedient und so konnte er flach aus kurzer Distanz zur 1:0 Führung
einschieben. Doch in der 6.Min kreuzte die Nr.11 Patrick von Lok bei uns im
16er auf, ließ Gerrit stehen, tanzte Christian aus und schob ins kurze rechte
Eck zum 1:1 Ausgleich ein. Es entwickelte sich ein schnelles Spiel, bei dem
wir die offensivere Seite waren, aber Lok schaltete nach unseren
Ballverlusten schnell um und war mit Matze und der Nr.11 immer gefährlich in
unserer Hälfte. In der 27.Min dann einmal umgedreht, Gerrit erobert den Ball
im Mittelfeld, spielt auf Jens, Jens spielt in den Strafraum auf Marco und
der Ball kommt durch. Marco knipst aus kurzer Nähe zur 2:1 Führung. In der
34.Min bekommt Lok den Ball nicht aus dem 16er weil wir Druck machen,
Christoph schießt aufs Tor, der Abpraller landete bei Jens. Jens profitiert
und drückt die Kugel zur 3:1 Führung über die Linie. Dann wurde es bei uns
kritisch. Zu sorglos agierten wir in der 36.Min als ein hoher Ball von der
linken Mittelfeldseite hoch in unseren Strafraum gespielt wurde. Die Nr.11
war mutterseelen allein, konnte den Ball annehmen
und völlig unbedrängt bei Manu ins Tor schieben. Direkt nach dem 3:2 Anstoß
ein Ballverlust und Lok zog aus 35m ab, der Ball ging zum 3:3 in die Maschen.
Damit nicht genug, nach einem Eckball von der rechten Seite in der 39.Min
konnte der aufsteigernde Ball von der linken
Strafraumkante am linken Pfosten entlang zur 3:4 Führung für Lok verwandelt
werden. So ging es in die Pause. In Hälfte 2 mussten wir noch offensiver
werden und in der 67.Min konnte Eric in der gegnerischen Hälfte die Kugel
entwenden und steckte auf Marco im 16er durch. Marco schlenzte schön ins
linke Toreck und erzielt den 4:4 Ausgleich. In der 69.Min ein Einwurf für Lok
auf unserer linken Seite, Gerrit war nicht dicht genug an seinem Mann und Lok
ging auf das kurze linke Eck zu und schob zur 4:5 Führung ein. Danach
drückten wir ordentlich aufs Tor, aber der Ausgleich wollte nicht mehr
gelingen. Chancen waren auf beiden Seiten vorhanden, aber zu viele Patzer
führten uns letztendlich in die Niederlage. Positiv ist die unermüdliche
kämpferische Einstellung gewesen. Glückwunsch an Lok. |
05 |
25.04.15 |
Erfolg
im Punktspiel, gegen den AC hatte wir kein leichtes
Spiel zumal viele Stammkräfte nicht dabei sein konnten, verletzt, krank oder
dicken Kopp. Mit nur einem Wechselspieler gingen wir die Aufgabe bei
Nieselwetter auf dem BTB Platz an. Jens und Tüte im Sturm funktionierten ganz
gut und auch unser Mittelfeld harmonierte. Mit Lukas auf der rechten Bahn und
Maxim in der Zentrale hatten wir 2 gute Neuzugänge. Markus bediente die für
ihn ungewohnte linke Bahn. Schon nach 6 Minuten konnte sich Lukas über rechts
mit dem 1:0 auszeichnen. Anfänglich hatten wir ein spielerisches Übergewicht,
aber nach einer Viertelstunde kam der AC besser ins Spiel und Manu im Tor
musste einige Male gefährlich eingreifen. In der 33. Min waren wir wieder
dran und Jens ging durch die Mitte in den 16er, aber der Torwart konnte den
flachen Ball gut parieren. Der Abpraller wurde aber von Markus zum 2:0
verwertet. In der 35.Min dann eine sehr gute Flanke über links von Markus auf
Jens. Jens knipste mit einer artistischen Seitfallziehereinlage
zum 3:0. Einige gute Möglichkeiten ließen wir ungenutzt, auch freistehende
Einschubchancen. Wir machten den Sack nicht zu und so ging es mit 3:0 zur
Pause. Wir spielten anschließend ruhig und überlegt weiter und waren auch
überlegen, bis in der 67.Min etwas überraschend der 3:1 Anschlusstreffer fiel,
nach einem guten Querpass in unseren Strafraum. Eine Minute später kassierten
wir gar das 3:2 über links. Jetzt setzte AC alles auf eine Karte und drückte.
Aber wir blieben ruhig und spielten abgeklärt weiter und in der 80.Min gab
Lukas über rechts wieder Gas und marschierte in den 16er und zog zum
wichtigen 4:2 ab. Leider konnten wir nicht mehr wechseln und mussten die
Kräfte gut einteilen. In der 86.Min wurden wir über links überrannt und das
4:3 fiel im kurzen Eck. Wir wickelten das Spiel aber clever zu Ende und
nahmen so unsere ersten 3 Punkte mit. Eine faire Sache die allen Beteiligten
Spaß gemacht hat. Danke noch an Maxim der kurzfristig zugesagt hat und an
Knipser Lukas. |
04 |
18.04.15 |
Freundschaftskick
mit Marvins, bei herrlichem Sonnenwetter
hatten wir einen letzten Test, bevor es um Punkte geht. Die ersten 10.Min
plätscherten vor sich hin, wobei Marvins schon etwas mehr Vorwärtsdrang
hatte. Leider hatten wir nur 10 Leute und konnten nicht wechseln, aber Hans
half bei uns als 11.Mann im Tor aus und war die Nummer 1. In der 15.Min
wehrte Robert einen hohen Ball per Kopf ab, der direkt bei Tüte vor die Füße
fiel. Michi wurde nicht früh genug gestört und zirkelte den Ball an den
rechten Innenpfosten ins Tor. 4 Minuten später dann eine gute Kombination mit
Lukas, Tobi und Co in unserem 16er und das Spielgerät wurde zum 2:0 für
Marvins verwandelt, Hans war machtlos. Vom Anstoßpunkt weg nahm sich Torben
die Kugel und katapultierte, a`la Augentaler, den
Ball hoch in den Sonne und Kay im Marvins Tor ließ ihn passieren. Schöner
Anschlusstreffer zum 2:1. Nun wurde das Spiel munterer und es bildeten sich
auf beiden Seiter mehr Tormöglichkeiten. Eine hohe
Kugel sprang im 5m Raum so weit auf, dass der Querbalken herhalten mußte, aber Hans hatte das im Griff und ließ keinen
Gegentreffer zu. Nach der Pause schwanden bei einigen von uns die Kräfte und
in unserem Mittelfeld klafften die Lücken, die Jens und Torben mit viel
Laufarbeit wettmachten. Eine schöne Flanke in der in der 55.Min von Torben
auf Jens von der rechten Seite ließ Jens knapp ungenutzt, sonst hätte es 2:2
stehen können. Im Gegenzug vertändelte Rudi den Ball auf der linken Seite und
wir kassierten den 3:1 Treffer. In der 65.Min gar noch den 4:1 Treffer. Es
gab aber auch Gerrit, der genau von der rechten Position auf Torben flankte
und dieser ungewohnt per Kopfball auf 4:2 verkürzte. In der 71.Min dann eine
ähnliche Lage von rechts, Torben flankte auf Jens, der per Kopfball den 4:3
Anschlusstreffer setzte. Gerrit, Andy, Rudi und Co waren kräftemäßig mit der
Energie am Ende, aber wir hielten gegen. 8 Minuten später wurden wir mit
einem Konter und schönem Spielzug überrascht und mussten den 5:3 Treffer als
Endstand hinnehmen. Wir haben gut mitgehalten und konnten leider nicht
wechseln, aber nächste Woche ist das Personal wieder vollständig an Bord,
dann läuft es wieder rund. Besten Dank an Hans im Tor, an Georg und Gerrit
und Andy, die durchgehalten haben. Wir wünschen Andre und Daniel einen guten
Heilungsverlauf, auf das ihr wieder ganz die Alten werdet. |
03 |
04.04.15 |
Antest auf BTB, erfolgte bei Nieselwetter gegen den AC. In einem guten Spiel
hatte AC in Hälfte 1 leichte Vorteile in der Vorwärtsbewegung. Es blieb nicht
aus, dass das Spielgerät 3x unser Torgehäuse berührte. 1x rettet Robert
spektakulär vor dem 16er gegen 2 AC Stürmer im Sitzen und bewegte die Kugel
an den linken Pfosten. Manu im Tor hätte nicht mehr eingreifen können.
Torgelegenheiten hatten wir auch, die aber nicht genutzt werden konnten. Es
dauerte bis zur 21.Min als unsere Mittelfeldzentrale zuschlagen konnte,
Gaststar Söhnke aus Göttingen setzte in der Mitte der gegnerischen Hälfte den
startenden Tüte gut in Szene, indem er ihn den Ball in den Lauf spielte und
Michael aus halbrechter Position dann in den Strafraum kurvte und das 1:0 per
Rechtsschuss erzielte. AC drückte zwar aber wir spielten ruhig aus der Abwehr
heraus. Mit Rudi, Robert und Eric waren über 160 Jahre Erfahrung in der
Defensive vertreten und auch Youngster Steven machte seine Sache gut und lief
die Bälle ab. In der 40.Min dann ein direkt getretener Ball aus einem
Freistoß resultierend, der ging hoch aufs Tor und die Kugel senkte sich unter
den Querbalken. Da war für Manu im Tor wenig zu machen und es stand 1:1. Nach
der Pause waren wir zielstrebiger und konnten mehr Tormöglichkeiten erarbeiten,
Jens, Niklas, Torben und James hatten so ihre Möglichkeiten, aber der gute AC
Torwart vereitelte alles oder die Kugel flog über das Tor. In der 80.Min
hatte Tüte wieder seinen Auftritt und zog die Kugel aus halbrechter Position
galant hoch aufs Tor. Der Torwart sprang hoch, aber seine Hand konnte den
Ball nicht mehr erreichen und Michael hatte das kleine Delta zwischen der
Hand und Querlatte erkannt und so nahm der Ball seinen Weg in das Tor. 2
Minuten später wurde von uns ein Ball unterlaufen und der AC Mann kugelte
aufs Tor. Manu war chancenlos und der hohe Ball ging zum 2:2 ins Tor. Wir
kickten aber ordentlich weiter und so konnte Jens nach guter Rechtsflanke
einen Kopfball aus kurzer Distanz zum 3:2 nutzen. Der Torwart war noch dran,
aber der Ball sprang an die Unterkante der Querstange in der 88.Min. Das war
ein gutes Spiel und keiner von unserem Personal hat enttäuscht. Danke noch an
Söhnke für den Einsatz. Die Freude auf die neue Saison steigt. |
02 |
13.03.15 |
Kickers
Versammlung, einmal im Jahr treffen sich
alle Kickers Offiziellen, Mitglieder und Funktionäre zur
Jahreshauptversammlung. Die Lokation war dieses Mal im BCO Osternburg in einem rustikalen Raum, in dem nichts kaputt
gehen konnten, denn das Interieur war 60 er Jahre Stil und mit robusten
Holzmöbeln bestückt. Immerhin funktionierte die Getränkeversorgung und nach
einer guten Stunde war der offizielle Teil besprochen und wir konnten uns dem
gemütlichen Beisammensein widmen. Mit der Nahrungsaufnahme klappte es nicht
wirklich, es sei denn einer von uns hätte den Geschäftsführer des BCO
kontaktiert bedeutete man uns. Aber eine dolle Sache war das 14 Leute dabei
waren und wir die 3 Lochkugeln gegen die 10 Kegel rollerten. 2 Stunden Spaß
und Freude sorgten für unterschiedliche Sieger auf 3 Bahnen mit Strikes und Spares. Am Ende versuchten Torben, Thorsten und Bastel noch die Basketmaschine
zu strapazieren, was mit dem nötigen Zielwasser auch sehr gut gelang. Mit
diesem Vergnügen sollten wir auch die neuen Punktspiele angehen, dann wird es
wieder ein Erfolg. |
01 |
01.01.15 |
Neues
Jahr begrüßt, durch Kickers Spielgemeinde
auf der Sachsenstr. 2015 war erst 14 Stunden jung als 20 spielwütige
Mitstreiter den Sylvesterpunsch vergessen machen
wollten und ihrem Bewegungsdrang nachgingen. Bei trockenen Temperaturen um
knapp 5 Grad war es Jens, der für den ersten Torreigen im Trainingskick
sorgte. Buli Kollegen von LokLepto und AC hatten
auch ihren Spaß, um wieder gegen die Kugel zu treten. Ohne Verletzungen und
Kollateralschäden konnte ein intensiver Kick beendet werden. Das flüssige Brot
schmeckt schon wieder und wurde zur Auffrischung dargereicht. Nächsten
Samstag geht’s weiter. |
20 |
29.11.14 |
Ein
Lichtlein brennt, schon vor dem 1.Advent an der
Sachsenstr. als 2 Rumpfteams von AC und Kickers aufeinander trafen. Auf
kleinen Toren hatte Rudi einen guten Tag im Tor und vereitelte viele
Großchancen von AC. Jens und Tüte sorgten für Nadelstiche nach vorne und die
Graupen (außer Leuchtturm) hatten hinten zu tun, es nicht allzu arg anbrennen
zu lassen. Gerrit konnte oftmals konsequent dazwischen funken. Lange konnten
wir einen 1 Tore Vorsprung immer wieder aufholen und es stand bis kurz vor
dem Ende 3:3. Aber Philipp und James haben fahrlässig zu viele Möglichkeiten
verballert, so kam es, wie es kommen mußte. Die
junge Garde hatte sich ausgetobt und Kickers mit dem lauffreudigen Tüte
schlug zu. Endstand somit 6:3 für Kickers, wobei wir am Ende einige
Kontermöglichkeiten verpuffen ließen. Ein friedlicher Voradventskick im Re
Match gegen AC. |
19 |
15.11.14 |
Abschluss
der Saison 2014, fand im FCO Heim an der
Rennplatzstr. statt und wurde von vielen Bunte Liga Spielern und
Sympathisanten angenommen. Karibik Kay von Inter
Marvins mußte schon um 20:15 Uhr das Weite suchen.
Eine Bildershow aus der abgelaufenen Saison und reichhaltige Getränke zu Buli
Preisen sorgten für ein angenehmes Umfeld. Auch Repräsentanten der Wilden
Liga HB waren dabei und hatten einen speziellen Kickertisch mit Beleuchtung
aufgebaut. Nebenher konnte auch fleißig gedartet
werden. Schön das mit Vizemeister Krusland eine
fast mannschaftliche Geschlossenheit auftrat, während einige Teams überhaupt
nicht präsent waren. Insgesamt war der Besucherzuspruch ganz ordentlich
zwischen 30 – 40 Personen und sorgte somit für viel Gesprächsbedarf zur
abgelaufenen Saison. So manch ein Gesicht wurde auch wieder entdeckt und lud
zum Schnack ein. Eine gelungene Veranstaltung die gerne wiederholt werden
kann. |
18 |
01.11.14 |
Schlapper
Kickers Auftritt, vorzügliche äußere
Bedingungen mit 20 Grad auf der Alten Raad luden zu einem Kräftemessen gegen
den AC ein. Etwas versumpft ging es zunächst mit nur 8 Leuten los. Die
restlichen Kicker kamen nach und nach, so das wir
noch 11 Leute wurden. Da stand es aber schon 3:0. Wir mußten
uns zunächst etwas sammeln und kamen ganz langsam ins Spiel, aber nur Markus
und Tüte hatten ihren Chancen. Dafür war unsere Defensive überfordert und wir
fingen uns peinliche Tore nach Standards. Zu Pause stand schon 6:0. In Hälfte
2 passierte in den ersten 25 Minuten nicht viel, aber zum Ende fielen wieder
Tore. 2x wurden wir von den schnellen AC Außen überrannt und es stand 8:0.
Dann hatten wir so etwas wie eine leichte Druckphase und Robert konnte über
rechts auf 8:1 verkürzen. Die Antwort kam sofort und wir kassierten noch 3
Treffer. Den Schlusspunkt setzte Tüte mit genauem Pass auf Malte, der frei
vorm Torwart auftauchte und den 11:2 Endstand herstellte. Viele Fehler und
keine gute Einstellung sorgten für die hohe Niederlage im Freundschaftsspiel.
Ein Re Match folgt noch. |
17 |
04.10.14 |
Letztes
Saisonspiel gegen PSO, fand gegen dünn besetzte PSO ler auf dem BTB Platz bei spätsommerlichen Bedingungen um
21 Grad statt. Aufgrund der dünnen Personaldecke wurde PSO mit Kickers –
Personal versorgt und die Begegnung fand auf einem Minimalfeld mit kleinen
Toren statt, wobei der Sieger feststand. Schiedlich, friedlicher Kick mit 5:0
für Kickers. Danke noch an Ronald und Tim, die uns verstärkt haben. Eine
Kiste Bier ging trotz Rummel durch. |
16 |
24.09.14 |
Gute
Sache in Dornstede herrliches Sonnenwetter bescherten beiden Teams einen gute guten
Kick, bei dem es munter hin und her ging. Gleich am Anfang versiebten die Fuesse eine Möglichkeit, doch danach hatten wir gute
Offensivaktionen. So in der 6.Min als Moritz auf den startenden Andreas nach
links passte und Andreas sich bis zur Grundlinie durchsetzte.
Er flankte präzise auf den langen Pfosten wo Jens stand und per Kopf zum 1:0
einnickte. In der 26.Min passte Robert auf den startenden Jens, der seinen
Gegner kreuzte und dann vorm Tor ins linke Eck zum 2:0 einschob. In der 35.
Min machte der Torwart einen Ausflug, den Robert und Jens mit Anlauf störten.
Robert schoss aufs leere Tor und der abgefälschte Ball sprang zum 3:0 ins
Tor. Kurz danach tauchte Daniel auf halblinker Position vorm Tor auf und
überlupfte den heraus eilenden Torwart zum 4:0 Pausenstand. Nach der Pause
setzte sich Daniel rechts bis zur Grundlinie durch und passte auf den vorm
Tor stehenden Jens, der den Ball in der 51.Min nach bester Billard Manier in
den Knick einwinkelte. Doch die Fuesse waren immer
gefährlich und in derselben Minute musste Manu einen Ball abwehren, den wir
aus kürzester Distanz allerdings nicht wegschlagen konnten. Der Gegner
verkürzte auf 5:1. Doch Daniels Methode über rechts ging wieder auf mit Pass
auf den in der Mitte wartenden Jens, der mit links auf 6:1 erhöhen konnte.
Dann ein Sonderfall, Andreas wird auf der linken Außenbahn angespielt und
geht mit dem Spielgerät durch. In der 72.Min konnte er auf 7:1 erhöhen. Die Fuesse spielten offen mit und Manu konnte sich 2x
auszeichnen. Die Defensive war jederzeit gefordert. In der letzte Minute bolzte
Andre in unserem 16er den Gegner an, aber der trudelnde Ball landete beim
Stürmer, der aus kurzer Entfernung den Endstand von 7:2 erzielen konnte.
Besonders in der ersten Hälfte lief der Ball richtig gut, in einem
interessanten Spiel. Die letzte Forderung findet am kommenden Samstag um 16
Uhr BTB statt, auf jeden Fall mit einem guten Saisonabschluss, der Plopp
Markt ruft! |
15 |
17.09.14 |
Niederlage
und Sieg, in Dornstede
gab es am 17.09.14 auf den Deckel gegen den Meister Dreamdancer.
Trotz guter Tormöglichkeiten konnte Jens nur den Ehrentreffer erzielen. Der
Meister zimmerte jedoch 7x. in Dornstede. Knapp
erholt ging es Samstag den 20.09 auf dem BTB Platz gegen den Angstgegner OL
City. Eigentlich haben immer alt ausgesehen, aber nun lief es in einem
spannenden Spiel und am Ende hatte wir die Nase knapp vorn und konnten mit
5:4 die Oberhand beibehalten. Eine gute Sache in einem fairen und klasse
Buli-Kick. |
14 |
10.09.14 |
Dornstede gut, ein faires und gutes Punkspiel lieferten die Mannschaften von
Spartak und Kickers in Dornstede ab. Der Rasen war
gut gemäht und in der 6.Min ging eine Kugel quer von Rudis Abwehrseite zum
11m Punkt. Spartak nahm dankend an und erzielte die 1:0 Führung. Allmählich
erholten wir uns vom Treffer und kamen besser ins Spiel. In der 15.Min gewann
Patrick ein Kopfballduell im Mittelfeld und brachte den aufspringenden Ball
zu Jens. Der Urlaubsretourer Jens nahm den Ball
Dropkick mit links und semmelte ihn in den linken
Knick zum 1:1. In der 33.Min spielte Tüte auf Patrick, der in Richtung Tor
lief, dabei behinderten sich Mo und Spartak Torwart Patrick und unser Patrick
stand dadurch frei. Er konnte mühelos zum 2:1 einnetzen. Kurz vor der Pause
setzte sich Andreas schön auf der linken Grundlinie durch und flankte auf
Jens. Der machte per Kopfball den 3:1 Pausenstand klar. In Hälfte 2 haben wir
dann gut umdisponiert und jeder machte seine Sache gut. Moritz steckte in der
77.Min klasse auf den startenden Marco durch, der dann mit einem Flachschuss
ins lange Eck von der rechten Seite das 4:1 erzielte. Jetzt hatten wir mehr
vom Spiel und Daniel erzielte aus der Distanz nur das Quergestänge. Spartak
hatte noch 2 Möglichkeiten, die aber geblockt wurden und verpufften. In der
88.Min revanchierte sich dann Marco und spielte auf Moritz, der den 5:1
Endstand klar machte. Coole Leistung vom Oberst im Gehäuse mit strahlender
Sicherheit für die Hintermannschaft. Ein super ruhiges Spiel, bei dem in
vielen Phasen der Ball ausgezeichnet durch die Reihen lief. Dank an alle
Beteiligten. |
13 |
03.09.14 |
Endstation
Pokal Halbfinale, auch im Pokalspiel mussten
wir gegen Juve eine Niederlage hinnehmen. Hat es im Punktspiel schon nicht
gereicht, wollten wir in der Pokalrunde ein besseres Spiel machen. Bei milden
Temperaturen auf dem BTB Platz gelang das auch, wie hielten die Begegnung bis
zum Schluss spannend und hatten unsere Einnetzmöglichkeiten.
Jedoch 2 Minuten vor dem Spielende erhielt Juve einen Eckball, aus dem sich
der 3:2 Siegtreffer für Juve ergab. Damit mussten wir die Segel streichen und
wünschen Juve viel Erfolg im Pokalfinale. |
12 |
27.08.14 |
Unerwarteter
Punkt gegen Marvins, auf dem BTB ging es mit 10 Kickersspielern und Hieb als Leihgabe los. Nach 3 Minuten
spielte Andreas den mitgelaufenen Peter gut in der Spitze an und Hans im
Marvins Tor musste mit einer Glanzparade reagieren. Doch danach übernahm
Marvins das Zepter und schnürte uns in der eigene Hälfte ein. Offensiv lief
bei uns nicht viel und Marvins hatte auch keine Hochkaräter. In der 13.Min
zog Steffen aus 17 m hart ab und Manu konnte den Ball nur abklatschen. 2
Marvins Männer standen frei vorm Tor und einer staubte zum 0:1 ab. Nach 20
Minuten kamen Daniel und Marco dazu und belebten unser Spiel. Daniel spurtete
in der 29.Min im linken Mittefeld und zog hoch ab. Nach 25m Flugbahn landete
die Kugel unter dem Quergestänge zum 1:1 Ausgleich. In der 38.Min musste
wieder Steffen herhalten und flankte auf unserer linken Seite in unseren 16er
auf den anlaufenden Patrick, der per Kopfball auf 1:2 einnetzte. Gerrit kam
da nicht mehr rechtzeitig hoch. 3 Minuten später war Marco etwas hilflos vorm
gegnerischen Strafraum allein gelassen worden. Bei 4 Gegenspielern zog er als
Lösung hoch ab und die Kugel ging abermals unter den Querbalken zum 2:2. In
der 44.Min war aber wieder Steffen zur Stelle und flankte in unseren
Strafraum, wieder ging ein Kopfball ins Netz zum 2:3 Pausenstand. Nach 5
Minuten Antidunkelpause waren alle wieder auf dem Feld und ein klasse
Spielzug in der 48.Min von Peter auf der rechten Seite ins Mittelfeld auf
Daniel, der bediente den mustergültig mitgelaufenen Alex auf der linken
Seite. Alex nahm den Ball direkt mit seinem linken Fuß und schepperte den
Ball aufs Tor. Hans konnte nicht mehr reagieren und mußte
den 3:3 Ausgleich hinnehmen. In der 53.Min flogen irgendwie hohe Bälle in den
Strafraum von Marvins. Eine kuriose Kugel beförderte Alex fast senkrecht in
den rechten Torgiebel, nun ja, theoretische Physik hier einmal praktisch
angewendet zum 4:3 Führungstreffer. In der 61. Min wurde dann Christian der
Ball schön in den Lauf gespielt und tauchte frei vor Hans auf. Wie ein
Torjäger spitzelte erden Ball vorbei und schloss
zur 5:3 Führung ab. Jetzt war Marvins genervt und machte wieder mehr Druck.
Bei uns ließen die Kräfte nach und Manu hielt uns mit mehreren Glanzparaden
im Spiel. In der 68.Min wollte es Tüte wissen und setzte in unserer Hälfte zu
einem Solo an und ließ einige alt aussehen. Ein schönes Tor zum 5:4
Anschlusstreffer. Wir verteidigten und verließen uns auf unseren Rückhalt
Manu im Tor. In der 73.Min als Manu mehrmals bravourös abwehren konnte, wurde
aus dem Getümmel das 5:5 erzielt. Nun wackelten wir und waren mit der Kraft
am Ende. Nach einem Eckball von Marvins bekam Tüte den Ball an der
Mittellinie unseres 16ers und passte nach rechts auf Tobi. Der zog in der
77.Min unbedrängt mit links ab und zirkelte die Kugel in unseren linken Knick
zur 5:6 Führung für Marvins. Alle Reserven wurden in die letzten 5 Minuten
geworfen und Andreas sauste mit einer Energieleistung zum Marvins Strafraum.
Er wurde gefoult, aber wohl 3 cm vor der Strafraumgrenze. Marco schlenzte den
Ball aufs Tor, aber ein Defensiver kratzte den Ball von der Linie. Die 90.Min
brach an und der Ball kam auf die linke Seite zu Daniel, der flankte in der
letzten Aktion in den Strafraum. Gerrit köpfte im Strafraumgewurstel einen an
und Marco war mit dem Fuß zur Stelle. Der Ball war im Tor, somit Endstand 6:6
in einem rasanten Spiel. Bei uns können alle zufrieden sein, da jeder alles
gegeben hat und alles fair geblieben ist, trotz der finalen Dramatik. Die
Buli lebt. Dolle Leistung von beiden Teams. |
11 |
19.07.14 |
Nullnummer
beim Friedenspokal, bei sonnigen Temperaturen von
33 Grad auf dem Haareneschgelände waren alle
Beteiligten hart gefordert. 5 Mannschaften traten im Spielmodus jeder gegen
jeden im 20 Minutentakt an. Eines vorweg, Kickers richtet das Turnier in der
nächsten Saison leider nicht aus. Im ersten Spiel gegen OlCity
musste sich Rudi als Torwart beweisen. Schon nach 47 Sekunden kassierten wir
das 1:0 über rechts, das 2:0 fiel nach einer Ecke im Nachsetzen in der 4.Min
und nach 5.Minuten rummste es zum 3:0. Dann lösten
wir uns etwas und in der 9.Min fingen wir einen Konter zum 4:0, die
restlichen 11 Minuten überstanden wir schadlos. Gegen Krusland
konnten wir unsere Nachzügler, Daniel, Rene, Manu und Andreas einsetzen. Wir
diktierten das Spiel aber die Kugel ging nicht ins Tor und eine erste Flanke
von Krusland lenkte Christian in der 4.Min per
Kopfballlooping ins eigene Tor, über den heraus stürzenden Manuel. 3 Minuten
später konnte sich Andreas über rechts gut durchsetzen und den Ball ins lange
Eck zum 1:1 schieben. Leider mußten wir in der
13.Min den 2:1 Siegtreffer von Krusland einstecken,
dass weitere Anrennen half nicht mehr. Gegen die Fusion von AC/PSO vergab
Daniel nach 3 Minuten einen Strafstoß, nachdem Rene zuvor gefoult wurde.
Patrick im Tor freute sich. Nach einem Abwehrdurcheinander fingen wir in der
5.Min das 1:0 und 1 Minute später patzte Manu im Tor zum 2:0. Andreas setzte
sich in der 11.Min über rechts durch und erzielte den 2:1 Anschlusstreffer
ins lange Eck. Der Ausgleich wollte aber nicht mehr gelingen. Das letzte
Spiel war nur noch Schaulaufen gegen Lok/BKA. Bis zur 16.Min war alles gut,
doch dann nahmen wir das 1:0 hin. Wir drängten auf den Ausgleich, aber
kassierten mit dem Schlusspfiff einen Konter zum 2:0. Null Punkte waren schon
enttäuschend in teilweisen engen Spielen. OLCity
verteidigte verdient den Cup, a`la Bonheur. |
10 |
09.07.14 |
Punkteteilung
in Dornstede, gegen LokLepto bei Nieselwetter und
vorherigem Regenunwetter. Der Platz war gut bespielbar und wir hatten
anfänglich etwas mehr vom Spiel, jedoch keine echten Torchancen. Lok nutzte
in der 16.Min einen Abspielfehler in unserem Mittelfeld, wobei unsere
Verteidigung zu weit aufgerückt war. Ein guter Ball in unsere Mitte bei
Überzahlspiel und freie Fahrt für den Stürmer. Mit einem Flachschuss ging Lepto 1:0 in Führung. So blieb es auch lange Zeit, 2
Kugeln von Lok blieben bei Manu auf unserer Torlinie liegen, hätte auch übler
ausgehen können. Auf der anderen Seite hatten Andreas, Jens, Hartmut und
Markus auch ihre Möglichkeiten, aber Sven hielt die Bude sauber. In der
40.Min ging Peter vom Feld und Marco besetzte die rechte Seite, mit einem
Spurt auf derselben passte er schön vors Lok Tor und Jens konnte den Fuß
hinhalten zum 1:1 Ausgleich. Direkt nach Wiederanpfiff passte Tüte auf Jens,
der aufs Tor ging und zur 2:1 Führung vollstrecken konnte. Schon in der
55.Min mussten wir über unsere linke Abwehrseite den 2:2 Ausgleich kassieren.
In der 61.Min konnte Christian den Spielaufbau in der gegnerischen Hälfte
unterbinden und den Ball abluchsen. Tüte wurde angespielt, der schön auf Jens
weiter leitete und Jens ging aufs Tor zu und schoss zur 3:2 Führung. In der
64. Min ein Aussetzer zwischen Andre und Manu als ein harmloser Rückpass
irgendwie im Tor landete und das 3:3 entstand. In der 70.Min ein
unglückliches Handspiel von Gerrit und der fällige Elfmeter wurde von Lok zur
4:3 Führung verwandelt. Eine Kugel haute uns Volker noch an die Latte, aber
Marco und Christian hatten noch 2 gute Kopfballmöglichkeiten, die verpufften.
Andreas versiebte auch noch aussichtsreich. In der 83.Min dann ein in die
Gasse gespielter Ball vom Oberst auf Jens, der dadurch frei gespielt wurde
und zum 4:4 Endstand mit Flachschuss einnetzte. Eine faire Begegnung mit
einem gerechten Unentschieden. |
09 |
28.06.14 |
Kantersieg
gegen Karo, die Schafskälte spürte keiner
auf dem BTB Platz, es war trocken und kühl. Leider fehlten bei 3 Kräfte aber
Masud ist wieder aufgelaufen. Nach anfänglichem Abtasten gingen wir dann
schon stringenter zum Karotor. Schon nach 5 Min
prüfte Marco den Torwart und im 2. Nachsetzen konnte Masud zum 1:0 einnetzen.
In der 7.Min dann ein Abwehrpatzer von Karo und irgendwie schnappte sich
Masud die Kugel und konnte auf das beruhigende 2:0 erhöhen. Dann dauerte es
knapp 10 Minuten, als Masud im Mittelfeld einen Ball abfing und direkt auf
Marco passte. Marco ging in Richtung Tor und schloss in der 16.Min zum 3:0
mit Flachschuss ab. In der 27.Min wurde Jens schön angespielt und startete
schön durch die Mitte. Nach dem Lauf stand es 4:0. In der 35.Min dann eine
gute Kombination in der gegnerischen Hälfte als Andreas auf Masud passte, der
auf Marco und Marco erhöht zum 5:0 Pausenstand. In Hälfte 2 blieben wir am
Drücker und in der 49.Min ließ Masud am rechten Pfosten nicht locker und im
2.Nachsetzen erzielt er das 6:0. Dann dauerte es bis zur 63.Min als Alex
einen hohen Ball auf Jens spielte und der per Kopf auf 7:0 einspielte. In der
72.Min tauchte Jens dann über rechts auf und konnte mit Außenrist zum 8:0
treffen. In der 75.Min spielte Tüte aus dem Stand auf Masud in die Mitte und
der ging ab in Richtung Tor, um das 9:0 zu erzielen. Der Elan war nun dahin
und wir mußten in der 77.Min das 9:1 hinnehmen. Ein
Gewaltschuss von Björn in der 83.Min aus spitzem Winkel krachte zum 9:2 unter
unsere Querstange. Ein sehr ansehnliches Tor. Nach dem Anpfiff ein hohes
Anspiel auf Jens und der konnte mit einem Rechtsschuss das 10:2 erledigen.
James erzielte für Karo noch das 10:3 und am Schluss kassierten wir noch den
4. Treffer. Insgesamt eine geschlossene Kickers Leistung. Karo hat an diesem
Tag nicht zu seiner sonst so starken kämpferischen Leistung gefunden. Masud
entwickelt sich immer mehr zum Knipser, so darf es weiter gehen. |
08 |
14.06.14 |
Harter
Brocken im Pokal, gegen Spartak hat uns die
Losfee beauftragt, um eine Runde weiter zu kommen. Wieder mit dünnem Kader
versuchten wir unser Glück. Wir spielten sehr diszipliniert und konzentriert.
Erstaunlich wie mit Rudi und Co der Ball durch unsere Reihen lief. Masud sorgte
für ordentlich Rabatz im Sturm und hatte auch die erste Großchance, wobei die
Kugel knapp am linken langen Pfosten vorbei rollte. Doch in der 16.Min machte
er es besser, als er über rechts in den Strafraum eindrang und den Ball am
kurzen Eck zur 1:0 Führung markierte. 5 Minuten später ein Scorerpunkt für
Masud mit genauem Pass auf Markus, der keine Mühe hatte den Ball zum 2:0
unterzubringen. Dann gab es Hacke, Spitze, 1, 2, 3 und Jens erklärte später,
wie er den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Doch eine Minute später
glich er diese Nichtnutzung aus, nachdem er freigespielt wurde und Anlauf
durch die Mitte nahm. Locker schloss er zum 3:0 ab. Die letzten 10 Minuten
der ersten Hälfte kam Spartak stärker auf und drückte nun. Es ging mit 3:0 in
die Pokalpause. In der 49.Min gab es einen Eckball, den der hochgewachsene
Stürmer von Spartak zum 3:1 Anschlusstreffer aus kurzer Distanz per Kopf
verwerten konnte. Noch in derselben Minute verunglückte ein Anspiel von
Robert in Richtung des Stürmers von Spartak. Der nahm dankend an, zog durch
unsere Mitte und war frei vor Manu. Plötzlich stand es nur noch 3:2 und es
entwickelte sich immer mehr Spannung. Jetzt hatten wir eine heftige
Druckphase zu überstehen und wir versuchten zu entlasten. Das gelang auch in
der 62.Min als der eingewechselte Daniel einen präzisen langen Ball über
rechts auf den anlaufenden Jens sendete. Gekonnt spielte Jens den Torwart aus
und wurde dabei stark nach außen abgedrängt, doch clever mogelte er den Ball
ins kurze Eck zum 4:2. Wir konnten das Spielgeschehen wieder etwas dämpfen
und ließen den Ball laufen, richtig hundertprozentige Möglichkeiten hatte
Spartak nicht mehr, dank unserer gut stehenden Defensive. Daniel touchierte
noch einmal mit einem satten Bolzer, den
Außenpfosten. Ganz klasse Leistung von allen Beteiligten in einer sehr fairen
Begegnung. In dieser Form kann Kickers noch etwas bewegen und wenns nur Spaß ist. Auf jeden Fall war die Spielfreude
da. |
07 |
24.05.14 |
Torfestival
gegen AC, bei drückenden Temperaturen
ging es um Punkte gegen den AC. Nach 40 Sekunden ging es direkt auf unser Tor
und wir waren noch völlig indisponiert, als der Weg durch die Mitte frei war
und wir mit 1:0 hinten lagen. Wir erholten uns schnell und nach einem hohen
Ball aus dem gegnerischen Strafraum fiel das Spielgerät genau vor die Füße
vom Markus. Aus 20m nahm er die Kugel optimal auf den Fuß und zog ab wie ein
Katapult. Der Ball schlug unhaltbar im hohen linken Torgehäuse zum 1:1 ein.
Tor des Tages! In diesem aufgewühlten Spiel ging es offensiv zu, allerdings
dauerte es bis zur 19.Min bis wir wieder schlecht standen und über unsere
linke Seite der Gegenspieler durchkam und auf 2:1 erhöhte. Wir hatten aber
wieder Jens dabei und Gastspieler Hamsah flankte in
der 23.Min in den 16er und Jens köpfte den Ausgleich zum 2:2. In der 25.Min
dann Gastspieler Tim per Eckball auf Jens und der nickte die Führung zum 3:2
ein. In der 33.Min waren wir wechselbedingt noch nicht auf der Höhe und
unsere Mitte völlig offen, der Stürmer sauste in den Strafraum und glich zum
3:3 aus. Eine Minute später flankte Tüte präzise auf Jens und der war
wiederum mit dem Kopf zur Stelle und machte das 4:3. Aber in der 36.Min
setzte sich nach Abwehrpannen der Gegner auf unserer rechten Seite durch und
glich recht unbedrängt zum 4:4 aus. Doch 1 Minute vor der Pause passte
Steffen auf unseren nüchternden Patrick in die
Mitte, der blank aufs Tor rennen konnte und damit unsere 5:4 Pausenführung
erzielte. In Hälfte 2 ging es munter weiter, wobei AC in der Abwehr
wackeliger wurde und mit Pass auf Niklas in der 59.Min konnte er als Stürmer
endlich seine Bude zum 6:4 machen. Aber nach einem schnellen Gegenstoß durch
AC in der 66.Min konnte Christoph seinem Gegenspieler, Stefan, nur mit einem
unbeholfenen Foul bremsen, indem er ihn von hinten in die Beine stolperte.
Der fällige Elfmeter wurde sicher zum 6:5 Zwischenstand verwandelt. In der
74.Min setzte sich Tim in Szene, nachdem er einen Pass aufnahm und über
rechts auf 7:5 erhöhte. In der 82.Min eine ähnliche Lage, Markus passt auf
Tim und der ging in den 16er und erhöhte auf 8:5. In der 85.Min erzielt
Niklas ein Abseitstor, auf Pass von Tüte, aber in der 89.Min machte er es
besser. Er startete allein im Mittelfeld einen Konter, nur für sich und
schloss ihn mit dem 9:5 Endstand ab. Beide Teams waren zu offensiv und
vergaßen die Defensive, aber Dirk hatte Geburtstag und irgendwie hatten alle
Spaß. Schade das Daniel und Rene nicht kamen und Dank noch an Tim und Hamsah. Gut auch das Patrick wieder dabei war. |
06 |
17.05.14 |
Delle
gegen Krusland, schönes Wetter und eine gute Leistung von Krusland
bescherte uns die erste Niederlage gegen diese Elf. In einem engen Spiel
hatten wir zunächst Laufkundschaft als Torwart verpflichtet. James war da und
behütete das Tor und stockte damit unser Team auf 13 auf. Daniel und Niklas
in der Offensive sorgten zunächst für gute Beschäftigung in Kruslands Verteidigung. Oft war das Zuspiel nicht präzise
genug, sonst hätte es geklingelt, aber auch gute Einnetzmöglichkeiten
von Christian, Tüte, Daniel und Niklas (freistehend) verpufften sorgenfrei.
James mußte einmal richtig abwehren, als ein
Spieler vor ihm auftauchte. Ein Ball touchierte unsere Querstange, aber mit
Remis ging es in die Pause. In Hälfte 2 hatte Krusland
dann eine leichte Druckphase und in Min. 53, lag Matze am Boden und Georg
spielte die Kugel dabei an seinen Körper. Von Matze sprang der Ball zum
Gegner, der setzte sich ein und aus spitzem Winkel schlug der Ball, flach ins
kurze Eck, unter den Körper von James zum 1:0 für Krusland
ein. Die Begegnung wurde 25 Minuten unterbrochen, da sich ein Gegenspieler an
der Rippe verletzte und er vom Notarzt ins Krankenhaus gebracht werden mußte. Hoffentlich ist nichts Schlimmes passiert, auf
diesem Weg von allen Beteiligten gute Besserung. In der 74.Min dann ein
Standard, der Freistoß kam hoch in unseren 16er, James erwischte die Kugel
nicht, dafür aber ein gegnerischer Kopfballer und
es stand 2:0. Matze wurde in die Spitze beordert und per Konter drang er in
den 16er ein, legte quer auf Niklas, der in der 79.Min auf 2:1 verkürzte. Nun
gab es einen offenen Schlagabtausch, bei dem es hin und her ging. In der 83.
Min ein hoher Ball in unseren Strafraum und Andre`s
Gegenspieler nahm gekonnt den Ball mit rechts an und drückte mit links zum
3:1 ein. Eine Minute später verspielte James irgendwie den Ball in seinem
Hoheitsgebiet und der Gegner nahm das Geschenk an und erhöhte auf 4:1. Das
war dann auch der Endstand, in einem nicht überzeugenden Spiel, bei dem
leider wieder erst kurz vor Spielbeginn unsere Mannschaft vollzählig wurde.
Das muss besser werden. Dank an James für die undankbare Aufgabe im Tor. |
05 |
10.05.14 |
Erfolg
im Nieselregen, denkbar schlechte Wetterbedingungen
auf BTB bei 13 Grad und Dauerregen. Eine deftige Testkickniederlage und ein
Schrumpfkader mit dem Kernteam von 12 Kickersleuten
waren nicht die besten Voraussetzungen gegen unseren Gegner BKA. Die drückten
auch gleich und wir mußten aus der Tiefe kommen.
Doch in der 5.Min spielte der klasse aufspielende Marko unseren Jens schön
frei, der aber leider vorm Torwart vergab. Sein Problem= Ladehemmung. Im
Gegenzug dann Sven mit einem Kopfball der knapp an unserem rechten Pfosten
vorbei ging. Wir besannen uns aufs Wesentliche und suchten Jens und Torben,
die sehr gut aufgelegt waren. Es war ihr Spiel, sie bekamen ihre Bälle und mußten auf dem tiefen Boden viel Laufarbeit verrichten.
Die Laufarbeit lohnte sich und so bediente Torben in der 18.Min Jens, der
dann in den 16er kreuzte und zum 1:0 abzog. In der 24.Min Dublizität
der Ereignisse, Laufarbeit, Torben auf Jens und der erhöhte auf 2:0. Das
konnte Jens nicht auf sich sitzen lassen und in der 26.Min, nach einem
Handfreistoß aus dem Mittelfeld, spielte Jens die Kugel genau auf Torben, der
dann in gewohnter Manier im Strafraum eindrang und das 3:0 einknipste. Wir mußten uns die
Augen reiben, ob das wahr sein konnte. In der 30.Min dann Oberschenkelzerrung
bei Torben und Andy mußte ran. Wir schaukelten das
Ergebnis in die Regenpause. Ach ja, unser Oberst, unsere LED, die Leuchtdiode
im zentralen Mittelfeld lies die Sonne strahlen, trotz des Regens. Nach 8
Wochen Trainingspause wg schwerer Blessur, setzte
er unsere Läufer ein und verstrahlte einen Glanz auf unsere Akteure, so das sie alle ihre Bestleistung gaben. Das lies sich Robert nicht 2x sagen und war in der 50.Min,
nach einem Standard zur Stelle und mogelte nach einem Gestocher
im 5m Raum, den Ball zum 4:0 über die Linie. Der Druck von BKA wurde stärker,
aber wir hielten super kämpferisch dagegen. In der 55.Min rannte Sven über
links auf unser Tor, 4 unserer Kicker konnten ihn nicht bremsen und er schob
die Kugel aus kurzer Distanz ins lange Eck zum 4:1. Doch Andy hatte in der
60.Min seine Sternstunde und hob gekonnt auf den durchstartenden Jens, der
seine Gegenspieler alt aussehen lies und die alte
Tordifferenz von 4 wieder herstellte. Damit war der Zahn gezogen. Beim Stand
von 5:1 mußte Andy, wg
einer Prellung aufgeben und Autor, Emo Mobil mußte
eingreifen. Nun war ein harter Abwehrkampf angesagt und jeder bei uns war
topp motiviert, wie im Training xfach geübt,
konnten wir heute alles umsetzen und ließen keine echten Tormöglichkeiten zu.
Von wegen Ladehemmung, Jens setzte noch ein Kontertor zum 6:1 Endstand,.
Leistungsträger war heute die Mannschaft, die einfach alles richtig gemacht
hat und Manu, eine Bank im Tor. Es hat viel Spaß gemacht, die Buli lebt und
BKA hat uns alles abverlangt. Danke an alle! |
04 |
07.05.14 |
Eine
Runde weiter im Pokal, ein glückliches Tor hilft
manchmal weiter. Bei widrigen und regennassen Bedingungen kickerten
wir auf dem BTB gegen stark verteidigende PSO ler.
Leider wurde bei uns erst kurz vor Spielbeginn klar, wer überhaupt zum Spiel
kommt. Doch mit dem vorhandenen Personal ließ sich arbeiten und nach 10
Minuten fingen wir an auf das gegnerische Tor zu drücken. Im Torabschluss
oder beim guten Keeper waren wir mit unseren Möglichkeiten hängen geblieben.
So ging es mit einem 0:0 in die Regenpause. In Hälfe 2 dasselbe Bild, wir
drückten und versiebten gute Gelegenheiten und PSO versuchte zu kontern,
ebenfalls vergeblich. Manu machte seine Sache im Tor gut und behielt bei
einem Gestocher vor unserem Tor den Durchblick und
hielt das Gehäuse rein. In der 82.Min, als man sich allmählich auf
Elfmeterschießen einstellen konnte, zog Gastkicker Patrick aus knapp 20m
flach ab und der Ball kam verdeckt auf den Torwart zu, schlug aber in die
Maschen zum 1:0 ein. Die Erlösung, PSO konnte nicht mehr zulegen und wir
schaukelten das Ergebnis nach Hause. Großen Dank noch an Patrick, Lukas,
Klaas und Arne, gerne mal wieder. Samstag geht’s weiter. |
03 |
23.04.14 |
Punktspielauftakt
nicht optimal, gegen starke Juve traten wir
auf BTB bei Temperaturen um 20 Grad an. Der 23.4 zeigte vielleicht auch an,
wohin die Reise in dieser Saison geht. Mit einem großen Kader von 19 Leuten
standen wir bereit, um Punkte zu sammeln. Juve ging sofort los und schon nach
40 Sekunden hätte es klingeln können, als auf unserer linken Seite ein Ball
in den 16er durchkam. Matze im Tor war auf der Hut und vereitelte die
Möglichkeit. Wir mussten uns erst noch finden, aber Juve war schon da und so
checkte Gerrit seinen Gegenspieler in der 6.Min freistoßwürdig an der linken
Strafraumkante. Der fällige Akt wurde durch unsere Vierermauer direkt zum 1:0
für Juve ins kurze Eck verwandelt. Wir ließen uns nicht entmutigen und kamen
in Fahrt. Unsere Offensivbemühungen bekamen mehr Struktur und wir waren im
Spiel. Niklas beackerte die linke Spur und konnte in der 10.Min gut auf
Torben passen. Torben schlenkert auf den 16er zu, ärgerte Gegenspieler und
konnte dann relativ frei ins rechte Eck zum 1:1 schlenzen. Danach hatten wir
den offensiveren Part und Daniel verzog 2x knapp, wobei Jens fast noch den
Fuß hätte hinhalten können. Eine stramme Kugel mußte
Matze jedoch noch gekonnt übers Tor lenken. Mit Remis ging es zur Pause.
Matze mußte in der 60.Min eingreifen und eine
flachen Ball abwehren, während bei uns ab Mitte der 2.Hälfte so langsam die
Puste ausging. Der unbändige Einsatzwille war bei allen da, jedoch konnten
wir keine Entlastung mehr noch vorne bringen. In der 82. dann ein Angriff
über unsere linke Seite mit hohem Ball in unseren Strafraum. Der Ball wurde
direkt vom Schienbein des Stürmers gegen die Laufrichtung von Matze ins Tor
zum 2:1 verwandelt. Das war schon eine bittere Pille. Für eine
Schlussoffensive fehlte jetzt die Kraft und so foulte Marco in der 87.Min
seinen Gegenspieler elfmeterreif. Der Strafstoß wurde zum 3:1 Endstand für
Juve verwandelt. Unschön waren einige überflüssige Kommentierungen von Juve
und teilweise robuste Aktionen. Der Sieg war für Juve verdient. Bei uns hat
trotz Niederlage die Einstellung gestimmt und auch der kämpferische Einsatz.
Über die gesamte Spielzeit gab es kein Gemecker, das hat auch für unseren
Mannschaftsgeist gesprochen. So werden wir in den nächsten Spielen unsere
Punkte holen. |
02 |
14.03.14 |
Erster
Testkick in diesem Jahr, war nicht gut. Am letzten Samstagtraining, als der
der gereifte Gerd noch dabei war und für klare Verhältnisse auf dem
Trainingsplatz sorgte, schien alles gut zu laufen. Heute, bei sonnigen
Temperaturen um 18 Grad, sollte der Probelauf gegen BKA erfolgreich sein. Mit
Manu im Tor waren wir gewappnet und wir spielten recht unkoordiniert. BKA
besann sich auf seine Stärken, stand hinten dicht und schickte in der 15.Min
seinen Stürmer durch die Mitte, der plötzlich allein durchs Mittelfeld laufen
und allein vor Manu zum 1:0 einschieben konnte. Bei uns lief fast alles durch
die Mitte, so das Jens und Turbo im Sturm geblockt waren. In der 33.Min eine
ähnliche Lage wie beim 1:0, allerdings aus abseitsverdächtiger Position, nur
das jetzt 2 Leute frei durchs Mittelfeld liefen und dann auf 2:0 erhöhten. 2
Minuten später wieder eine abseitsverdächtige Lage und der Ball kam dann vor
unser Tor, aus einer Traube heraus dann ein Direktschuss, der zum 3:0 führte.
Das 4:0 wurde noch abgewendet, weil der Innenpfosten im Weg stand und wir
dann klären konnten. Mit ganz einfachen Mitteln wurden wir ausgespielt, bei
BKA kamen mehr Bälle an und bei uns nicht. Jens hatte noch eine gute
Kopfballmöglichkeit zu verzeichnen. Nach der Pause spielten wir dann etwas
geschlossener und machten mehr Druck. Doch die Bemühungen wurden nicht
belohnt und es gab wieder einen schönen Direktschuss in der 57.Min, wir
fingen das 4:0. In der 63.Min dann mehrere individuelle Fehler aus der
Defensive heraus, was zum 5:0 führte, da wir den Ball nicht aus der
Gefahrenzone entfernen konnten. Jens, Malte und Daniel hatten auch ihre
Chancen, aber in so einem Spiel trifft man dann eben nicht. Nach einem
Abschlag in der 80.Min direkt zum BKA Stürmer, hatte der keine Mühe den Ball
aufzunehmen und den 6:0 Endstand zu erzielen. Optisch hatten wir in Hälfte 2
mehr vom Spiel, aber BKA spielte abgeklärt und nutzte jede Gelegenheit.
Tobias und Matze, die erstmalig dabei waren, haben ein gutes Spiel gemacht,
hätten sich jedoch einen besseren Einstand gewünscht. Beim Spiel um Punkte
sieht die Welt wieder anders aus, da werden wir uns noch steigern. |
01 |
01.01.14 |
Neujahrsantritt,
beim Trainingsauftakt in der
Sachsenstr. bei 7 Grad und Sonnenschein. 15 Unentwegte besuchten das
Trainingsgelände, wobei Rudi der Duhnste unter Duhnen war. Der Torreigen wurde von Malte mit dem
Erstjahrestreffer eröffnet. Robert hatte Zielwasser und verwandelte einen
hohen Manu – Eckball mit Volleyschuss direkt ins kurze Eck, eine Steigerung
war nicht mehr möglich. Netter Trainingsauftakt mit voller Verausgabung von
Kräften, die aber apre`s noch für eine Kiste Bier
langen sollten. Gute Besserung noch an Gerd und Andre, die mit Verdacht auf
Zerrung vorzeitig aufgeben mußten. Ein klasse
Jahresbeginn, der Spannung auf verheissungvolle
Spiele für die Saison macht. |
24 |
23.12.13 |
Hallenkick,
zum Jahresende nutzten wir
den Sportpark Donnerschwee zu einem letzten
Hallencheck, bevor die Festtage mit der Körperbefüllung
beginnen. 17 eifrige Kickers fanden sich um 20:30 Uhr ein, um im Dreier-Set
für viele Tore zu sorgen. Unser Kiwi Martin, gerade aus einem Fußballcamp von
Neuseeland zurückgekehrt, gab seinem Team die notwendige Stabilität und
sorgte dadurch für Spielkultur. Nachdem sich alle sportlich verausgabt hatten
ging es weiter an den Tresen, wo es noch leckere Schnitzel, Krakauer und
andere Würstchen samt Beilagen zu verspeisen gab. Ein netter Ausklang, den
wir in der dunklen Jahreszeit noch wiederholen sollten. Allen Kickers –und
Anhängern ein schönes Silvesterfest und ein rutschfester Beginn in 2014,
unser Neujahrskick läßt grüßen. |
23 |
30.11.13 |
Testspiel
auf BTB., tiefer Boden und eine
motivierte BKA Elf sorgte für eine 4:2 Niederlage bei nasskalten 6 Grad. Wir
brauchten gut 10 Minuten bis wir etwas mehr Fahrt aufnehmen konnten und zu
ersten Möglichkeiten kamen. In der 13.Min war es dann Daniel, der sich auf
der rechten Seite durchsetzte und mit einem Strahl
das 1:0 erzielte, wobei die Kugel von der Unterkante des Querbalkens ins Tor
drang. In dieser Phase hatten wir etwas mehr vom Spiel, konnten aber keine
weiteren Tore erzielen. In der 34. Min ein langer Abschlag vom gegnerischen
Torwart in unsere Hälfte. Mit dem hohen Ball war unsere Abwehr überfordert
und Haffet bei uns im Tor (Leihgabe von LokLepto) konnte den 1.Ball abwehren, doch im
2.Nachfassen wurde der Ball zum 1:1 über die Linie gedrückt. Mit einem
weiteren Angriff über die rechte Seite mussten wir den 2:1 Treffer hinnehmen.
|
22 |
16.11.13 |
Training
auf der Sachsenstr., trockenes Wetter mit 8 Grad
lud zu einem beschwingten Kick ein, nachdem wir LokLepto
auf BTB gegen BKA nicht auffüllen brauchten. Tags zuvor konnte noch
Zielwasser auf der Buli Abschlussparty im Marvins genossen werden. Wir
begrüßten nach langer Zeit wieder den Stern des Westens aus Jeddeloh, der
sich nahtlos im Team B einfügte. Immerhin hielt Team B in Überzahl deutlich
gegen Team A und konnte einen Rückstand minimieren, da die Lichtgestalt
westlich von Fidifehn 3x knipste, der Bruder hat
wirklich nichts verlernt. Aufkommende Disharmonien wurden von Team A eiskalt
bestraft und nachdem es im Team B mittlerweile 3 Fingergeschädigte gab, 2
davon durch spektakuläre und halsbrecherische Torwartparaden, kam doch einer
auf die Idee die 2 Paar Torwarthandschuhe, die beim Team A lagen, anzufragen.
Torwartgraupe Emo holte sich noch einen dicken Hals nach einem Turbo-Strahl,
mit Glänzerparade. Doch es half nichts, auch ein
Kicker vom Tabellenführer der 2.KK konnte die drohende Niederlage nicht mehr
abwenden, die 50er Generation mit Rudi, Robert und bald Eric war zu
übermächtig, auch in Unterzahl. Gegen soviel Verve
war kein Gras gewachsen, aber die Revanche kommt bestimmt. Apre`s Training kommt der Weihnachtsbummel,
Terminvorschläge sind willkommen. |
21 |
25.10.13 |
AC Testkick auf BTB, herrliches Wetter um 19 Grad mit Sonne sorgten für angenehme
Rahmenbedingungen beim 6:4 Sieg gegen AC. Auch in Unterzahl langte es zu
einem mühelosen Erfolg gegen wacker spielende AC ler.
Philip sorgte nach 5 Minuten für einen Wachmacher, als er freistehend an
unserem linken Pfosten vorbeizog. Danach kamen wir gut in Tritt und unser
Mittelfeld und Sturm drehten mehr und mehr auf. Ruckzuck stand es 1:0 und
kurz danach 2:0. Philip konnte auf 2:1 verkürzen, nachdem unsere Oldieabwehr alt aussah, war Emo da nicht wach? Aber Jens
stellte kurz danach den Toreabstand mit seinem 3:1
Treffer wieder her. Mit 4:1 ging es zum Pausentee. In der Offensive agierten
wir teilweise zu lässig und trafen nur das Gehäuse und auf einen gut
aufgelegten AC Torwart. Wir bekamen das 4:2 und erhöhten danach auf 5:2. Das
5:3 war stark abseitsverdächtig, aber wir trafen zum 6:3, um dann nach einer
vermeintlichen Spielunterbrechung das 6:4 zu kassieren. Jens war leicht außer
Gefecht gesetzt, aber die Kommunikation bei AC kam nicht bis zum Sturm, so das es noch einmal rumpelte. Manu im Kasten machte seine
Sache gut und hielt alle Bälle fest, mit mehr Zielstrebigkeit hätte das
Ergebnis für uns höher ausfallen können, aber insgesamt war es eine gute
Trainingseinheit für alle Beteiligten. Von 10 Kickern waren nur Manu und
Torben < als 40, die anderen hatten mehr als die Oldiereife,
dafür haben wir ein gutes Spiel abgeliefert. Wiederholung folgt. |
20 |
18.10.13 |
Punkte
gegen LokLepto, mildes Wetter sorgte für einen entspannten, aber umkämpften Kick
in Dornstede gegen LokLepto.
In der ersten Hälfte der Spielzeit gab es ein ausgeglichenes Spiel mit wenig
Höhepunkten auf beiden Seiten. Der Ball lief noch nicht richtig gut in
unseren Reihen und machte so den Weg frei für Vorstöße durch Lok. Als es nach
einem Remis kurz vor der Pause aussah, gab es in der 43.Min einen Angriff
über unsere rechte Seite, wobei Robert beim Abwehrversuch eine unglückliche
Figur machte und den Ball quer passieren lies. Der
gegnerische Stürmer wurde blank und konnte ungehindert zur 1:0 Pausenführung
eindrücken. Nach der Rast machten wir sofort Druck und wir drängten auf den
Ausgleich. In der 46.Min war es dann Daniel mit einem platzierten Kick aus
dem 16er in die linke Torecke zum1:1. Da war Sven im Tor machtlos. 2 Minuten
später war es Niklas, der seine Torflaute beendete und haute auf den Ball, so
das nur ein platzierter Roller zustande kam, der aber vom linken Torpfosten
ins Tor holpert. Mit 2:1 ließ es sich besser an und hochmotiviert rollten die
Angriffe. In der 51.Min setzte sich Torben gekonnt über links durch und
flankte perfekt auf Niklas, der aus kurzer Distanz mit dem Kopf zur Stelle
war und auf 3:1 erhöhte. Danach verflachte das Spiel und Lok kam wieder
stärker auf. In der 63.Min gab es eine scharfe Hereingabe in die Mitte
unseres Strafraums und der gegnerische Mann rutschte einen Tick schneller an
den Ball, als unsere Abwehrrecken und verkürzte auf 3:2. Wir hielten
ordentlich dagegen und Sven entschärfte unsere Gegenstöße fehlerfrei. In der
76.Min wollte Niklas den Ball nicht mehr hergeben und tändelte im Strafraum.
Der Abwehrversuch war jedoch elfmeterwürdig und so gab es Strafstoß. Daniel
verwandelte sicher zum 4:2. LokLepto steckte nicht
auf und Manu, stand in Hälfte 2 für Patrick im Tor, mußte
noch eine Kugel an den Querbalken lenken. Es blieb im letzten Saisonspiel
spannend und am Ende waren die Punkte bei Kickers. Phasenweise lief der Ball
ganz ordentlich in unseren Reihen, darauf können wir aufbauen. Die Buli
Abschlussfreude kann im November im Marvins umgesetzt werden. |
19 |
30.09.13 |
Trainings
Kick mit LokLepto, eine entspannte Sache auf der Alten Raad, mit 18 Leuten aus
Kickers und LokLepto kamen 2 gute Mannschaften
zusammen. Viele hatten noch den chinesischen Blick oder war es das Dracula
Rote Augen Syndrom vom Kramermarktsbummel am
Vorabend. Jedenfalls war genügend Zielwasser in einigen Körpern enthalten. So
war es dann auch, es fielen reichlich Tore auf beiden Seiten und das
schwülwarme Wetter bei 19 Grad sorgte für ordentlich Verdunstung von
unbrauchbaren Flüssigkeiten. Besten Dank für den spannenden Kick mit LokLepto, alias Volker, Lasse, Icke, Renken, Jakob und
Co. Das wiederholen wir mal wieder. |
18 |
30.08.13 |
Kickers
Touren, wie jedes Jahr ging es per
Drahtesel am 30.08.13 in Richtung Jeddeloh 1 zu Conni und Gerd, um zu sehen
wie es bei der Trainerlegende zugeht. Bei angenehmen warmen Wetter ging es an
der Oil Tanke, Ammerländer Heerstr. los, um aufzutanken. Leider hat Krake in Wildenloh dicht und so kam Andre mit Flüssigkeiten dazu.
Ein Zwischenstopp hinter Friedrichsfehn wurde dazu genutzt verbrauchte
Energie wieder aufzutanken. Das Bier von Andre hatte einen sauren
Beigeschmack, denn der Kühlschrank wurde vorher aufgeräumt. Endlich in
Jeddeloh 1 angekommen gab es Gegrilltes und dazu Salate. Nachdem die
Grundlage geschaffen wurde gab es Stoff mit Ouzo und anderen fiesen Sachen.
Gerd leitete die Runde zum Spiel Jeddeloh 2 gegen Fidifehn,
wo es zur Pause schon 4:0 für den Gast stand. Das lag natürlich an Valentin,
der verletzungsbedingt nicht spielen konnte. Oder war es Trainerfux
Jens Paetow, der jetzt bei Fidifehn arbeitet, aber
vorher bei Jeddeloh 2 war. Egal, reichlich Getränke wurden verköstigt, so
dass der Endstand von 1:6 nur noch am Rande registriert wurde. Zurück nach
Oldenburg machte der Oberst Bekanntschaft mit der Böschung, ein Ehmofinger ist bis heute verbeult, ansonsten blieben Kolateralschäden aus. Beschwingt auf dem Stadtfest, klang
der Abend langsam aus. Am 06.09.13 hatten Bärbel und Andre wieder zur Achterdiek 63 Grillfeier eingeladen. Klasse Sache mit
schmackhaften Beilagen und Salaten und lecker Grillfleisch. Deuschland hat in der WM Quali
die Ösis nebenbei mit 3:0 weggehauen. So schmeckte Bier und Co gleich doppelt
so gut, Wiederholung gerne. Weiter ist im November mal wieder eine Buli
Abschlussfeier geplant, so soll es sein. |
17 |
14.08.13 |
OL
City zu stark, der erste Saisonkick in Dornstede half auch nichts, wir spielten die ersten 20
Minuten gut mit und Jens hatte mit einem Linksschuss die erste gute
Möglichkeit, die aber vom Torwart abgewehrt wurde. Zu viele Abspielfehler
sowie die enge Deckung von City machten uns zu schaffen. In der 23.Min dann
Fehlpass von Jens im Mittelfeld und direkt der gegnerische Pass in die
Spitze. Der Stürmer ging an unserem letzten Mann vorbei und zog ins lange Eck
zur 1:0 Führung ab. Steffen prüfte in der 35.Min mit einem Weitschuss noch
das Quergestänge vom Gegner, aber der Ball sprang über das Tor. In der 40.Min
dann ein Patzer von Daniel als letzter Mann. Er verstolperte das Spielgerät
und sein Gegner stand dadurch allein vorm Torwart und erhöhte auf 2:0. City
spielte clever und wartete auf unsere Fehler, die auch kamen. Nach der Pause
versuchten wir mehr Druck auszuüben und in der 60.Min hatten wir den
Torschrei auf den Lippen, als nach gelungener Kombination vor dem
gegnerischen Tor, Daniel knapp am langen Eck verzog. In der 71.Min dann aber
ein Angriff durch unsere Mitte und der Ball wurde in unsere Maschen genetzt,
somit 3:0. Wir steckten jedoch nicht auf und in der 79.Min war es Tobi, der
sich nicht im Strafraum abschütteln ließ und präzise auf Jens flankte. Jens
hatte keine Mühe per Kopf auf 3:1 zu verkürzen. Mehr kam aber nicht und es
langte nur zur Ergebniskosmetik. City war wieder einmal die bessere Elf und
somit geht der Sieg in Ordnung. |
16 |
03.08.13 |
Arbeitssieg
gegen BKA, bei guten äußeren Bedingungen
begannen wir spielbestimmend und hatten erste kleinere Möglichkeiten durch
Torben, Peter und Jens. Der Ball lief gut durch unsere Reihen und Jens
spielte in der 24.Min auf Torben, der mit seiner Abgebrühtheit ganz locker
zum 1:0 über den Torwart einhob, indem die Kugel knapp unter dem Quergestänge
gehoben wurde. Doch BKA wurde danach wach gerüttelt und Sven von BKA traf den
Pfosten und wir hatten einige brenzlige Situationen zu überstehen. Jedoch in
der 32.Min war es dann soweit, wir bettelten um den Ausgleich und ein
gegnerischer Stürmer wurde freigespielt und konnte allein vor Patrick zum 1:1
einschieben. Lediglich Jens hatte in der 41.Min noch eine Möglichkeit, fiel
dabei im 16er aber zu theatralisch, so das kein Elfmeter gegeben werden
konnte. Wir stellten nach der Pause um und so war es der unermüdliche Peter,
der nach einem Fehler von Sven die Kugel bekam und in der 50.Min von der
rechten Position ins lange Eck abzog und die 2:1 Führung erzielen konnte.
Jetzt lief es wieder bei uns und in der 56.Min spielte Daniel quer auf Jens,
der dann kein Problem hatte das Spielgerät zum 3:1 über die Linie zu drücken.
In der 89.Min noch ein guter Pass vom einsatzfreudigen Masut auf Shala, der
lange nicht mehr dabei war, und Shala netzte durch die Beine des Torwarts zum
4:1 ein. In der Nachspielzeit noch ein Eckball für BKA, der per Kopfball aus
einem Getümmel zur Resultatsverbesserung auf 4:2
genutzt werden konnte. Insgesamt eine stark verbesserte spielerische Leistung,
auch wenn nicht alles glänzte. |
15 |
24.07.13 |
Pokalaus
gegen OL City, auf dem BTB Platz ging es
ganz ordentlich los und wir kamen gleich zu Torchancen. Eine Flanke von
Daniel über rechts setzte Jens per Kopfball an den linken Außenpfosten. Das
war nach 11 Minuten. Weiter vergaben Jens und Steffen noch 2 gute
Weitschussmöglichkeiten. Andre stand für Patrick im Tor und machte in der
25.Min einen Ausflug an die Strafraumkante, um einen harmlosen hohen Ball zu
entschärfen. Dabei behinderten sich Turbo und Oberst derart, dass der Gegner
völlig überraschend frei stand und mit einem Kopfballroller ins leere Tor zum
1:0 einnickte. City erarbeitete sich noch 2 weitere Chancen, die aber
vergeben wurden. Tüte konnte noch eine Möglichkeit per Seitenfallzieher
nicht nutzen. Direkt nach dem Seitenwechsel konnte Jens seinem Gegenspieler
den Ball abnehmen und ging alleine aufs Tor. Der Torwart parierte jedoch
glänzend. Daniel hatte noch eine ähnlich gute Möglichkeit nicht genutzt. In
der 55.Min dann ein Rückspiel von Andre auf unseren Oberst, der sich vom
Gegner den Ball abnehmen ließ und allein aufs Tor ging und keine Mühe hatte
auf 2:0 zu erhöhen. Wir versuchten
jetzt mehr Druck zu machen, aber City spielte ruhig weiter und wartete auf
unsere Fehler. In der 70.Min dann das endgültige ko,
als eine gute Kombination durch unsere Strafraummitte zum 3:0 abgeschlossen
werden konnte. City vergab noch einen Konter und spielte das Ergebnis locker
zu Ende. Das eingespieltere Team und die
mannschaftliche Geschlossenheit bei OL City beeindruckten und deshalb sind
sie auch verdient eine Runde im Pokal weiter gekommen. Unsere individuellen
Fehler haben leider den Ausschlag für die Niederlage gegeben, aber neues
Spiel neues Glück |
14 |
02.07.13 |
Gutes
Spiel gegen AC, bei sommerlichen 27 Grad auf
BTB blieben die Punkte bei Kickers. Zunächst bestimmten wir das Spiel und
konnten gute Tormöglichkeiten erspielen, gegen munter offensiv spielende AC
Kräfte. Patrick half im Tor von AC mit und konnte sich mehrmals auszeichnen.
Doch AC pisackte uns mit schnellen Vorstößen und
brachte uns im 16er mehrmals in Verlegenheit, aber Turbo in Hälfte 1 im Tor
bügelte alles aus. Super Einstand dann für Masut, der mit Genehmigung seiner
Eltern, für 3 Tore sorgte. So war es in der 8.Min, als er energisch vorm
gegnerischen Tor nachsetzte und die Kugel zum 1:0 ins Tor drückte. In der
23.Min dann die dickste Möglichkeit für AC, als nach einem Lattentreffer die
Kugel freistehend vorm Tor nicht untergebracht wurde. Das wurde in der 28.Min
bestraft, als nach mehreren Abwehrversuchen, Daniel das Spielgerät auf
halbrechter Position optimal traf und zum 2:0 abstrahlte. In der 40.Min war
es dann soweit, mit einem Linksschuss aus 13m Entfernung flog die Kugel vom
rechten Innenpfosten in unser Tor zum 2:1. Doch wir reagierten mit einem
guten Spielzug von Tüte auf Torben, der über die linke Seite auf und davon
ging und aus kurzer Distanz ins linke kurze Eck zum 3:1 Pausenstand
einpresste. Noch nicht ganz wieder angepfiffen zur Hälfte 2, wurde unser
Oberst im Tor mit einem Weitschuss zum 3:2 überrascht. Es dauerte bis zur
60.Min bis Peter mit einem energischen Antritt im Mittelfeld alles stehen
ließ und präzise auf den startenden Masut passte, der frei vor Patrick auf
4:2 erhöhte. In der 79.Min war es Tüte in der halbrechten Position im
Strafraum, der aus verdeckter Lage ins kurze rechte Eck zum 5:2 einnetzte.
Jetzt war der AC Widerstand vorbei und 5 Minuten später wurde Manu von Torben
gut in Szene gebracht, der dann über die rechte Bahn mustergültig auf Masut
spielte. Masut nahm das Spielgerät gekonnt auf und schloss mit seinem dritten
Treffer zum 6:2 ab. Somit Mann des Tages unser Masut. Es hätten auf beiden
Seiten noch mehr Tore fallen müssen, aber die Abschlussschwäche war gravierend.
Bei uns waren gute Spielzüge zu verzeichnen und gegen offensiv eingestellte
Gegner kam keine Langeweile auf. |
13 |
06.07.13 |
Tütentore
lassen uns alt aussehen, wir
spielten auf BTB gute 20 Minuten ansehbaren Fußball und hatten durch Torben
eine gute Kopfballmöglichkeit, bei der das Spielgerät aber knapp am rechten
Pfosten vorbei strich. Danach prüfte Daniel in der 25.Min noch Hans, im Tor
bei Marvins, mit einem Lattenknaller, dann wurde Marvins stärker. In der
26.Min dann eine gute Kombination mit Doppelpass vor unserem 16er und der
Stürmer war frei vorm Tor und konnte ungehindert zur 1:0 Führung für Marvins
einschieben. In der 38.Min war es dann Tüte, der vorm Tor mit einem Aufsetzer
abzog und das 2:0 markierte, da war für Patrick nichts zu machen. So ging es
dann auch in die Pause. In der 55.Min wieder ein Doppelpass vor unserem
Strafraum mit Tobi und von der kurzen linken Seite konnte zum 3:0 für Marvins
eingenetzt werden. Das Spiel schien gelaufen zu sein, aber wir begehrten noch
einmal auf und so konnte Daniel in der 63.Min sprintstark in den 16er
eindringen und mit Außenrist den 1:3 Anschlusstreffer herstellen. In der 67.Min
passte Andre S auf Daniel, der dann passgenau in den Lauf von Jens und Jens
spielte Hans aus und erzielte das 2:3. Leider nur eine Fehlzündung, wer jetzt
dachte wir bäumen uns noch einmal richtig auf, täuschte sich. Marvins spielte
wieder konzentrierter und in der 74.Min war es wieder Tüte vor unserer
Strafraummitte, der trocken abzog und halbhoch rechts ins Tor zum 4:2 schoss.
Damit war der Zahn gezogen. Ein Zusammenprall zweier Marvinskicker
bescherte uns fast noch ein Tor, aber die Kugel sprang nur an den Pfosten und
konnte dann entschärft werden. In der 83.Min dann das endgültige Knock Out
nachdem Tüte rechts auf Nico vorlegte, Gerrit dabei wegrutschte und Nico
dadurch unbehelligt auf 5:2 erhöhen konnte. Bei uns lief nicht mehr viel,
kämpferisch haben viele enttäuscht und die mannschaftliche Geschlossenheit
fehlte in den meisten Phasen des Spiels. Am Sonntag im Pokal müssen wir
wieder eine Schippe drauflegen, sonst wird’s nichts mit dem Einzug in die
nächste Pokalrunde. |
12 |
29.06.13 |
Torflut
auf BTB, 7 Tore reichten Karo in einem
turbulenten Spiel nicht um uns zu schlagen. Nette Geste von Patrick, der als
Torwart bei Karo aushalf und von Manu, der bei uns ins Tor ging. Bei
miesepetrigen Wetter hatte Daniel schon nach einer Minute die erste
hochkarätige Chance das 1:0 kurz vor dem Tor zu machen, aber ein Abwehrbein
verhinderte dies. Nach einer Flanke von rechts war dann aber Jens in der
2.Min mit dem Kopf zur Stelle und erzielte die 1:0 Führung. Jens brannte und
war mit einem Flachschuss von der rechten Seite in der 9.Min erfolgreich. In
der 19.Min trat Daniel aus der eigenen Hälfte einen Spurt an und war nicht
mehr zu bremsen. Er schob aus kurzer linker Position vorm Tor zur 3:0 Führung
ein. Dann dauerte es bis zur 34.Min ehe wiederum Daniel mit einem Flachschuss
das 4:0 per holprigen Aufsetzer erzielte. Da sah Patrick zwar alt aus, konnte
aber aufgrund der Bodendellen nicht viel machen. Wie schon gehabt wurde bei
uns Personal gewechselt und in der 35.Min kassierten wir den 4:1 Gegentreffer
auf unserer rechten Seite. In der 39.Min dann ein Pass durch unsere Mitte und
der lange Patrick von Karo verkürzte auf 4:2. Wir waren aber auch noch da und
Daniel G setzte in der 42.Min einen hohen Ball aufs Karotor
und hier patzte Patrick, indem er den Ball durch die Hände gleiten ließ zum
5:2. Doch in der 43.Min wieder ein Pass durch unsere Mitte und wieder
kassierten wir den Gegentreffer (wir spielten mit 2 Sechsern!!). Pausenstand
damit 5:3. In Hälfte 2 dauerte es nur 2 Minuten und wir kassierten den 5:4
Anschlusstreffer, aber in der 48.Min flankte Sascha auf Frank R und Frank zog
aus halblinker Position mit links zum 6:4 in die Maschen ab. In der 50.Min
wurden wir über rechts erwischt und es stand nur noch 6:5. In der 56.Min fing
Frank R einen Ball in der gegnerischen Hälfte ab und marschierte aufs Tor,
edelmütig legte er auf Tüte ab, der dann keine große Mühe mehr hatte auf 7:5
zu erhöhen. In der 63.Min war es dann Jens, der einen Eckball mit dem Kopf
zur 8:5 Führung verwerten konnte. Jetzt spielte Karo groß auf und Christoph
erzielte das 8:6. In der 78.Min mußten wir dann das 8:7 hinnehmen und das Zittern
begann. Wir hatten zwar noch Kontermöglichkeiten und einen Pfostentreffer,
aber souverän sieht anders aus. Am Ende konnten wir den knappen Vorsprung
über die Linie retten und uns über den glücklichen Sieg freuen. So macht Buli
Spaß. Die dritte Halbzeit dauerte noch bis 24 Uhr. |
11 |
22.06.13 |
Friedenspokal
am Haarenesch, mit 5 Mannschaften ging es los, da Kellerkicker kurzfristig
abgesagt hatten. Ausrichter Krusland mußte daraufhin improvisieren und den Spielplan neu
gestalten. Gespielt wurde auf nur einem Platz, jeder gegen jeden bei
angenehmen Wetter. Im ersten Spiel hatten wir es mit OL City 20 Minuten lag
zu tun. Der Gegner bestimmte das Spiel und wir hielten gut dagegen und ließen
eine Schussmöglichkeit und einen Kopfball zu, die spielentscheidend hätten
sein können. Nach 20 Min hieß es jedoch schiedlich friedlich 0:0. Der
2.Gegner war Lok_BKA. Schon nach 2.Minuten
unterlief Rudi einen Ball und der Stürmer hatte freie Bahn zum 1:0. In der
6.Min spielte Andy seinem Gegenspieler in der gegnerischen Hälfte unbedrängt
den Ball zu. Den Konter konnten wir nicht mehr aufhalten und so stand es
schon 2:0. Doch dann kamen wir besser ins Spiel und drängten. In der 10.Min
war es Robert, der nach einem Eckball per Kopf den 2:1 Anschlusstreffer
herstellen konnte. Jetzt war es spannend, aber nach Druck und guten Chancen
wollte der Ausgleich nicht mehr fallen. Erste Niederlage mit 2:1.
Unglücklich, Robert verletzte sich am Schienbein durch eine Prellung und
wurde noch im EV Krankenhaus operiert. Auf diesem Weg wünschen alle gute
Besserung. In der nächsten Begegnung hatten wir es mit AC_Marvins
zu tun. Hier überragte Peter mit tollem Einsatz und er war es auch, der in
der 16.Min einen Eckball auf Malte zirkelte, der mit dem Kopf zur Stelle war
und den 1:0 Sieg erzielte. Insgesamt war es ein offenes Spiel. In der 4. und
damit letzten Partie trafen wir auf den Gastgeber Krusland.
Krusland hatte ein leichtes Übergewicht und bei uns
war etwas die Luft raus, da wir keine Wechselmöglichkeiten hatten. In der
12.Min war es dann soweit, ein Pass durch unsere Mitte in den vollen Lauf
öffnete unsere Abwehr. Frei vorm Tor konnte Steven überwunden werden und wir
gaben Spiel und Punkte mit einer 1:0 Niederlage ab. Fazit, spielerisch haben
wir gut mitgehalten und wir sind mit dem 4.Platz zufrieden gewesen. Im Finale
gab es ein 0:0 von OL City und Lok_BKA, das OL City
zum Turniersieg reichte. Immerhin haben wir City einen Punkt abgetrotzt.
Steven und Patrick bekamen als beste Torwarte und weil sie sich fair ihre
Spieleinsätze aufgeteilt haben, neben Rudi als Unikum in der Liga, noch einen
Sonderpreis in Form einer Sektflasche. Tolle Geste am Ende des Turniers. |
10 |
16.06.13 |
Nur
ein Punkt von Krusland, am windigen Wetter lag es wohl nicht, das wir 2
völlig unterschiedliche Halbzeiten abgeliefert haben. Ein hoher Personalstamm
von 21 Leuten sorgte für einen regen Austausch von Ermatteten. In Halbzeit 1
übernahmen wir das Kommando und hatten 3 hundertprozentige Möglichkeiten
allein vorm Torwart, die aber alle abgewehrt wurden. Leichtfertig und
überkandidelt wurden Chancen vertan. In der 26.Min war es dann soweit, Tüte
schickte Jens im Mittelfeld auf die Reise und Jens spielte noch den Torwart
aus, ehe er zum 1:0 vollendete. In der 32.Min spielte sich Daniel G gekonnt
über die linke Seite durch, zog quer zum Strafraum und schlenzte die Kugel
halbhoch in die rechte Torhälfte zum 2:0. Gutes Tor und wir machten weiter
Druck, aber verpatzten unsere Gelegenheiten. In Hälfte 2 sorgten
Spielerwechsel und Umstellungen für einen Verlust des Spielflusses und wir
konnten den Sack nicht zumachen. So kam Krusland
besser ins Spiel und in der 51.Min kassierten wir den 2:1 Anschlusstreffer
nach einem Pressschlag. An unserer Torlinie flupste
der Ball in die Maschen. Nun begann das Zittern, wir hatten durch Niklas noch
die Riesengelegenheit zur Verfügung, aber irgendwie traf er das leere Tor
nicht. Krusland spielte jetzt mit und mit Gegenwind
kamen wir etwas unter Druck. Es dauerte bis zur 87.Min, als ein hoher Ball
auf den Gegner gespielt wurde und Steven dabei einen Tick zu spät aus dem Tor
kam und dadurch die Hütte frei wurde. Der Manndecker sah da auch nicht gut
aus. Jedenfalls kassierten wir das 2:2. Am Ende waren wir nicht in der Lage
noch etwas am Remis zu ändern und mussten unseren vergebenen Chancen in
Hälfte 1 nachweinen. Trotzdem Dank an Lukas, der ausgeholfen hatte und an die
disziplinierten Wechsel bei dem hohen Kader, es meckerte keiner. |
09 |
12.06.13 |
Glück
zurück gegen Juve, es ging schlecht los für uns
bei schwülem Wetter. Wir kamen nicht in die Hufe und Juve setzte uns mächtig
unter Druck. Wir mogelten uns zur Pause, trotzdem 2 Tore fielen, aber eins
hatte Torben erzielt, somit 1:1 Pausenstand. In Hälfte 2 entdeckten wir wieder
unsere Offensivqualitäten, aber Treffer konnten wir nicht verbuchen. In der
58.Min dann Freistoss für Juve vor unserem
Strafraum. Die Kugel landete unter dem Quergestänge und prallte dann ins Tor
zum 1:2. Da konnte Steven nicht allzuviel im Tor
machen. Wir ließen uns nicht entmutigen und mischten munter mit. Tüte setzte
sich über rechts gut durch und eine scharfe Hereingabe holperte vor dem
gegnerischen Tor über den Gegner und Niklas stand in der 64.Min blank und
glich zum 2:2 aus. Der gut gemähte Rasen machte Andre kurz vor Schluss am
kurzen linken Pfosten wohl zu schaffen, so das sein Gegenspieler ihn in der
85.Min austanzte und die 2:3 Führung für Juve erzielen konnte. Dann kam Joker
Torben für Christian kurz rein, nahm einen Eckball auf, legte auf Christoph
ab, der dann halbhoch links zum 3:3 ausglich. Damit aber nicht genug, wir
machten Druck und ein Pfostenabpraller legte Sascha per Hacke vor dem Tor auf
Niklas ab, der die Kugel dann noch über die Torlinie zum 4:3 Sieg einschob.
Diesmal haben wir in der 88.Min die Weichen etwas glücklich auf Sieg
gestellt, aber nicht unverdient gewonnen. |
08 |
08.06.13 |
Alptraum
gegen Dreamdancer, sonniges Wetter und eine kühle Brise auf dem BTB Platz waren die
besten Voraussetzungen für einen guten Kick. Zunächst war die Begegnung recht
ausgeglichen, doch Tormöglichkeiten blieben Mangelware. 2x vergaben die
Dreamers aus guter Position und Torben hatte am linken Torraum eine Chance,
wobei der Ball aber nicht mehr kontrolliert eingeschoben werden konnte. In
der 30.Min dann ein Angriff über unsere linke Seite und die Kugel landete zum
1:0 für den Gegner im langen Eck. Das war auch der Pausenstand. In Hälfte 2
hatten wir Glück als der Oberst einen hohen Ball unterlief und der Stürmer
fahrlässig vergab. Wir drückten jetzt stärker und ein Torwartpatzer verhalf
Valentin zum 1:1 Ausgleich. Der Torwart spielte den Abstoss
auf Valentin, der keine Mühe hatte in der 61.Min auszugleichen. Statt jetzt
ruhiger weiter zu spielen wurde unser Spiel zerfahrener und in der 64.Min
konnte unser letzter Mann einen Ball nicht richtig klären und der Gegner nahm
die Kugel auf und netzte zum 2:1 ein. Dann kam es Knall auf Fall. In der
67.Min Eckball und in einer Spielertraube sprang ein Dreamdancer
am höchsten und köpfte die 3:1 Führung ein. Eine Minute später ein Angriff
über rechts mit Abschluss zum 4:1. In der 74.Min eine ähnliche Situation über
rechts, halbhoch eingenetzt zum 5:1. In der 79.Min ein Alleingang mit Speed
durch unsere Mitte mit Abschluss zum 6:1. In der 84. Min hatte sich Eric bei
der Abseitsfalle verschätzt und der Gegner war frei vorm Tor und es stand
7:1. In der 88. Min ein Konter zum 8:1 und in der Schlussminute, stark
abseitsverdächtig, schieben sich 2 Gegner allein den Ball vor Patrick im Tor
und schließen zum 9:1 Endstand ab. Schade am Ende gab es leichte
Auflösungserscheinungen, die Klatsche war dennoch verdient. Mittwoch können
wir es wieder besser machen. |
07 |
28.05.13 |
Bittere
Niederlage gegen Füße, leicht ersatzgeschwächt
traten wir gegen bislang erfolglose Füße an und nach 7 Minuten hatten Torben
freistehend die Möglichkeit allein vorm Torwart einzunetzen, verzog aber
leichtfertig halbhoch rechts. Die Szene noch nicht ganz abgehakt machte der
Torwart Abschlag auf Niklas, der den Ball abfing aufs Tor spurtete und das
1:0 markieren konnte. In der 10.Min dann Freistoss
20m vorm Tor für den Gegner und wieder holperte die Kugel kurz vor der
Torlinie auf einen Huckel, so das Juri alt aussah.
Fluch auf dem BTB Platz zum 1:1. In der 11. Min haben wir den Ball auf
unserer linken Abwehrseite und passen zur Mitte, zum Gegner. Der völlig
freistehend geht aufs Tor und netzt zum 2:1 für die Füße ein. So richtig
kamen wir nicht in Tritt, obwohl Niklas und Daniel am meisten rackerten. In
der 17.Min dann ein guter Spielaufbau von Rudi, ein Pass rechts angetäuscht
mit Pike links auf Andre, der die Bahn hoch, quer auf Torben und Torben
stiebt in den 16er und gleicht zum 2:2 aus. Viel mehr war dann nicht und so
ging es in die Pause. Anfang der 2. Hälfte machten wir mehr Offensivdruck und
trafen dabei 3x den linken Pfosten und Daniels gute Hereingaben über rechts
fanden keine Abnehmer. In der letzten Viertelstunde wurde Füße stärker und
machte mehr Druck. In der 84.Min trennte sich Daniel zu spät vom Ball und
erwischte im eigenen Strafraum einen Gegner. Der Elfmeter wurde verwandelt
und mit letzter Kraft machten wir auf, aber gegen die drohende Niederlage
half nichts mehr. In der vorletzten Spielminute fingen wir uns einen Konter
über rechts und mußten mit 2:4 böse darben. Dank
noch an Simon als Gast aus Soltau, der leider verletzt ausscheiden musste.
Wir müssen uns wieder berappeln. |
06 |
21.05.13 |
Marvins
auf der DAM 2013 in Berlin, die
Pfingsttage wurden voll genutzt. Zusammen mit einigen Kickers Abgeordneten
ging es Freitag um 12 Mittags (High Noon) am / im
Marvins los. Franks Wohnmobil hatte Schwerstarbeit zu leisten. In geselliger
Runde am Wohnmobiltisch saßen Söhnke, Turbo, Tüte und Freddy. So kam es
leider in Hannover Lehrte zu einem Defekt am Mobil. Mit letzter Kraft zum
Parkplatz, wo eine Gewerbetreibende auf Kundschaft wartete. Unsere Jungs
sollten umgebracht werden, falls Kunden vertrieben werden sollten. Bei soviel Gerstensaft aus dem Fass lies
sich die angeschiggerte Elf nicht beeindrucken und
wartete auf ein ADAC Ersatzfahrzeug. Berlin konnte mit Verspätung erreicht
werden. Uli führte Marvins zur Akkreditierung und pries unser gutes 50 Liter Ols an. Uwe und Tüte improvisierten zu vorgerückter
Stunde den Weltsong „Mittelkreis“, beste Stimmung.
Am Samstag wurde auch noch Fußball gespielt und wir lernten den tapferen Dirk
im Unions Vereinsheim (HSV) als Betreuer kennen,
Mischung und Co ließen sich nicht bitten. Sonntag wurde schon wieder Fußball
gespielt. Finale: Regensburg und Aachen, wobei Aachen beim Elfmeterschießen
mehrmals aufgefordert wurde zu gewinnen. Ja und Marvins, Platz 24 konnte von
32 Teams gesichert werden, sportlich somit keine Ruhmestat. Aber Sonntags im
Festzelt bekam Turbo einen riemigen Hintern,
nachdem Freddy unter die Gürtellinie peitschte. Jedenfalls kennen jetzt
einige in Berlin wo Oldenburg geografisch liegt und das wir uns im Tresensport gut durchsetzen können. Klasse das Torben
auch noch kam und unterstützt hat und Danke an Kai, der verantwortlich die
Organisation geleitet hat. Von daher eine gelungene Sache und voller Erfolg. |
05 |
15.05.13 |
Pokalhit gegen Juve, für Juve war es der erste Saisonauftritt, den wir spannend
gestalten konnten. Schon nach 2 Minuten hatten wir das Nachsehen, als Hans im
Tor einen Holperer aufnehmen wollte, der dann aber
auf einen Huckel an der Torlinie lief und zur 1:0
Führung ins Tor hopste. Danach mußten wir uns erst
einmal berappeln und Juve kam immer besser ins Spiel. Unsere Hintermannschaft
war nicht sortiert und wir hatten Glück, das Juve nicht nachlegte. In der
15.Min dann ein Querpass von Christoph auf Malte, der dann mal aus ca.19m
aufs Tor schlenzte und die Kugel zum 1:1 unter die Querlatte setzte. Zu
diesem Zeitpunkt fiel das Tor wie aus heiterem Himmel, obwohl es stark
bewölkt war. Danach waren wir wieder im Spiel und in der 20.Min flankte
Michael präzise auf Jens, der mit einem Flugkopfball den Torwart prüfte. Den
Abpraller konnte Niklas zur 2:1 Führung verwerten, da er bei Torgefahr stets
zur Stelle war. Praktisch im Gegenzug kam ein hoher Ball über unsere rechte
Seite und wir mußten einen Kopfballgegentreffer aus
kurzer Distanz hinnehmen. Jens hatte in der 39.Min noch eine gute
Kopfballgelegenheit, die aber knapp am rechten Pfosten verpuffte. 2 Minuten
vor dem Wechsel wurde Robert auf unserer rechten Seite ausgespielt, der
Gegner ging an der Außenlinie durch und bediente gleich 3 freistehende
Mitspieler mit einem hohen Ball. Lediglich Christian versuchte noch
hochzuhüpfen, aber das Kopfballtor zur 3:2 Führung konnte nicht mehr
verhindert werden. Da stimmte die Abstimmung bei uns überhaupt nicht. Direkt nach
Wiederanpfiff trat Daniel einen Freistoß von der halbrechten Position in den
Strafraum, der vor die Füße von Michael abgewehrt wurde. Der sagte Danke und
zog zum 3:3 Ausgleich ab. Danach dann der Spielzug und Treffer des Tages in
der 60.Min. Die Kugel abgefangen und Daniel peeste
über die rechte Bahn bis zur Grundlinie und brachte die Kugel hoch in den
16er, wo Jens lauerte, Maß nahm und mit einem Seitfallzieher die 4:3 Führung
erzielen konnte. Das war schon sehenswert! Jedoch 2.Minuten später guckte
sich der Gegner vor dem Strafraum eine Lücke aus und konnte mit einem
verdeckten Schuss, halbhoch rechts, den 4:4 Ausgleich erzielen. Aber wir
hatten ja noch Daniel und Michael. Die erneute Führung zum 5:4 wurde von
Daniel markiert und Michael guckte sich den Torwart aus und erhöhte auf 6:4
zum Pokalsiegendstand. Aufgrund der besseren 2. Spielhälfte ist der Sieg
nicht unverdient, auf jeden Fall ein Motivationsschub für die nächsten
Spiele. Das Bier schmeckte noch bis 23:30 Uhr auf dem Platz! |
04 |
08.05.13 |
Knapper
Sieg gegen Spartak, in einem heiß umkämpften
Spiel konnten wir bis zum Schluss die Oberhand behalten. Bei regnerischem
Wetter stellte unser Oberst-Taktiker die Elf gut auf den amtierenden Meister
ein. Die Vorzeichen waren nicht gut, da wir das letzte Mittwochspiel gegen
Dynamo unglücklich verloren haben. Wir waren von Beginn an hellwach und so
war es Michael, der schon nach 7 Minuten die 1:0 Führung erzielen konnte. In
der 13.Min war es unser gut aufgelegter Daniel, der sich geschickt
durchsetzen konnte und quer auf Malte passte, der dann keine Mühe hatte auf
2:0 zu erhöhen. Spartak war etwas konsterniert und lief dann nach etwa 20
Minuten zur erwarteten Stärke auf. Sie erhöhten den Druck und konnten den 2:1
Anschlusstreffer erzielen. Jetzt regnete es heftig, was dem Spielverlauf aber
keinen Abbruch tat. Mit der Führung ging es in die Pause und Bastel im Tor hatte einige brenzlige Situationen zu
überstehen, die er aber glänzend meisterte, so auch Lob vom Gegner. Wir
ließen uns nicht einkesseln, sondern versuchten immer wieder uns zu befreien
und nach vorne Akzente zu setzen, so hatte Tüte eine gute Möglichkeit nach
einer Direktabnahme, Daniel G`s Ball landete am
Außennetz, Niklas testete den herausstürzenden Torwart und Leuchtturm Gerrit
verzog kurz vor Schluss aus kurzer Distanz knapp über das Quergebälk. In
einem körperlich robust geführten Spiel konnten wir den 2. Sieg nach Hause
fahren. Es war keine unfaire, sondern eine immer spannende Begegnung. |
03 |
28.04.13 |
Panne
im 2. Spiel, trotz gutem Spiel haben uns
die Dynamo – Kicker geschlagen. Leider setzte es im 2.Saisonspiel schon die
erste Niederlage mit 2:0 Toren. Wir vergaßen das Toreschießen, trotz guter
Möglichkeiten. Jens agierte etwas unglücklich und Niklas konnte diesmal seine
Knipserqualitäten nicht unter Beweis stellen. Wir
stellen fest, ohne Tüte und Torben ist es schwer, die Punkte heim zu fahren. |
02 |
14.04.13 |
Erstes
Saisonspiel gewonnen, die Buli-Saison wurde gleich
mit einem Punktspielsieg gestartet, obwohl wir keine Vorbereitungsspiele
bestreiten konnten. Das hartnäckige Training in der Winterpause hat sich
danach positiv bemerkbar gemacht. Auf dem holprigen BTB Geläuf konnten wir
zunächst eine 2:O Führung erzielen, wobei es beim 2:1 Gegentor jedoch wieder
eng wurde. Beruhigend dann aber doch noch 2 weitere Tore vor der Pause, so das wir mit 4:1 zum Pausentee gingen. In Hälfte 2 konnten
wir noch 2 Tore nachlegen und PSO sorgte für den 2. Gegentreffer. Niklas kann
sich bei Torben noch für die Vorarbeit zu seinem 2.Tor bedanken, die weiteren
Knipser waren 2x Jens, je 1x Daniel und Michael. Gute Arbeit auch vom Oberst
als Spielfeldrandtaktiker und Getränkebesorger, so darf es weitergehen. |
01 |
01.01.13 |
Stelldichein
am Neujahrstag, andere halten eine
Neujahrsansprache, nicht jedoch Kickers. An der Sachsenstr wurde bei 7 Grad
der Regen vertrieben und traditionell dem Spielgerät hinterher gejagt. Wie
immer kam dabei eine hohe Spielkultur auf, denn Zielwasser war ja noch
genügend vorhanden. Zum Glück gab es keine Verletzten, jedoch Bruder Gerd mußte zum wiederholten Male mit einem Zwicken in der Wade
vorzeitig aufgeben. Mit eisernem Training wird er aber zurückkommen und es
allen zeigen. Rudi hatte wie immer alles im Griff und machte sich seine
Freunde im Tor. Für einen ersten Leistungstest im erst einigen Stunden neuen
Jahr, schon eine gute Leistung für kommende Aufgaben. Protagonist Rudi hatte
mit 5 Pils nach Spielschluss seine Freude und konnte beseelt nach Hause
fahren, so kann es weiter gehen, neues Jahr - neues Glück! Pokalauslosung:
Juve-Kickers in Dornstede |
24 |
28.10.12 |
Letztes
Saisonspiel gewonnen, nach Kickers Abschluss –und Pokalsiegfeier
in den Ohmsteder Bauernstuben konnte Stunden später
auf dem BTB Platz der letzte Saisonsieg eingefahren werden. Gegen den letzten
Meister Füße und Pokalfinalisten, mußten noch
einmal alle Reserven mobilisiert werden. Wir kamen ganz gut ins Spiel und
Torben konnte bei 6 Grad kühlen Temperaturen in der 7.Min die 1:0 Führung
erzielen, indem er den Ball flach in die rechte Torecke platzierte.
Mittlerweile war es ein offenes Spiel und die Füße brachten uns teilweise in
Verlegenheit. Es dauerte bis zur 38.Min als Torben im Mittelfeld den Ball auf
den startenden Daniel nach links spielte. Der Torwart stand zu weit vor dem
Kasten und Daniel konnte das Spielgerät über den Torwart zum 2:0 hieven. In
der 41.Min spazierte Torben durch die Abwehr und wurde elfmeterreif gefoult.
Der bislang glücklose |
23 |
21.10.12 |
Fairer
Kellerkicker Kick, auf glitschigem Geläuf kam es
zu einem munteren Spiel gegen die Kellerkicker, die gut mitspielten und ihre
Gelegenheiten zunächst nicht nutzten. Gut aufgelegt war Jens, der schon nach
120 Sekunden über rechts kam und die 1:0 Führung erzielen konnte. 4 Minuten
später wurde der Ball schön durchgesteckt und Jens zog trocken ab und es
schepperte zum 2:0. In der 31.Min wurde ein Eckball von Tüte getreten und Ski
konnte im Nachschuss das wichtige 3:0 ins kurze Eck erzielen. Zwischendurch
hatten Kellerkicker gute Möglichkeiten kläglich oder überhastet vergeben,
sonst wäre es enger geworden. Mit 3:0 ging es in die Pause, bei Regenwetter
und tiefen Boden, aber der BTB Platz hat Ende des Monats Buli Pause. In der
58.Min passte Jens auf Bastel und so erhöhte Bastel auf 4:0 mit einem strammen hohen Ball. Wiederum
zog Bastel
in der 67.Min ab und die abgefälschte Kugel liess
der Torwart zum 5:0 durchflutschen. Ein satter Strahl von Jens aus 21m
landete an der Unterkante vom Gebälk und sprang zum 6:0 ins Tor in Minute 69.
Die Kellerkicker gaben jedoch nie auf und mühten sich redlich und in der
72.Min schoben sie die Kugel in unsere linke kurze Ecke zum 6:1. In der
85.Min waren sich Robert und Andy nicht so richtig einig auf der Torlinie
oder war es ein Platzfehler und der Gegner schob die Kugel zum 6:2 Endstand
über die Linie. Ein interessantes Spiel, was ordentlich hin und her ging und
immer fair geführt wurde. Es hätten auf beiden Seiten mehr Tore fallen
können. Gerd konnte leider nicht knipsen, daran muss gearbeitet werden! |
22 |
02.10.12 |
Fairer
Kick gegen Marvins, in Dornstede
konnte das fest vorgegebene Punktspiel von beiden Teams, mit einer
umformierten Mannschaft ausgetragen werden. Die neuen Gesichter in den
Mannschaften sorgten dennoch für ein spannendes Siel, welches Kickers für
sich entscheiden konnten. Zunächst konnten wir uns mehr in der gegnerischen
Hälfte festsetzen, aber keine zwingenden Möglichkeiten erarbeiten. Was aufs
Tor kam, konnte von Hans entschärft werden. Doch in der 25.Min wurde Jens
schön von Malte im 16er bedient und Jens konnte die 1:0 Führung erzielen.
Damit ging es in die Pause. In Hälfte 2 drückte Marvins etwas mehr und so war
es Tüte, der beim Gegner spielte, in der 60.Min, der den 1:1 Ausgleich
markierte. Die Begegnung wurde offener und Jens hatte in der 75.Min aus
kurzer Distanz die Möglichkeit auf 2:1 zu erhöhen, aber Hans wehrte ab und
die Kugel rollte in Richtung Ski. Ski drückte trocken ab und setzte den
Abstauber zur Führung um. 3 Minuten später eine ähnliche Situation und Jens
tanzte aus naher Entfernung vorm Tor herum und kickte die Kugel zum 3:1
Endstand ins Netz. Marvins versuchte noch die Ergebniskorrektur, aber Jan bei
uns im Tor hielt souverän. Ein friedliches Spiel mit glücklichen Gewinnern.
Das läßt für die restlichen 2 Begegnungen Gutes
erahnen. Dank an Jan Zi im Tor, für fehlerfreien
Einsatz, Ronald, Matze, Dogi von Caro und Michael
von AC als Gasthelfer. |
21 |
07.09.12 |
Einer
flog über den Pokal, Niklas hat heute den Vogel
abgeschossen, der Mann brannte, gerade eingewechselt und die Bude gemacht. Es
fing an wie so oft, wir kamen nicht recht ins Spiel, waren aber überlegen.
Bei spätsommerlichen Temperaturen dauerte es bis zur 17.Min ehe Jens von Daniel
mit einer Maßflanke bedient wurde. Der Torwart wehrte super ab, aber Jens
krabbelte im 5m Raum zum Ball und konnte zur 1:0 Führung einnetzen. Jetzt
hatten wir Offensivdrang und der gerade ins Spiel gebrachte Niklas zog in der
25.Min am 16er ab und erhöhte auf 2:0. Nun lief es bei uns einigermaßen, doch
in der 34.Min sah unsere Abwehr über rechts nicht gut aus, Sakramento Ösi und Malte verloren ihre Zweikämpfe und so
war freie Bahn für den 2:1 Anschlusstreffer. Wozu war denn Niklas da, 2
Minuten später lief er einen Pass zum gegnerischen Torwart ab und konnte fast
ungehindert den alten Abstand wieder herstellen. Nach dem Wechsel drückten
die Füße ordentlich und wir hatten in der Defensive unsere Mühe, aber Edji setzte sich über rechts gut durch und erhöhte auf
4:1. Füße hatten jetzt ihre Druckperiode und wir wackelten bis zur 64.Min als
Daniel über rechts auf Niklas (wen auch sonst) flankte und der direkt zum 5:1
verwandelte. Eine technisch gute Sache! Doch in der 68.Min mußten wir ein ähnlich schönes Tor zum 5:2 hinnehmen. Das
konnte Daniel nicht dulden und marschierte eine Minute später mit einem
kraftvollen Antritt in den Strafraum und zog auf 6:2 ab. Das wollte Niklas
natürlich nicht auf sich sitzen lassen und setzte mit einem wuchtigen
Kopfball in der 72.Min den Schlusspunkt zum 7:2. Das war von beiden Seiten
ein immer faires und offensiv geführtes Pokalendspiel. Danke an Dominik, Edji, Ösi und alle Helferlein und Sonderlob an den Mann
des Tages Niklas, der 4x den Vogel abgeschossen hat oder war es der
Schützenkönig? Dolle Mannschaftsleistung und der Rest ist feiern! |
20 |
27.08.12 |
Kickers
im Pokalfinale, schöner Spätsommerkick gegen
Karo auf dem BtB Platz. Nach 4 Minuten setzte Tüte
Daniel auf rechts ein, der dann von der 16er Kante auf Jens passte und dieser
per Kopfball ins obere Dreieck zur 1:0 Führung traf. Wir erarbeiteten uns ein
Chancenübergewicht aber Björn und Co blieben immer gefährlich. In der 21.Min
ein präziser Pass auf unseren Elfmeterpunkt, Jann nahm die Kugel noch an und
drosch zum 1:1 in die Maschen, da haben wir nicht aufgepasst. In der 28.Min
eine tolle Kombination von Jens auf Peter über links, der dann Ernie im 16er
bediente und Ernie mit einem Direktschuss zum 2:1 abschloss. Zur Pause ein
enges Ergebnis, aber wir konnten nachlegen. In der 55.Min wurde schön auf
Tüte durchgesteckt, der dann die Unebenheit des Strafraums mit nutzte und auf
3:1 erhöhte. In der 62.Min konnte Ernie einen Nachschuss durch einen Eckball
verursacht, zur 4:1 Führung ausbauen. In der 72. Min zog Tüte an der
Strafraumkante ab und die Kugel ging zum 5:1 in die Maschen. 2 Minuten später
sah Daniel den Torwart zu weit vorm Tor und traf mit einem sehenswerten
Fernschuss zum 6:1. Den Schlusspunkt konnte Peter in der 85.Min mit einem
satten Nachschuss zum 7:1 Endstand nutzen, gegen eine tapfer kämpfende Karo
Elf, in einem sehr fairen Pokalkick. |
19 |
21.08.12 |
0 Tore
gegen City, angenehme 23 Grad und ein
gutes Spiel in Hälfte 1 von beiden Seiten. In der ersten halben Stunde waren
Torgelegenheiten Mangelware und beide Teams spielten auf hohem Niveau. In der
37.Min konnte sich Torben links im Strafraum durchsetzen und wurde mit Strafstoß
belohnt. Jan trat an und der City Torwart wehrte ab. In der 41.Min setzte
sich City über unsere rechte Seite durch und gab scharf in unseren 5m Raum
ein, 2 Stürmer waren blank und so hieß es 1:0 zur Pause für City. Wir
stellten unsere Innenverteidigung leicht um und Bastel
blieb draußen. In der 52.Min ein hoher Ball in unsere Hälfte und Söhnke
patzte bei der Abwehr. Er holte den Stürmer dann zwar ein, aber elfmeterreif.
City verwandelte zum 2:0. Torben wurde kurz danach elfmeterreif zu Fall
gebracht, diesmal kein Strafstoß. Jetzt drückten wir und stellten auf 2
Sechser um, Jan verfehlte mit Kopfball knapp, Ernie eine flache Hereingabe
von Daniel und in der 70.Min wieder eine ähnliche Situation wie beim 2:0,
Kopfballpanne von Söhnke und der gegnerische Stürmer war auf und davon und
konnte zum 3:0 verwandeln. Steffen hatte noch eine gute Möglichkeit mit einem
Heber, verfehlte aber knapp. Daniel traf nur den Innenpfosten und City
konterte immer wieder gefährlich. In der 78.Min spielten sie quer vor unserem
16er und erhöhten auf 4:0. In der 86.Min kassierten wir einen weiteren Konter
zum 5:0 Endstand. City spielte mannschaftsdienlicher und flüssiger als wir,
auch mehr Wille war zu spüren und wir konnten uns spätestens beim 3:0 nicht
mehr aufbäumen. Danke noch an die kurzfristigen Helfer, Söhnke, Jan, Jens Ka,
Sedat, sowie besonders an Hans, der als Torwart schuldlos an den Treffern
war. Munter bleiben es geht weiter. |
18 |
04.08.12 |
10
Tore ungleich verteilt, bei
guten äußeren Bedingungen traten die Buli Tabellennachbarn auf dem BTB an.
Leider hat Neel noch kurzfristig abgesagt. Manu und Ski sind nachts versackt
und waren nicht dabei, haben aber Dominik nachts getroffen und bei uns ins
Tor gestellt. Bei ihm konnten wir uns auch bedanken, dass es in den ersten
Minuten beim 0:0 blieb. Mit Fußabwehr und weiteren sicheren Abwehrreaktionen
hielt er die Hütte sauber. Steffen und Ugur sprangen noch kurzfristig ins
Team und wurden mit defensiven Aufgaben betraut. Ungewöhnlich auch für Ernie
die Position als linker Verteidiger, aber das klappte gut. Dreamdancer kam zunächst etwas besser ins Spiel und
versuchte durch die Mitte zum Erfolg zu kommen, aber Eric und Steffen hielten
gut dagegen. Chancen wurden dann auf beiden Seiten versiebt, aber Daniel
setzte sich über rechts durch und flankte auf Torben, der mit einem präzisen
Kopfball die 1:0 Führung in der 21.Min erzielen konnte. In der 32.Min
konnte Daniel über die rechte Bahn
durchgehen und mit einem Flachschuss an den rechten Innenpfosten das 2:0
markieren. Zwischendurch nahmen wir einen Querbalkentreffer hin. Ugur flankte
in der 36.Min über links genau auf Jens Ko, der mit einem Kopfball, gegen die
Laufrichtung vom Torwart, zum 3:0 einnetzte. Dreamdancer
wehrte sich und machte 2 Minuten später das 3:1. Es war ein offener
Schlagabtausch und wir drückten im gegnerischen 16er. Ugur konnte einen
Nachschuss verwerten und in der 41.Min den 4:1 Pausenstand erzielen. Mit dem
5:1 in der 57.Min, nach coolem Zuspiel von Torben in der Mitte auf Jens Ka,
war allmählich der Zahn gezogen. 5 Minuten später traf Daniel zum 6:1 und wir
dominierten das Spiel. Die weiteren Tore wurden von Schepi,
mit einem hohen Ball vor dem 16er, einem Rechtsschuss (schöner Schlenzer) von
Tüte und Ugur, nach einem Eckstoß (Torwartfehler), erzielt. Endstand somit
9:1. Eine ganz tolle Leistung in einem gutklassigen Spiel, welches am Ende
bitter für Dreamdancer endete. Gut auch das sich
unsere völlig neuformierte Abwehr nach anfänglichen Abstimmungsproblemen
gefunden hat und den Grundstein für dieses Ergebnis liefern konnte.
Besonderer Dank noch an Ugur, Steffen und Dominik für das kurzfristige
Einspringen und an den Oberst, der sich voll auf das Spielmanagement
konzentriert hat. Gerd, kiek mal wedder in! |
17 |
21.07.12 |
AC
nicht vollzählig, nur 5 Leute waren vom AC
anfänglich dabei. Mit 20 Min Verzögerung konnten wir ein Freundschaftskick
absolvieren, da VfL 3 gleichzeitig auf dem BTB trainierte und den AC
aufstockte. Zur Pause lagen wir noch 2:0 hinten, rannten dann einem 3:1
Rückstand hinterher und konnten am Ende dann doch noch mit 7:4 gewinnen. Bei
schönem Wetter gab es noch einen kleinen Umtrunk und 3 Punkte für Kickers mit
der obligatorischen 5:0 Wertung. So etwas passiert halt mal. Fader
Beigeschmack, Meier kam extra aus Bremen dazu und hat sich seinen Fuß
verletzt, erste Diagnose, Bänderriss, Ausfall 6 – 8 Wochen. Von allen gute
Besserung und schnelle Genesung. |
16 |
18.07.12 |
Gewinn
gegen PSO, im Friedenspokal haben wir
noch klar gegen PSO verloren, aber auf dem BTB Platz, bei miesem Regenwetter,
zeigten wir uns von unserer besseren Seite. Schon nach 2 Minuten konnte Schepi schön auf Jens flanken und der bedankte sich mit
einem Kopfball, gegen die Laufrichtung vom Torwart, mit der 1:0 Führung. PSO
versuchte zu drücken, blieb aber erfolglos, da gute Einnetzmöglichkeiten,
immer am Tor vorbei gingen. Bei uns fehlte der Abfangjäger vor der Abwehr,
aber in der 24.Min passte Schepi auf Tüte in die
Gasse und der kreuzte frei vorm Ballhalter auf und konnte auf 2:0 erhöhen.
Trotzdem bekamen wir nicht mehr Sicherheit in unsere Spiel. Eine Minute
später touchierte Daniel den Pfosten, ehe wieder eine Min später, Jan auf
Jens in die Strafraumpfütze passte und Jens den Platzfehler zur 3:0 Führung
ausnutzte. Damit ging es auch in die Pause und Andre hielt das Eckige torfrei. Nach dem Wechsel wurde Torben auf halblinks
freigespielt und er nutzte in der 56.Min, mit einem Schlenzer in den oberen
rechten Knick, die Gelegenheit zur 4:0 Führung. Das passte PSO nicht und traf
das Untergestänge und kurz danach ins Tor zum 4:1. Das war direkt nach einer
Stunde. Von jetzt an bekamen wir das Spiel in den Griff und der gut
aufgelegte Jens zog in der 67.Min mit einem satten Ball zur 5:1 Führung ab.
In der 74.Min schickte Torben, Jens mit einem präzisen Ball von der Mitte aus
und dieser ließ sich mit seinem vierten Tor nicht lumpen. Die rechte Bahn
wurde von daniel beherrscht und auf dieser Seite
zog er in der 83,Min in den Strafraum an und netzte zum 7:1 ein. Bastel mußte in der 86.Min noch
ein sauberes Volleytor von Matze hinnehmen. Die Kugel wurde optimal an
unserer Strafraumkante getroffen und schlug zum 7:2 Endstand ein. Fazit: Ein
faires Spiel bei schlechtem Wetter. |
15 |
14.07.12 |
Friedenspokal
an Krusland, Krusland hat sich durchgesetzt und den Wanderpokal mitgenommen. Von LokLepto und Volker wurde das Turnier gut organisiert und
damit gute Voraussetzungen für die fünf Teams in Dornstede
geschaffen. Lediglich das Wetter spielte anfänglich mit Regenschauern nicht
mit. Die Spielgemeinschaft Marvins/Kickers bekam genau 11 Kicker zusammen und
hatte es im ersten Spiel mit PSO zu tun, gegen die wir als nächstes unser
Punktspiel austragen. Am Ende gab es mit 3:0 einen auf den Deckel. Hans im
Tor, verrichtete gute Arbeit und deswegen konnten wir die restlichen
Begegnungen gegen Spartak, BKA, LokLepto und Krusland auch gewinnen, wenn auch teilweise im
Elfmeterschießen. Zum Schluss sprang für unsere Spielvereinigung ein
achtbarer zweiter Platz heraus. Großes Lob an Volker und sein Helferteam. |
14 |
08.07.12 |
LokLepto geschlagen, gut erholt von unserer ersten Niederlage, zeigten wir uns auf
dem BTB Platz, bei warmen, aber Fritz-Walter Wetter. Die ersten 20 Minuten
verliefen ohne Regen und wir versuchten das Spiel in den Griff zu bekommen.
In der 10.Min ein erstes Ausrufezeichen, als Tüte mit einem platzierten
Rechtsschuss den linken Innenpfosten traf. 3 Minuten später war es dann
Daniel D, der energisch über die rechte Seite antrat und in den 16er
eindrang. Er zog das Spielgerät ins lange Eck zum 1:0. In der 25. Min dann
eine schöne Kombination mit Doppelpass Schepi und Daniel D, der dann am 16er quer auf
Torben legte und dieser das 2:0 markieren konnte. In der 30.Min zwang Schepi seinen Gegner zum Eigentor, also 3:0 für Schepi und Pause. Direkt nach Wiederanpfiff auf unserer
linken Seite, ein Durchbruch und die Ablage zur Mitte wurde zum. 3:1
Anschlusstreffer verwandelt. Die linke bahn wurde von Frank H besetzt und aus
spitzem Winkel, konnte er den guten Sven im kurzen Eck zum 4:1 überwinden.
Daniel D nutze die Freiheiten auf der rechten Bahn und legte 2Minuten später
quer auf Tüte, der zum 5:1 einnetzte. In der 55.Min war Sven ein Tick zu weit
vorm Tor und Tüte lupfte die Kugel exakt unterhalb der Querstange zur 6:1
Führung. Nun vergaben wir leichtfertig und wurden in der 73. Min mit einem
Konter zum 6:2 bestraft. Die Kugel schlug von unserer Mitte des 16ers ein.
Dann eine Wiederholung, Daniel D startete über rechts durch und legte quer
auf Christian, der seinen ersten Kickerstreffer
bejubeln durfte. Dasselbe in der 83. Min, diesmal legte Daniel auf Tüte im
16er auf, der keine Probleme hatte, in der 83.Min das 8:2 zu erzielen.
Schlusspunkt in der 88.Min, hier fingen wir uns noch einen Konter zum 8:3
Endstand in einer sehr fairen und ruhigen Begegnung. Danke noch an Dynamo,
die ihr Spiel gegen uns verschwitzten und uns eine Kiste Bier zusprachen,
sowie an Schepi und Juri für ihren Einsatz. |
13 |
27.06.12 |
Kickers
nimmt erste Niederlage hin, vor
einer Woche noch konnten wir uns im Pokal knapp gegen Spartak behaupten, doch
auf dem BTB Platz gab es keine Punkte für uns. Vielleicht haben uns 4
Spielabsagen und der Spielausfall von Dynamo am Wochenende aus dem Tritt
gebracht. Natürlich nicht, wir waren gut besetzt und schon nach dem Anstoß
rannte Daniel D los und passte auf Tüte, der in der 1.Minute die 1:0 Führung
erzielen konnte. Wir waren gut im Spiel, doch schon in der 5.Min konnte Juri
im Tor, sich auszeichnen, gegen einen allein anstürmenden Gegner in unserem
16er. Es war zu jeder Zeit spannend, wobei wir unsere wenigen Möglichkeiten
nicht zum Abschluss brachten. In der 42.Min passte Daniel D die Kugel an die
Hacke von Valentin vor unserem 16er. Der Ball sprang zum Gegner, der keine
Mühe hatte zum 1:1 Pausenstand auszugleichen. In Hälfte 2 in Minute 55 dann
eine schnelle Drehung an unserem 16er und mit einem trockenen Schuss
abgeschlossen zur 2:1 Führung für Spartak. Doch eine Minute später
marschierte Daniel D durchs Mittelfeld und bediente Valentin, der zum 2:2
ausgleichen konnte. Spartak ließ nicht locker und wir waren vor dem
gegnerischen Tor zu umständlich. In der 79.Min dann die Konsequenz, der Druck
von Spartak war hoch und eine Flanke von links auf unseren langen Pfosten
wurde per Kopf zur 3:2 Führung verwertet. Jetzt mußten
wir aufmachen und machten Druck. In der 88.Min konnte Iheb
den Ball an der Mittellinie nicht kontrollieren und ein gegnerischer Stürmer
zog auf Juri, der das 4:2 hinnehmen mußte. In der
89.Min ein Konter über rechts und das 5:2 fiel. |
12 |
20.06.12 |
Eine
Runde weiter im Pokal, in Dornstede
erwartete uns mit Spartak ein schwerer Gegner bei milden äußeren
Temperaturen. Leider mußten wir noch einige
kurzfristigen Absagen hinnehmen, aber wir kamen gut ins Spiel.
Tormöglichkeiten blieben in Hälfte 1 Mangelware. Tüte und Jens hatten gute
Positionen, katapultierten das Spielgerät aber in die Höhenlage. Spartak
hatte keine zwingende Möglichkeit, blieb aber stets gefährlich mit seinen
schnellen Außen. Pausenstand somit 0:0. In Hälfte 2 wurde Spartak stärker und
Torwart Hartmut mußte sich in der 52.Min richtig
anstrengen. In der 59. Min parierte einen direkten Freistoß glänzend. Tüte
und Torben hatten später je nur noch einen Gegenspieler vor sich, konnten
aber in aussichtsreicher Strafraumlage nicht abschließen. In der 79.Min mußte Hartmut weit aus dem Tor und konnte die Kugel nur
nach links abklatschen. Servas schlenzte aus
spitzem Winkel zur 1:0 Führung ein. Spartak war auf der Siegerstraße, aber
wir konnten noch einmal alle Kräfte mobilisieren und Jens Ka, dann Jens Ko
trafen den Ball vorm Tor nicht richtig und Valentin stand halblinks im 5m
Raum. Er konnte in der 85.Min zum 1:1 ausgleichen. Danach gab es noch einige
Diskussionen wegen Abseits, aber schließlich wurde das Tor anerkannt. Danach
wurde die Begegnung im Elfmeterschießen entschieden. Valentin, Jens, Torben,
Tüte, Torben und Daniel trafen alle, bei Spartak konnte sich Hartmut 1x
auszeichnen und wurde zum Pokalhelden. Eine faire spannende Partie mit einem
glücklichen Sieger. |
11 |
16.06.12 |
Ordentliche
Leistung beim Turnier, in Ohmstede auf dem kleinen
Feld. Nach und nach trudelten unsere Spieler auf dem Rennplatz ein und wir
hatten gleich im ersten Kick, gegen den TuS Bloherfelde
2 einen schweren Gegner. In dieser spannenden Partie trafen 2 gleichwertige
Mannschaften aufeinander, die zunächst ihre Tormöglichkeiten nicht nutzen
konnten. Es reichte eine Unaufmerksamkeit in unserer Hintermannschaft für die
unglückliche 1:0 Niederlage. Da war Bastel im Tor
machtlos. Die fliegenden Wechsel unserer Spieler klappten noch nicht so ganz,
aber im Spiel gegen Ohm 5 kam dann das ganze Bunteligaflair
zum Tragen. Kettchen wurden im Strafraum versucht vom Hals abzunehmen, wie
geht denn wohl ein korrekter Einwurf und Emo wechselte jetzt richtig
chaotisch. Vielleicht war der Gegner davon noch mehr verwirrt als wir,
jedenfalls lies sich Valentin nicht beirren und
knipste zum 1:0. Torben spielte dann alle aus und schloss das Spielgerät aber
gegen den rechten Pfosten ab. Danach kam Valentin für Torben wieder ins Spiel
und konnte direkt auf 2:0 erhöhen. Ohm 5 hatten dann 3 Schussversuche, die Bastel 2x abwehren konnte, aber der dritte Versuch ging
rein. Am Ende unser erster Sieg. Im 2.Spiel hatten wir dann Femo HH zu Gast, die wir mit 6:3 schlagen konnten,
torreichstes Spiel, aber lustig. Wieder mit 0,2 Pilsener gestärkt ging es im
Viertelfinale gegen die SG Neustadt bei heftigem Regen. Es ging gut los und
Valentin trat eine Ecke, die Torben direkt mit einem Traumtor zum 1:0
verwandelte. Die Kugel schlug im rechten langen Eck ein. Leider haben wir
dann etwas den Faden verloren, nachdem Bastel einen
Pikeschuss zum 1:1 passieren ließ. Auch der Schiri trug mit zweifelhaften Einwurfentscheidungen zum Unmut bei. Wir hatten die
Möglichkeiten unsere Tor zu machen, vergaben aber und so kam es, das wir am
Ende mit 4:1 zu hoch geschlagen wurden. Das Platzierungsspiel um Platz 5
haben wir im 7m Schießen abgewickelt und souverän verloren. Manu und Andre
waren die einzigen, die ins Tor gegen Ohm 5 trafen. Anschließend regnete es
wieder. Fazit, gegen Mannschaften der 2.KK konnten wir gut mithalten und
haben eine ansprechende Leistung abgeliefert. Super auch die gute Stimmung im
Team, es hat allen Spaß gemacht. |
10 |
03.06.12 |
Kickers
holt die Punkte gegen BKA, bei
sommerlichen Temperaturen von 27 Grad auf dem BTB kam ein gutes Spiel
zustande. Kurz vor Spielbeginn wurden noch letzte Personalsorgen beseitigt,
indem Tüte noch Steffen und Lanze mitbrachte. Zusätzlich kam Meier noch extra
aus HB angereist. Letztendlich war es auch unser höherer Personalkörper, der
die Punkte bei Kickers beließ. Wir versuchten das Spiel zu machen, kamen aber
nicht zu echten Tormöglichkeiten. Ein hoher Ball von Rudi sorgte als
Aufsetzer für Aufmerksamkeit, als die Kugel noch auf dem Querbalken des
Gegners aufsetzte. Da unser Sturmtalent Finn nicht kam, erledigte Tüte die
Toraufgabe in der 30.Min nach feinem Zuspiel in die Gasse und schob platziert
ins rechte Eck zur 1:0 Führung. Doch noch nicht ganz ausgejubelt sorgte ein
Platz –und Robertfehler für den 1:1 Ausgleich. Der
gegnerische Stürmer nutzte eine Panne in unserer Innenverteidigung und war
plötzlich frei vor |
9 |
07.05.12 |
Eine
Runde weiter im Pokal, sehr fairer Pokalkick in Dornstede und ein gutes Spiel, bringen uns eine Runde
weiter. In Hälfte 1 drückten wir etwas und konnten das Spielgeschehen in die
gegnerische Hälfte verlagern, aber dicke Möglichkeiten waren sehr rar.
Torben, Tüte und Jens hätten ein Tor machen können, verzogen aber etwas. PSO
stand tief und machte es uns schwer bis vors Tor zu gelangen. Einen Ball
verzog PSO, Mitte der ersten Hälfte, knapp an unseren linken Pfosten, da sah
Rudi nicht ganz so gut aus, spielte ansonsten aber eine solide Partie. Von
einem „Familienfest“ noch etwas angeschlagen mußte
Juri im Tor noch eine Rettungsaktion starten und hielt die Kugel im Abrollen
fest. Pausenstand 0:0. In Hälfte 2 verlief die Begegnung offener und PSO kam
stärker auf. Juri blieb souverän und auf der anderen Seite hielt Daniel sein
Tor gegen Kugeln von Torben und Jens mit 2 Glanzparaden sauber. Andre T
spielte Flügelflitzer auf der ungewohnten linken Bahn und ließ die Kugel gut
laufen, sehr zweikampfstark. In der 64. Min ein langer Ball auf Torben, den
Mark von PSO in seinem 16er nicht klärte und somit Torben vor die Füße fiel.
Keeper Daniel musste noch ausgetanzt werden, damit die 1:0 Führung gelang.
Valentin schloss noch einen guten Angriff mit einem Linksschuss, knapp am
linken Pfosten vorbei, ab. In der 80. Min hatten wir die Gelegenheit zum
Kontern und Torben spielte schön in die Gasse auf Daniel, der eine gute
Sechserarbeit erledigte und jetzt den Konter zur 2:0 Führung, mit der
Fußspitze vollenden konnte. In der 85. Min wurde Jens freigespielt und konnte
im 16 er aus 13 m heftig zur 3:0 Führung vollenden. Alles schien gelaufen,
denn nach Rudis Taktik hatte er 18 Minuten vor dem Ende, Andre T auf der
linken Bahn, statt Manu, ausgewechselt. Damit spielten wir mit 2 linken
Verteidigern. PSO machte in der 86.Min per Kopfball den 3:1 Treffer, nachdem
Juri mit mehreren Paraden einige Bälle abwehren mußte.
2 Minuten später wackelten wir wieder und mußten
das 3:2 hinnehmen. Am Ende zitterten wir den Sieg noch über 2 Minuten nach
Hause. Solider Einstand noch für Peter auf unserer rechten Bahn. Wichtig war,
allen hats Spaß gemacht. |
8 |
22.04.12 |
Karo
verliert in Hälfte 2, ein hartes Stück Arbeit hat
uns wie immer, die kampfbetonte und faire Partie, gekostet. Karo nutzt in
Hälfte 1 seine wenigen aber gefährlichen Möglichkeiten eiskalt und schob uns
2 Kugeln ins Netz. Erstmals stand Dominik bei uns als Hüter im Tor, der aber
machtlos bei den Treffern war. In Hälfte 2 hatten wir die bessere Luft und
durch konzentrierte Vorgehensweise konnte Torben und Tüte je 2 Treffer
markieren. Niklas trug sich mit einem Treffer auch noch in die
Torschützenliste ein. Zum Glück mussten wir die Begegnung nicht absagen, da
wir doch kurzfristig viele Ausfälle zu kompensieren hatten. Am Samstag geht
es gegen starke RafBallz weiter. |
7 |
14.04.12 |
Handballergebnis
gegen Krusland, insgesamt taten wir uns schwer gegen Krusland,
die uns bis zum Schluss gut beschäftigten. Eine gute Kombination nutzte Tüte
vorm gegnerischen Tor und konnte im 5m Raum auf Jens passen. Der konnte in
der 3.Min das 1:0 abstauben. In
der10.Min war es wiederum Jens, der auf 2:0 erhöhte. Jetzt ging es los, 1
Minute später kassierten wir das 2:1, durch einen Stürmer, der in unserem
16er nach einer Körperdrehung trocken abzog. Es ging munter weiter, in der
20.Min war es der gut aufgelegte Tüte der einen Ball kurz vor dem Torwart
erhaschte und zur 3:1 Führung einschob. In der 23.Min setzte Iheb einen Ball an den rechten Pfosten, Torben nahm die
Kugel auf und chipte auf Jens, der zum 4:1 einknipste. Eine Minute später bekamen wir einen
Flachschuss, der vorm Torwart unhaltbar aufsetzte und zum 4:2 einschlug. In
der 39.Min wurde Alex hoch bedient und köpfte zum 5:2 ein. So ging es in die
Pause. In der 2. Hälfte bekamen wir nach einem Eckball den 5:3 Treffer per
Kopfstoß. Dann hatte Tüte den 2. Ball nach einer Ecke und knipste in die
kurze Ecke ein, Spielstand jetzt 6:3 in der 59.Min. Eine Minute später hatte
Rudi seinen Auftritt, präziser Pikeball in Richtung
Valentin, der Torwart verschätzte sich und Valentin nickte zum7:3 ein. In der
67. Min mussten wir das 7:4 hinnehmen. In der 71. Min krachte es wieder bei
uns, nun 7:5. Nach einem Abspielfehler in der 75.Min nutzte Jens die Lage und
konnte zum 8:5 nachlegen. Torben erholte sich mittlerweile und so war Daniel
J in der 87.Min der den Endstand zum 9:5 herstellte. Ein verdienter Sieg, der
aber viele zerfahrene Spielstrecken hatte, da müssen wir uns noch steigern. |
6 |
11.04.12 |
Hart
erkämpfter Punktsieg, gegen Juve gab es einen
glücklichen Sieg auf dem BTB Platz. Im ersten Punktspiel dieser Saison taten
wir uns schwer und kamen am Anfang nicht recht ins Spiel. Juve drückte in der
ersten Viertelstunde und erarbeitete sich Standards. Wir blieben absolut ungefährlich
bis zur 13. Min, da konnte sich Daniel über rechts durchsetzen und traf aus
halbrechter Position, etwas überraschend zur 1:0 Führung. Dann lief es besser
und Torben und Valentin vergaben leichtfertig gute Möglichkeiten. Die Bälle
flogen knapp über das Quergestänge. Juve blieb stets gefährlich, doch Manu
hielt perfekt die Bude sauber. Nach dem Wechsel drückte Juve wieder und Bastel foulte in der 49.Min einen Gegenspieler im 16er.
Doch Manu hatte einen glänzenden Tag erwischt und entschärfte den Elfer
vorbildlich, vielleicht war noch BimBim vom
Geburtstag intus. In der 53.Min konnte Valentin einen Ball im Strafraum nicht
richtig klären und der Gegner nahm die Kugel auf und zimmerte sie in den
Winkel zum 1:1. Juve drückte und erspielte sich keine hundertprozentigen
Chancen, blieb aber druckvoll. In der 65.Min mal wieder ein
Entlastungsangriff mit einem hohen Ball auf Daniel, der den Torwart zu einer
Glanzparade zwang. Das Spielgerät flog an der Torlinie entlang und Valentin war
zur Stelle und drückte zum 2:1 über die Linie. Bei uns schwanden die Kräfte
und einige Kicker waren angeschlagen, der Ausgleich schien eine Frage der
Zeit. Glück hatten wir bei einem Lattenkracher. Jeder kämpfte und rackerte.
In der Schlußminute fuhren noch einen Konter über
Daniel, Tüte und Torben. Tüte setzte sich im 5m Raum durch und der
Torwartabpraller kam zu Torben, der zum 3:1 Endstand einnetzte. Ein ganz
wichtiger Sieg im Auftaktspiel gegen eine starke Juve Elf. Samstag geht’s in Dornstede weiter. |
5 |
04.04.12 |
Meister
verliert in Freundschaft, die Füße
habe auf Alte Raad gut gespielt und knapp verloren. Dabei ging es für die
Gäste bei windigen kühlen 5 Grad gut los. Eine wohl als Flanke gedachter Ball
senkte sich bei uns im langen Eck in der 2. Min zum 1:0 Rückstand. Wir
berappelten uns und in der 5.Min passte Jens quer auf Torben, der die
Hereingabe direkt vorm Tor zum Ausgleich verwandeln konnte. In der 21.Min war
unsere Mitte zu offen und ein Stürmer zog flach aufs Tor zur 2:1
Gästeführung. Tüte macht sich mit einem Pfostenkracher bemerkbar und Jens
setzte einen Flugkopfall neben das Tor. Die Füße
ließen auch einige Möglichkeiten liegen. In der 44.Min führten wir einen
Eckball aus und danach wurde Jens bedient. Der Gästetorwart hatte sich mit
dem Abseits vertan und einige spielten nicht weiter, nur Jens netzte zum 2:2
Pausenstand ein. In der Halbzeitminute hätte Torben im 5M Raum uneigennützig
auf Jens passen müssen, dann hätte es sogar zur Führung gereicht. In Hälfte 2
kassierten wir einen Konter zur 3:2 Gästeführung. Nach vorne waren wir eher
harmlos, aber Rudi bedient mit Pike Tüte, der weiter auf Torben zum 3:3
Ausgleich. Kurz vor dem Ende eine gute Kombination von Tüte auf Torben, der
dann Jens bediente und direkt vorm Tor zum 4:3 Endstand verwandelte. Ich
hoffe die Blessuren, dicker Finger bei Andre und Wadenbeinprobleme bei Iheb heilen schnell wieder ab. Gegen Juve haben wir
unseren ersten Punktekick. |
4 |
31.03.12 |
Vorbereitungsspiel
siegreich gegen BKA, ordentlich Tore gab es gegen
BKA auf dem BTB Platz bei sonnigen, aber kühlen 8 Grad. Danke an Willy von
Alhambra, der bei uns aushalf, da wir zunächst mit 10 Mann antraten. In guter
Form präsentierte sich Bastel, der auch in den
letzten sportlichen Einheiten einen guten Eindruck hinterließ. Er war es denn
auch, der aus rechter Position die Kugel unter den Querbalken zur 1:0 Führung
ein der 15. Min einhämmerte. Super Einstand für Neuzugang Juri, der sich als
Torwart nicht lumpen ließ und einen Alleingang von BKA souverän in der 22.Min
stoppte. Im Gegenzug konnte Jens dann die 2:0 Führung markieren. Der
Gästeballhalter ließ das Spielgerät durch die Hände flutschen. In der 28. Min
erhöhte Valentin auf 3:0 und mit dem Pausenpfiff staubte Willy zum 4:0
Pausenstand ab. In Hälfte 2 bekamen wir dann das 4:1 in der 52.Min. Direkt
nach dem Anstoß stellten wir den Abstand durch Bastel
mit dem 5:1 wieder her. In der 57.Min eine hohe Hereingabe von Valentin auf
den langen Pfosten und Jens vollstreckte volley zum 6:1. 6 Minuten vor dem
Ende wurde der immer agile Valentin elfmeterreif gefoult. Er vollstreckte zum
7:1 Endstand. Ein durchschnittliche Leistung reichte für den Sieg, zumal BKA
nicht den besten Tag erwischte und um Punkte noch stärker auftreten wird.
Bereits am Mittwoch wollen wir den Meister freundschaftlich auf Alte Raad
ärgern, mal sehen ob es klappt |
3 |
27.03.12 |
Freundschaftskick
gewonnen, gegen Karo gabs am Ende einen
10:5 Sieg auf dem Ascheplatz an der Uni unter Flutlicht. Aufgrund der
beengten Verhältnisse konnte nur mit 9 gegen 9 gespielt werden. Unsere
Debütanten Iheb und Valentin fügten sich gleich
nahtlos ein und erschienen auch in der Torjägerliste. Auch für Daniel kam es
seit längerem wieder zu einem Outdoorkick. Bastel
und Torben sorgten für die 2:0 Führung, aber unser Oberst wollte die Führung
mit dem Kopf am leeren Tor nicht ausbauen. So kam Karo zum2:1
Anschlusstreffer und per Freistoss zum Ausgleich.
Torben und Frank H stellten den 2 Tore Abstand aber wieder her. Danach fingen
wir den dritten Gegentreffer, aber Daniel erhöhte auf 5:3 und anschließend
erzielte Valentin seinen ersten Treffer zum 6:3. Frank H baute Frust ab und
erzielt das 7:3. Karo wehrte sich und wir mussten unseren 4.ten Gegentreffer
hinnehmen. Tüte lochte den 8 Treffer ein, nachdem er zuvor als Vorlagengeber
auftrat. Anschließend konnte Iheb seinen ersten
Treffer zum 9:4 machen. Frank H setzte für uns den Schlusspunkt mit dem 10.
Tor, ehe wir noch den 5. Gegentreffer erhielten. Harmonischer Auftakt, was
noch auf einiges hoffen lässt. |
2 |
17.02.12 |
Kickers
Versammlung, erstaunlich harmonisch
verlief die Jahresversammlung vom Verein, stand doch die Trainerfrage, ein
neuer Kassenwart und der Bieroperator auf der Tagesordnung. Ob es an der
Woche vorher lag, nämlich Buxe voll von Helge, jedenfalls hatten wir die Ruhe
weg. Es ging pünktlich los und die TOP konnten in einer guten Stunde
abgearbeitet werden. Das Wesentlichste ist schnell erklärt, Rudi macht weiter
den Bieroperator, es schmeckt ja auch so lecker, Andy ist seine Kasse los,
Torben hat sich aufgedrängt den Posten zu übernehmen, für Erich tritt das Duo
Oberst und Emo an. Ein Protokoll für das Offizielle geht noch an alle
Mitglieder. Auch Extrainer Gerd zeigte sich begeistert von der Veranstaltung,
waren doch auch Franca, Fläx und Frohmi mal wieder dabei. Anschließend ging es zum
gemütlichen Teil mit kegeln, Ouzo und Havana
weiter. |
1 |
01.01.12 |
Gelungener
Neujahrskick, richtig Schwungvoll ging es
14 Stunden nach Silvester auf`m Platz los. Bei sehr
guten Bedingungen mit 11 Grad Frühlingstemperatur waren 13 Unentwegte schon
wieder hellwach. Oldie Emo schoss das erste Trainingstor des neuen Jahres.
Doch Bruder Gerd stand dem in keinem nach, mit einer Torquote von 75 Prozent
war er der Verwandler in seiner Elf. Beflügelt von Poldi und dem Fc agierte er nach dem Motto „Verwandler zwischen Hirn
und Herz muss der Fuß sein“. Am Ende der Partie konnte Gerd den ersten Sieg
in diesem Jahr mit 12:11 für sich entscheiden. Die erste Kiste Bier in 2012
schmeckte auch schon wieder und lief gut durch, so kann es weiter gehen. Mit
dem Spieltrieb reden wir in der Saison 2012 hoffentlich wieder mit. |
21 |
15.10.11 |
Letztes
Saisonspiel verloren, gegen Caro wäre mehr drin
gewesen, doch bei besten sonnigen äußeren Verhältnissen kamen leider nur 10
Spieler. Andre T kam 25 Minuten später, doch da lagen wir schon 2:0 hinten.
In der 15. Min kassierten wir ein Kopfballtor und 4 Minuten später, nach einem
Einwurf von Caro, ließ Emo seinen Gegenspieler aufs kurze Eck passieren.
Ziemlich unbedrängt wurde aus spitzem Winkel zum 2:0 eingeschoben. Als Andre
dann im Spiel war kam die Wende. Ein schneller Konter über links und Torben
flankte weit in den 16er, Malte war es, der die Kugel aus halbrechter
Position volley ins lange Eck strahlte. Tor des Tages! Kurz danach unsere
stärkste Phase, Gewurstel im Caro 5m Raum, Bruder Gerd produzierte vorm Tor
einen Querschläger und Freund und Gegner wussten nicht wo der Ball war, nur
Torben behielt die Übersicht und konnte aus kurzer Distanz ausgleichen. Dann
touchiert eine Kugel von Masut noch das Quergestänge und Andre T konnte aus
5m das Spielgerät auch nicht im Gehäuse von Caro unterbringen. Caro raffte
sich noch einmal auf und schaffte es irgendwie einen hohen Ball in unseren
Strafraum zu kicken. 2 Caro Kicker standen völlig frei und wir mussten vor
der Pause noch das 3:2 hinnehmen. In Hälfte 2 waren wir zu keiner Zeit mehr
in der Lage, das Spiel noch zu wenden. Es war ein völliger Einbruch, es
fehlte bei zu vielen Leuten die Kraft. In Min 53. steckten wir das 4:2 weg,
es folgten die Tore 5, 6 und 7. Doch den Schlusspunkt setzte Erik, nach guter
Vorarbeit von Torben, mit dem 7:3 Endstand. Schade das nicht mehr Kickersleute da waren, sonst hätten wir vielleicht den
Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen können. Erik hat seine Demission
als Betreuer eingereicht, deswegen gebührt im der
Dank für die vergangenen 2 Jahre in dieser Funktion. Der Ausstand, in Form
von einer Kiste Becks, konnte trotz des schwachen Spiels genossen werden. Mal
sehen wie es im nächsten Jahr weiter geht. |
20 |
08.10.11 |
Zum
Saisonende kommen die Punkte, wir konnten fast nahtlos an das vergangene Wochenende anknüpfen
und wieder einen Erfolg feiern. Wir waren mit 14 Leuten gut besetzt und in
den ersten 15 Minuten harten Witterungsbedingungen von 9 Grad, Wind und
heftigen Regen, ausgesetzt. Doch danach blieb es trocken und dann lief auch
unser Spiel. Schon nach 3 Minuten konnte Rudi einen Ball nicht entfernen und
wir lagen mit 1:0 hinten. Es war immer wieder Jens, der beste Möglichkeiten
liegen ließ, einen Kopfball, bei dem es schwieriger war ihn noch neben das
Tor zu setzen und frei vorm Tor, den Ball noch an die Querstange zu
bugsieren. In der 23. Min dann aus halbrechter Position beschleunigte er die
Kugel mit dem linken Fuß ins lange linke Eck zum Ausgleich. Offensivmann Bastel nahm dann mit der linken Klebe 4 Minuten später
direkt Maß und beförderte das Spielgerät in den oberen linken Knick zur 2:1
Führung. Jetzt hatten wir eine ganz starke Offensivphase und ließen einige
Gelegenheiten verpuffen. Auch auch Torwart Manu, noch
leicht Pferdekuss geschädigt und grippal angeschlagen, mußte
nach Abwehrpatzern Kopf und Kragen riskieren und wehrte bravorös
ab. In der 36. Min kassierten wir dann nach einem guten Spielzug von BKA mit
einem satten Knaller vor unserem 16er den 2:2 Ausgleich. 5 Minuten vor dem
Pausentee wurde Torben gut in Szene gesetzt, nach direktem Anspiel im
gegnerischen Strafraum, ànoch einen Schlenker und mit einem Flachschuss ins rechte Eck
stand es zur Pause 3:2. In Hälfte 2 gab es für uns nicht mehr ganz so viele
Torgelegenheiten, aber BKA nutze eine in der 65. Min zum 3:3. 5 Minuten
später dann Einwurf von Torben auf Emo, an der gegnerischen Außenlinie nahe
der Eckfahne und Jens stand goldrichtig, in dem er den Rückraumpass von Emo
einnetzte. War etwas glücklich, da die Kugel noch abgefälscht wurde und der
Torwart den Ball nur noch hinter der Torlinie parieren konnte. Kurz darauf
machte Jens dann den Sack zu und strahlte die Kugel an den rechten
Innenpfosten ins Tor zum 5:3 Endstand. BKA kam noch zu 3 sehr guten Möglichkeiten,
die Manu vereiteln konnte bzw die leichtfertig
vergeben wurden. BKA stand nicht nahe genug an den Leuten und ließ uns
spielen, das haben wir clever genutzt. Es hat wieder Spaß gemacht und so
freuen wir uns schon auf das nächste Wochenende zum letzten Saisonspiel gegen
Caro. |
19 |
01.10.11 |
Dynamo
verliert einen fairen Kick, angefangen
haben wir mit 10 Spielern. Von Dynamo haben wir uns dann Tim als
Unterstützung für Torben im Sturm geliehen. Bei der großen Hitze entwickelte
sich ein munteres faires Spielchen, mit vielen Aktionen im Mittelfeld. Nach
ein paar Minuten begann Torben auf der linken Seite Druck zu machen, spielte
sich ein paar Mal in den Strafraum, wobei seine beste Aktion noch gerade vom
Torwart mit einer tollen Parade vereitelt werden konnte. Schließlich gelang
Torben doch das 1:0, als er sich erneut über links durchsetzte
und den Ball ins lange Eck schoss. Während André S. hinten rechts absicherte,
konnte sich Malte auf der rechten Seite ein ums andere Mal durchsetzen.
Vor dem Dynamo-Strafraum passte er den Ball nach links auf den
heranstürmenden Leif, der den Ball souverän flach ins rechte Eck schlenzte.
Dynamo hielt jedoch dagegen und einen gefährlichen Schuss konnte Manuel
(Neuer) Stoffers gerade noch über die Latte lenken. Die anschließende Ecke
wurde dann entschlossen vom Keeper aus der Gefahrenzone gefaustet. Auch
Kickers hatte noch eine gute Chance, als Christoph aus der linken
Mittelfeldposition den Ball vor den Strafraum flankte und Torben beim
Kopfballversuch vom Dynamo-Verteidiger zu Fall gebracht wurde. Den Freistoss zirkelte Sebastian durch die Dynamo-Mauer, doch
Torben konnte dem Ball nicht mehr ausweichen und verhinderte das 3:0. Nach
der Pause drängte Dynamo auf den Anschlusstreffer. Über unsere linke Seite
kam Dynamo mit einigen tollen Aktionen nach vorne, doch hatten die Dynamos in
das falsche Zielwasser investiert. Einige Flanken gingen hinter unser Tor und
auch die Torschüsse boten Manuel keine Gelegenheit zur Auszeichnung.
Stattdessen konnte sich Torben wieder über die linke Seite durchsetzen und
schoss den Ball diesmal ins kurze Eck zum 3:0 ein. Kurze Zeit später spielte
Christoph in der eigenen Hälfte den Ball auf Eric, der spielte mit Tim einen Doppelpass und rannte dann über
rechts bis in den gegnerischen Strafraum, passte den Ball zurück auf den
mitgelaufenen Torben, der locker zum 4:0 vollendete. Kickers konnte nun
beruhigt weiterspielen, bis Sebastian an der eigenen Strafraumgrenze
keinen Anspielpartner fand und den Ball an einen Dynamo-Stürmer verlor.
Manuel konnte den Stürmer jedoch abdrängen und den Schuss aus spitzem Winkel
konnte Eric noch vor dem Tor abwehren. Schließlich war es Malte, der sich
wieder über rechts durchsetzte, den Ball auf Tim
spielte und der schoss unhaltbar zum 5:0 ins linke Toreck. Dynamo kämpfte
unverdrossen weiter, aber hatte heute nicht das Glück auf seiner Seite.
Stattdessen war es wieder Tim, der den Ball zum 6:0 flach ins rechte Eck
schob (Vorlage ???). Wenige Minuten vor Schluss gelang es einem
Dynamo-Mittelfeldspieler doch noch, aus halblinker Position den Ball an
Sebastian und Manuel vorbei im Kickers-Tor unterzubringen. Dynamo hatte sich
diesen Ehrentreffer aber auch mehr als verdient. |
18 |
24.09.11 |
Friedenspokal
nur achter Rang, der Papst in Deutschland hat
mitgeredet, Et Spritus Sankti,
hieß es schon früh morgens. Erst hat der HSV in Stuttgart einen Abend vorher
gewonnen und dann gabe Frühstück mit Onkel Ouzo.
Erik und Andre waren zu Recht verärgert über das späte Eintreffen der SG
AC/Kickers zum ersten Kick. Die 4 Mannschaften auf der Alten Raad gaben bei
bestem Wetter ihr Bestes bei der Vorqualifikationen. Jedoch wirkte sich bei
Kickers das Zielwasser negativ aus, es reichte immerhin gegen spielstarke
Marvins zu einem 1:1 Unentschieden. Das war dann auch der einzige Punkt den
wir in dem Turnier geholt haben. Schön war noch das Abschiedsgeschenk für
Filipe, der am nächsten Freitag wieder in seine Heimat Brasilien zurück
reist. Ein aussagekräftiges Fotoalbum mit einem Abriß
bei Kickers in den letzen 6 Monaten, wird Filipe
hoffentlich noch lange an unser Team erinnern. Auf dem BTB Hauptplatz wurden dann die
Platzierungsspiele ausgetragen. Im Spiel um Platz 7 war wieder Marvins unser
Gegner, doch im entscheidenden
Elfmeterbolzen zogen wir den Kürzeren, somit nur achter Sieger an
einem schönen Tag! |
17 |
21.09.11 |
Füße
überrascht, mit einer wesentlichen Leistungssteigerung
gegenüber dem PSO Kick haben wir einen wichtigen Punkt erkämpft. Bei
trockenem Wetter und bedeckten Himmel mußten wir
uns sputen, denn Spielbeginn war 18:30 Uhr und die Dusterkeit
kam auf. Deswegen kickten wir 2X 35 Minuten, was aber für 4 Tore reichte.
Positiv noch unser Spielerauflauf mit einem Personal 20 Leuten, die leider
nicht alle eingesetzt werden konnten. Wir machten unsere Sache gut und übten
sachten Druck aus. Das lohnte sich schon nach 8 Minuten als Jens Ko einen
Ball mit der Hacke nach oben katapultierte und der Gegner ihn nicht
kontrollieren konnte. Malte setzte nach knipste die Kugel per Aufsetzer in
Richtung Tor. Der Torwart ließ abprallen und Jens Ko konnte abstauben. Das
Spiel war spannend und die Füße hatten auch ihre Möglichkeiten. Etwas
überraschend der Ausgleich durch einen satten Flachschuss, der kurz vor dem
16er abgegeben wurde und eine Lücke in unserem Tornetz fand, so das einige an ein Thomas Helmer Tor dachten. Der Gegner
wurde nicht rechtzeitig geblockt und kam deshalb frei zum Abdrücken. Nach
einer Offensivaktion war unsere Verteidigung zu weit aufgerückt und wir
wurden ausgekontert, obwohl genügend Spieler in der Rückwärtsbewegung da
waren, fiel das Tor zum 2:1 für die Füße. In Hälfte 2 haben wir uns mehr vorgenommen
und erspielten uns auch einige Möglichkeiten. 8 Minuten vor dem Ende dann ein
hoher Ball, den Marcel beiden Füßen im Tor, gegen Torben boxte und von da aus
ins Tor sprang. Der Ausgleich zum 2:2 fiel etwas glücklich, war aber in einer
guten und fairen Partie verdient. Das macht wieder Mut auf die noch 3
ausstehenden Spiele. |
16 |
17.09.11 |
Panne
gegen PSO, leider klar gegen PSO verloren. Zu
keiner Zeit fanden wir in der Partie nicht zu unserem Spiel. Nach 10 Minuten
kassierten vom besten PSO-er, Philipp, das 1:0 nach einem schön gespielten
Pass durch unsere Mitte. Da sah die Innenverteidigung nicht gut aus. PSO
hatte aufgrund des stark spielenden Mittelfelds mehr Möglichkeiten und nutzte
eine zum 2:0, nach dem Manu einen Fehlpass auf den Gegner spielte. Das war
nach gut 30 Minuten Spielzeit. In dieser Phase kassierten wir noch einen
Lattentreffer. Vor dem Halbzeitpfiff kassierten wir dann noch das 3:0. Der
Oberst hatte noch eine gute Kopfballchance und Malte lupfte einmal am
gegnerischen Torwart, Jan, knapp vorbei. In Hälfte 2 wurde unsere Spiel einen
Tick besser und wir konnten offensiv mehr bieten. Trotzdem mußten wir erst einmal das 4:0 über die rechte Seite
verdauen. Die Kugel ging ins kurze rechte Eck. Mit einem schönen Spielzug,
bei dem Torben gut auf Malte passte, konnten wir unser erstes Tor markieren.
Malte umspielte Jan und schob zum 4:1 ein. Kurz danach wurden Torben
elfmeterreif zu Fall gebracht. Die Verwandlung folgte höchstpersönlich zum
4:2. Dann leider ein Patzer von Pat im Tor, der zum 5:2 führte., der
ansonsten ordentlich hielt. Am Ende fingen wir noch einen Konter zum Endstand
von 6:2. |
15 |
10.09.11 |
Katamaran
nach Borkum, wie versprochen, ging es am 10.09.11 um
06:26 Uhr vom OL Hbf, nach Emden in Richtung Borkum
bei bestem Wetter. Anfänglich tat sich die Sonne noch schwer, aber bei
Tagestemperaturen über 20 Grad ging alles wie von selbst. Andy und Manu
hatten während der Zugfahrt an die grünen Flaschen gedacht. Das zog sich wie
ein roter Faden durch die gesamte Reise. Leicht angeschiggert
erreichten wir die 1. Etappe am Supermarkt in Emden, dort warteten schon
einige Durstige auf die Getränkeabteilung. Mit einem ersten Frühstück und
bunten Partygetränken, sowie ausreichend flüssigem Brot ging es auf den
Katamaran. Man gut das wir Karten reserviert hatten, sonst hätten wir Emden
oder Greetsiel erkunden müssen. In Borkum der erste Aufreger, Torben wollte
seine Geldbörse verschenken, aber ein aufmerksamer Passagier erkannte ihn auf
einem Bild an den roten Augenringen und war ehrlich. In Borkum mussten
Vorräte beim Edekamarkt in der Getränkeabteilung
aufgefüllt werden. An der mondänen Promenade der Borkumer Strandkultur ging
es ums Sehen und Gesehen werden. Die Bevölkerung erteilte uns häufig Zuspruch
und prostete uns zu, wir fielen als Tagestouristen nicht auf. Endlich
gestärkt im Lieblingsrestaurant bei der Bimmelbahn, konnten wir uns zu einem
Nickerchen aufmachen. Die Erholungsphase am Strand war Gold wert. Danach
musste wieder der Edekamarkt herhalten, damit wir
beim Minigolfen ordentlich zielen konnten. Es tat sich ein neuer Superstar am
Minigolfhimmel auf, Gerd zeigte es allen mit harmonischen Puts und Schlägen.
Manu war leider etwas desorientiert und konnte nicht an seine Bestform
anknüpfen, er wurde letzter Sieger, bei einem stark ausgeprägten Mittelfeld.
Nun drängte die Zeit und wir gingen zur Vesper und abermals zum Edekamarkt, um uns für die anstrengende Rückfahrt
einzudecken. Ein gewisser Emo hatte bei den Rückfahrtterminen leichte
Koordinationsprobleme, aber die Bahn erreichte dann doch OL. Ohne
Kollateralschäden sind wir wieder wohlbehalten in OL Hbf
angekommen. Sehr angenehme Tour, Wiederholung gerne. |
14 |
26.08.11 |
Jeddeloh
I und II Tour, endlich wieder unsere alljährliche Radtour
gen Conni und Gerd. Am 26.08.11 war es dann so weit, auch wenn Petrus
anfänglich etwas dagegen hatte. So mußte der Start
unserer Tour um 45 Minuten verschoben werden, denn gegen Starkregen und
Überflutung einiger Unterführungen in Oldenburg war nichts zu machen. So
schmeckte das erste Bier an der Oil-Tanke, Ammerl.Heerstr/Schützenweg
nach der ersten Etappe umso besser. Tüte, Oberst, Rudi, Andre und Emo
erreichten danach die 2 Etappe in Wildenloh bei
Krake. Der alte Hullmann ließ sich nicht lumpen und
Andy und Herr Schwartz kamen noch dazu. Gerd sah direkt auf dem Nachhauseweg
nach dem Rechten, alles im grünen Bereich, keine Ausfälle zu erkennen. Nach
flüssiger Stärkung konnte das Ziel Jeddeloh I erreicht werden. Robert und
Franka waren auch schon vor Ort. Sehr netter Empfang, mit allen lukullischen
Raffinessen eines Grillabends wurde getafelt. Doch der Termindruck nahm zu
und so machten wir uns auf, zur 2. Hälfte zur Landesliga Jeddeloh 2 gegen SVW
2. Alle 4 Tore fielen in der 2. Spielhälfte, dabei war die Unterstützung von
Marias Krone bei der lautstarken Anfeuerung sehr hilfreich. Nach dem Kick
fuhr der Oberst im Dunkeln in den Graben, aber auf dem Stadtfest war er
wieder dabei. Emo hat den Brillentest nicht bestanden, so fehlt heute noch
ein Glas. Insgesamt eine klasse Sache, die sich wiederholen lässt. |
13 |
24.08.11 |
Remis
gegen Juve, ein am Ende gerechtes Unentschieden gab
es in einem turbulenten Spiel. Schon nach einer Minute konnte Matze unseren
Andre T überlaufen und aus halbrechter Position zur 1:0 Führung vollenden.
Juve blieb dran und machte Druck, die erspielten Chancen wurden nicht
verwertet und so hatte Jens seinen Auftritt. Nach 10 Minuten konnte er mit
einem satten Strahl ausgleichen. 4 Minuten später erhöhte er mit einem
Flugkopfball auf 2:1, um dann kurz danach auf 3:1 zu erhöhen. Dann hatten wir
wieder eine Panne im defensiven Bereich und wir kassierten den 3:2
Anschlusstreffer. Wir blieben aber weiter dran und bestimmten in dieser Phase
das Spiel. Wer sonst als Jens erhöhte in der 38. Min auf 4:2. Kurz vor der
Pause konnte Sedat den heraus laufenden Torwart überwinden und zum 5:2
Pausenstand einschieben. Das Spiel schien gelaufen, aber in Hälfte 2 spielten
wir nicht mehr so druckvoll und nach einer Panne von Emo konnte Larry das 5:3
markieren. Juve machte nun Druck. Die Stabilität in der Abwehr war nicht mehr
da und vorne keine Entlastung, so viel zwangsläufig das 5:4. Bei einem Pass
in die Spitze sah Andre S nicht so gut aus und der Stürmer konnte ins linke
Eck zum Ausgleich einnetzen. Wir konnten den einen Punkt halten und somit
trennten wir uns mit einem gerechten Unentschieden. |
12 |
17.07.11 |
Unfall
überschattet Spiel gegen RAF, ein
tragischer Unfall ereignete sich, als Eric einen Ball vom eingezäunten
Gelände in Dornstede holen wollte. Beim Überwinden
des Zauns riss ein Finger ab. Kurze Zeit später wurde er mit dem Notarzt ins
Krankenhaus eingeliefert und operiert. Wir hoffen alle auf gute Genesung und
wünschen, dass alles wieder gut verheilt. Gegen eine junge RafBallz
Elf sahen wir ziemlich alt aus. Wir wurden frühzeitig attackiert und konnten
unser Spiel nicht aufbauen. Schon nach 9 Minuten gerieten wir mit 1:0 in
Rückstand. Bei uns fehlte komplett die Zuordnung und jedes Mal, wenn Raf angriff, sahen wir bei einem Pass in den Rückraum
schlecht aus. Ein guter Spielzug über Bastel und
Oberst führte etwas überraschend zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Jens Ko
konnte eine gute Flanke per Kopf verwandeln. Raf
ließ sich nicht beirren und erspielte sich glasklare Möglichkeiten. Die Tore
2 und 3 kassierten wir wieder aus kurzer Distanz nach guten Hereingaben. Der
2:3 Anschlusstreffer fiel dann etwas glücklich per Abstauber durch Daniel G.
In Hälfte 2 kamen wir etwas besser ins Spiel, aber Tormöglichkeiten blieben
Mangelware. Erst als wir das 4:2 kassierten hatte Jens Ko eine gute
Torgelegenheit, der Ball wurde aber übers Tor gejagt. Beim 5:2 wurden wir
dann ausgekontert und das 6:2 war ein Strahl in den Knick. Daniel D setzte
den Schlusspunkt zum 6:3 mit einem 20m Weitschuss zum 6:3. Felipe war trotz
Verletzung an den Toren machtlos. Eine völlig verdiente Niederlage. Ist aber
unwichtig, denn wichtig ist das Eric wieder völlig hergestellt wird und wir
ihm gute Besserung wünschen.. |
11 |
10.07.11 |
Dreamdancer Kick endet nicht mit Eklat, eine relativ ausgeglichene Partie in Hälfte 1, in
der wir durch Daniel G und Jens Ko die etwas besseren Möglichkeiten hatten.
Larry sorgte jedoch in unserer Abwehr immer für Unruhe. In die Pause ging es
ohne Tore, jedoch hatte der Oberst in Hälfte 2 etwas dagegen und war wohl
leicht gedanklich nicht auf dem Platz und so war es Larry, der ihm die Kugel
im 16 er abnahm und zur 1:0 Führung für Dreamdancer
einschob. Felipe war bei diesem Patzer machtlos. Doch 3 Minuten später, in
der 54. Min war es bei uns Osman, der mit einem schönen Drehschuss den 1:1
Ausgleich erzielte. Wir hatte die Begenung etwas
besser im Griff und wurden mit einem Elfmeter belohnt, als Torben unsanft im
gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt wurde. Jens Ka führte gekonnte
zur 2:1 Führung aus. Dann 10 Minuten vor dem Ende wurde die Kugel nicht
ordentlich vom letzten Mann entfernt und wir kassierten dadurch das 2:2.
Vorher hatten wir schon bei Schüssen Glück gehabt. Dann wurde beim Gegner 5
Minuten vor dem Ende ein Kopfball unterlaufen und die Kugel fiel Torben vor
die Füße. Im 5m Raum, aus halblinker Position, trudelte der Ball in Richtung
rechten Pfosten, wo Jens Ko heran sprintete und zum 3:2 abstaubte. Dieses Tor
führte zu erheblichen Diskussionen und wurde wegen angeblicher
Abseitsstellung noch nachträglich anerkannt. Ein Münzwurf als Entscheidung
wurde von uns nicht akzeptiert und so wurde das Spiel von uns beendet.
Nachträglich haben sich Dreamdancer noch über die
Situation beraten und das Tor gegeben. Somit doch eine sportlich faire Geste
im Sinne des BuLi – Geistes. |
10 |
16.06.11 |
Gutes
Spiel gegen Spitzenteam, auch gegen den
Tabellenzweiten Marvins konnten wir wieder ein gutes Spiel abliefern. Zwar stand
am Ende kein Sieg, wie gegen Spartak, auf dem Konto, aber ein Punkt haben wir
trotzdem verdient. In Hälfte 1 fand Marvins nicht so richtig ins Spiel und
wir hielten gut gegen. Marvins hatte nach 30 Minuten eine starke Szene nach
dem ein hoher Ball per Direktabnahme aus kurzer Distanz aufs Tor befördert
wurde, aber Felipe hielt erstklassig und verhinderte ein sicheres Tor. Wir
hatten bis dato nur einen Weitschuss zu verzeichnen. Doch in der 34. Min
hatte Jens Ka einen Einstand nach Maß und zog einfach mal kurz vor der Mitte
des 16ers ab und traf zur 1:0 Führung. Damit ging es auch in die Pause. In
Hälfte 2 dann in den ersten Minuten ein offenes Spiel, wobei Marvins besser
ins Spiel kam, aber wer sonst als Jens Ka knipste nach 62 Minuten flach ins
linke Eck, zur 2:0 Führung ein. Jetzt setzte Marvins alles auf eine Karte und
rollte auf unser Tor. Felipe konnte sich mit einer weiteren Glanzparade
auszeichnen und wehrte einen Strahl aus kurzer Entfernung ab und schob die
Kugel über unser Gehäuse. So war es denn auch Batti
in der 78. Min, der über unsere rechte Strafraumseite nicht gestört wurde und
aus halblinker Position in unser rechtes lange Eck einnetzte. Da war nix zu
machen. In der 81. Min dann bekamen wir den Ball nicht aus der Abwehr und ein
Abpraller flog entlang unsere Torlinie, der zum 2:2 Ausgleich per Kopf
eingenickt wurde. Mit Glück und Einsatz verteidigten wird das Unentschieden
bis zum Ende und konnten somit einen wichtigen Punkt mitnehmen. |
09 |
10.06.11 |
Wende
gegen Spartak, was wir noch im letzten Spiel gegen AC
verkehrt gemacht haben, wurde gegen starke Spartaker
richtig gemacht. Ein sehr gutes Spiel, was wir noch für uns entscheiden
konnten. Spartak kombinierte gut und brachte uns mit ihren schnellen,
spielstarken Stürmern einige Male in Verlegenheit. Sehr gut, das wir einen
Brasilianer, Felipe, im Tor hatten, der sein Handwerk versteht. Spartak ging
nach 25 Minuten mit 1:0 in Führung, nachdem der Ball im Mittelfeld an den
Gegner ging. Spartak machte weiter Druck und konnte einen Zweikampf gegen Ösi
gewinnen, der dann zum 2:0 führte. Ösi machte trotzdem ein starkes Spiel. In
dieser Zeit bekamen wir noch 3 Latten –und einen Pfostentreffer. Tüte hatte
zwischendurch jedoch auch 2x vorm gegnerischen Tor, die Einnetzmöglichkeit,
scheiterte aber. Das zeigte, hier ist mehr drin. So war es dann der gut
aufgelegte Sedat, der nach 34 Minuten auf 2:1 verkürzte. Jetzt hatten wir
eine Phase, in der wir uns etwas vom Druck befreien konnten und selber
offensiver wurden. Kurz vor der Pause konnte Tüte dann zum 2:2 mit einem
Flachschuss ausgleichen. Nach dem Wechsel dann die erneute Führung von
Spartak zum 3:2. Aber diese Mal ließen wir die Köpfe nicht hängen und
kämpften alle. So war es wieder Sedat, der seinen zweiten Treffer setzen
konnte und auch Torben steuerte noch ein Tor zum 4:3 Sieg bei. Vorlagengeber
und Torschütze Tüte, sowie Sedat machten ein gutes Spiel, sowie unser
kämpferische Gesamtleistung beeindruckten. Sehr erfreulich für Eric und Co,
nach den bitteren Pillen der vergangenen Spiele. Endlich wieder eine
überzeugende Leistung |
08 |
31.05.11 |
Packung
gegen AC, wir haben zurzeit keinen Lauf. Gegen
eine nicht stark spielende AC Elf gab es am Ende eine empfindliche 6:1
Klatsche. Andre T stand angeschlagen im Tor und sah beim ersten Treffer nicht
gut aus. Er konnte in der 6. Min nicht schnell genug auf den Boden kommen, um
den Ball abzuwehren. Aber auch Ösi war nicht schnell genug, neben seinem
Gegenspieler im Laufduell. In der 7. Min konnte Bastel
einen Freistoß aus über 30m Entfernung direkt aufs Tor ziehen und die Kugel
senkte sich unter das Quergestänge zum 1:1 Ausgleich. AC hatte noch 2
hundertprozentige Möglichkeiten frei vorm Tor, ebenso wie Shala und Frohmi auf unserer Seite. Mit 1:1 ging es in die Pause.
In der 60. Min kam ein langer Ball in unseren Strafraum über die rechte
Seite, da sahen Rudi und Andre S nicht gut aus und es fiel das 2:1 für AC.
Kurz danach wollte Andre T beim Rauslaufen einen Ball erhaschen, unterlief
ihn aber und so hatte der AC Stürmer kein Problem das 3:1 zu markieren. Ab der 70. Min machten wir auf
und drückten. Shala und Frohmi trafen die Latte und
weitere gute Möglichkeiten wurden nicht genutzt. In der 86. Min ein Konter
über Servas, dem Manuel nicht folgen konnte, zum
4:1. Direkt nach dem Anstoß dann auf geradem Weg durch unsere Mitte das 5:1
und mit dem Schlusspfiff das 6:1 für AC. Einen besseren 50 jährigen
Geburtstag hätte sich Trainer Dirk von AC nicht wünschen können. |
07 |
12.05.11 |
Wieder
Pokalaus in Runde 1, das hat schon Tradition dass wir in der
ersten Runde des Liga Pokals raus gekegelt werden. Dabei sah es zunächst gar
nicht so schlecht gegen die Dynamos aus. Wir waren nicht so stark besetzt und
hatten nur einen kleinen Kader bei mäßigen äußeren Temperaturen. Dynamo war
mit Sebbi, Willy, Daniel, Menke und Co aus FC Ohm 3
gut besetzt. Nach gut 8 Minuten wurde Jens gut über unsere linke Seite
angespielt und konnte in halblinker Position mit einem Flachschuss den guten
Dynamo Torwart zur 1:0 Führung überwinden. Aber wer 1:0 führt…kassiert 1
Minute später den Ausgleich- Ein lange Kugel auf unsere rechte Abwehrseitw, da standen 2 Stürmer frei und ließen sich
auch nicht lange bitten. Nach 14 Minuten dann eine gute Kombination durch
unseren 16er und es stand 2:1. In der 35. Min setzte Menke zu einem Sprint am
16er an und erhöhte auf 3:1 für Dynamo. So ging es auch in die Pause, vorher
hatten Jens und Boris noch 2 gute Chancen, die aber übers Tor gingen oder zu
einem Kopfballroller wurden. Kämpferisch waren wir gut unterwegs, aber in der
66. Min (unterlief Erik ein Eigentor kurz vor der Torlinie) Korrektur Der Ball
ist zwischen Eriks Beinen hindurchgegangen, unter Manuel durchgerutscht
und dann ist André T. am Ball vorbeigerutscht, während André S. den Ball
auch nicht von der Linie schlagen konnte. Insofern sind 4 !!! Spieler von
Kickers am Gegentor beteiligt gewesen. Wir
machten dann mehr auf und hatten einige gute Möglichkeit, die aber alle
vergeben wurden. Ein Konter von Dynamo wurde per Kopfball zum 5:1 vollendet.
Dann wurde Frohmi gut freigespielt und lief auf die
16er Grenze zu und schloss platziert ins rechte lange Eck zum 5:2 Endstand
ab. Wir haben das erste und letzte Tor erzielt und konnten einigermaßen mit
unserer Leistung zufrieden sein. Im Punktspiel sind wir dann wieder am
Drücker. |
06 |
07.05.11 |
Duselsieg in letzter Minute, 2
Tage nach unserem Debakel gegen den
Meister endlich mal wieder 3 Punkte. Bei sonnigem Wetter von 25 Grad in Dornstede hatten wir in der Anfangsphase mehr
Spielanteile und Christoph testete mit einem Distanzschuss die Unterkante des
Gebälks. Wir hatten gute Möglichkeiten durch Jens, Shala und Daniel, doch
alles verpuffte. Im Gegenzug hatte auch Krusland 2
dicke Kontermöglichkeiten, eine Kugel wollte zum Glück auch nur an die
Querstange. Nach 27 Minuten ging Daniel auf halbrechter Position schön durch
und setzte aus 18 m zum Strahl an, das Ende vom Blitz landete im Triangel zur
1:0 Führung. In der 45. Min ein Stoppfehler vom Oberst und der Stürmer von Krusland war durch und netzte zum Ausgleich und
Pausenstand von 1:1 ein. In Hälfte 2 setzte sich Daniel wieder durch und
schob mit Außenrist ins kurze rechte Eck zur 2:1 Führung ein. Kurz danach ein
Konter und Krusland konnte ausgleichen. Direkt nach
dem Anpfiff konnte Jens den Ausgleich nicht zulassen und erhöhte auf 3:2.
Jetzt waren wir dran und alle hellwach. Nach einem Standard, Eckstoß von
rechts, nahm Jens die Kugel volley in Höhe der 16er Kante und traf mit einem
sehenswerten Tor zum 4:2. Wir versäumten es nachzulegen und so wurde nach
einem Eckball von Krusland der Ball verlängert und
aus einem 5m Raum Gewühl zum 4:3 verkürzt. Krusland
setzte jetzt nach und konnte 5 Minuten vor dem Ende mit einem satten Schuss
auf 4:4 ausgleichen. Wir schwankten jetzt und in der letzten Minute gab es
auf der linken Seite eine gute Kombination über Daniel auf Mike und Mike
legte ab auf Sedat, der mit einem Direktroller den Krusland
Torwart zum 5:4 Endstand überraschte. Noch mal mit einem blauen Auge davon
gekommen, ein sogenannter schmutziger Sieg. |
04 |
05.05.11 |
Böse
unter die Räder gegen den Meister, am 5. Mai ist es zu einer zweistelligen Niederlage
gekommen. Gegen OTBs Finest gab es nicht viel zu
holen. Schon nach 12 Minuten stand es 4:0, wobei jeder Schuss ein Treffer war
und wir auch noch haarsträubende Fehler machten. OTB legte munter nach und
war uns in allen Belangen überlegen. Lange und hohe Bälle, sowie mangelndes
Zweikampfverhalten führten zu einem 8:0 Pausenstand. In Hälfte 2 griff Daniel
mit ins Geschehen ein und wir konnten uns etwas vom Druck befreien. Dennoch
legte OTB noch 4 Tore nach und ließ noch einige Möglichkeiten ungenutzt. 2x
Tüte und 1x Shala sorgten für unsere Treffer. Die Niederlage gegen die junge
OTB Elf ging auch in dieser Höhe in Ordnung, da läuferisch stärker waren und
immer den Abschluss suchten. Am Samstag geht es schon weiter, dann müssen wir
Charakter zeigen, sagt das Phrasenschwein. |
03 |
20.04.11 |
Schon
das zweite Unentschieden, am dritten Spieltag. Wir kamen über ein 2:2 nicht hinaus, obwohl
es gegen OL City gut losging. In der ersten Spielhälfte hatten wir ein
spielerisches Übergewicht bei sonnigen Temperaturen. In der 12. Min war es
dann Torben, der mit einem langen Pass hoch angespielt wurde und in den 16er
eindrang. Er konnte dann locker zur 1:0 Führung einschieben. In dieser Phase
hätten wir nachlegen müssen, aber etwas überraschend kam dann der Ausgleich
zustande, nachdem Hartmut überlaufen wurde und Eric selbst ins eigene Tor
abfälschte. Zwar hatte City auch noch 2 gute Möglichkeiten, aber wir waren
insgesamt am Drücker. 6 Minuten später war es dann Shala, der mit einem
haltbaren Kopfball unsere 2:1 Führung markierte, nachdem vorher mehrere Einnetzversuche scheiterten. Nach der Pause spielten wir
nicht mehr so geschlossen und
verstrickten uns zunehmend in Einzelaktionen. Beide Seiten hatten übrigens
genügend Wechselpersonal dabei, so das immer eine hohe Spielerfluktuation
aufkam. In der 74. Min kam dann der Ausgleich, nachdem eine Hereingabe auf
unserer linken Seite nicht verhindert wurde und mit einem Sonntagsschuss, in
Höhe unsere rechten 16erKante, der 2:2 Endstand erzielt wurde. 2 Kugeln
gingen noch an unsere Querlatte. Nach dem Ausgleich drängte City immer mehr
und wir hatten nur noch sporadische Kontermöglichkeiten, die alle vergeben
wurden. Das Remis geht somit in Ordnung. Fazit: Gegen einen guten Gegner
nicht verloren. Danke noch an Pat und Daniel von AC. |
02 |
16.04.11 |
Erster
Saisonsieg am 2. Spieltag, einen ungefährdeten Start – Zielsieg
gab es gegen die Kellerkicker. Am Ende hieß es 6:0 für unsere Elf. Unser
Sturm war mit 92 Jahren doch schon etwas überaltert, aber Jens und Emo
konnten sich dennoch in die Torjägerliste mit einem Treffer eintragen. So war
es denn auch Torben, der im offensiven zentralen Mittelfeld 4 Treffer
markierte. Nach 6 Minuten prallte Mike, mit einem Nils zusammen und mußte mit Atemluftproblemen und Nasenbluten vom Platz.
Aber zum Glück konnte er in der zweiten Hälfte wieder eingreifen. In de 10. Min dann Elfmeter, nachdem Torben zu Fall gebracht
wurde. Er rollerte selbst die Kugel gegen den Innenpfosten und dann zum 1:0.
In der 19. Min dann ein Strahl von Jens in den oberen linken Knick führte zum
2:0. In der 33. Min war es Torben, der sich im gegnerischen Strafraum durchsetzte und auf einen Emo auflegte. Die Auflage wurde
zum 3:0 verwertet. In der 40. Min war es wiederum Torben, der zum 4:0
Pausenstand vollstreckte. In Hälfte 2 fiel lange Zeit kein Tor, bis zur 76.
Min, da war es erneut Torben, der zum 5:0 und in der 82. Min zum 6:0 Endstand
einnetzte. Die Stange und
Unkonzentriertheiten vor dem Torgehäuse verhinderten ein höheres Ergebnis.
Insgesamt von uns eine eher durchschnittliche Leistung, bei denen aber alle
Mannschaftsteile harmonierten, die Abwehr spielte zu Null und die
Offensivabteilung traf 6x. Dank noch an Fredo, von dem keine Gefahr aus
unserer Abwehr ausging, mit einer guten Leistung. Gegen OL City am kommenden
Mittwoch müssen wir uns konzentrierter bei der Chancenverwertung anstellen
und noch mannschaftsdienlicher spielen, dann sollte es wohl mit den Punkten
klappen. |
01 |
10.04.11 |
Remis
zum Auftakt der neuen Saison, im ersten Kickers Spiel der laufenden Saison kam
es in Dornstede am 03.04.11 nur zu einem 1:1 gegen
Lok Lepto. In der ersten Hälfte plätscherte das
Spiel so vor sich hin, mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Keine der beiden
Mannschaften konnte dominant auftreten. Eine strittige Szene war ein
Torwartfoul von Sven, bei dem er Jens in den Rücken sprang. Ein Elfmeter
blieb aus und Jens konnte sich wieder erholen. Pausenstand war 0:0. In der 2.
Hälfte wurden wir dann stärker und übten ordentlich Druck aus. Doch vor dem
Tor war zumeist Endstation, mehr als ein Pfostenschuss sprang nicht heraus.
Beinahe noch ein Gegentor durch einen verunglückten Ball von Boris. Die Kugel
landete bei Duisburg Dirk, aber Robert behielt als letzter Mann, in einer 2
gegen 1 Situation die Oberhand und konnte die Lage entschärfen. In der 80.
Min wieder ein guter Angriff von uns, wobei der Torwart Jens ans Bein schoss
und das Spielgerät über die Torlinie rollte. Jetzt wollte Lok Lepto unbedingt den Ausgleich erzielen und ging teilweise
hart zur Sache. Auch viel Palaver nervte doch etwas. 2 Minuten vor dem Ende
war es Rudi vorbehalten, mit seinem Bauch den Ball über unsere Linie zu
drücken. Eiskaltes Eigentor zum 1:1 Endstand. |
29 |
26.03.11 |
Sieg
im Testkick gegen Jürgenz, nach kurzem, gegenseitigem
Abtasten übernahmen wir die Initiative und machten Druck auf das Tor von Jürgenz. Die erste Chance wurde noch von Torben vergeben,
nach einem Zuspiel von Shala ein paar Minuten später konnte Torben dann den
ersten Treffer markieren. Unser Spiel wurde nun etwas sicherer und Shala
konnte kurze Zeit später einen Querpass (vom wem?) aus kurzer Distanz unter
die Latte dreschen. Wer für das 3:0 verantwortlich war, weiß ich nicht
mehr. |
28 |
12.03.11 |
Unentschieden
gegen Marvins, bei schönstem Frühlingswetter trennt
man sich auf der Alten Raad gegen Marvins 3:3. Gegen stark besetzte Marvins
kamen wir gut ins Spiel und konnten mit gutem Konterspiel überzeugen. Der
technisch stärkere Gegner fand aber gegen Torben und Jens kaum Gegenmittel,
sie matt zu setzen. So hatte Jens auch die erste Großchance nach 10 Minuten
auf der rechten Seite, verzog aber überhastet rechts am Tor vorbei. 3 Minuten
später hätte Torben etwas eher abziehen müssen, aber im gegnerischen 16er
konnte er dann doch vom Ball getrennt werden. So war es dann Kommissar
Zufall, der nach einer harmlosen Rückgabe von Stefan, zu einem kuriosen
Eigentor führte. Eine Unebenheit des Platzes führte nach der Rückgabe zu
einem Luftloch beim Marvins Torwart und die Kugel passierte die Torlinie.
Eine nicht unverdient Führung, nachdem wir bis dahin die klareren
Tormöglichkeiten erspielt hatten. Mit der Einwechslung von Batti kamm bei Marvins noch
mehr Schwung in die Bude. In den letzten 10 Minuten der ersten Hälfte erhöhte
der Gegner den Druck und wir bekamen 2 Stangentreffer. In der 38. Min war es
dann Batti, der mit einem herrlichen Distanzschuss
das Spielgerät in unseren rechten Knick zum 1:1 Ausgleich beförderte. Zur zweiten Halbzeit wurden ein paar Änderungen in
der Aufstellung vorgenommen. Andre Tiburski
wechselte ins Tor, dafür ging Nikita auf die rechte Mittelfeldposition, die
Frank aus terminlichen Grünen räumen musste. Shala spielte nun als einzige
Spitze, während Jens auf die linke Mittelfeldseite wechselte, Mike ging auf
die Position von Michael Frohme und Eric spielte
neben Robert in der Innenverteidigung. |
25 |
27.02.11 |
Trainingskickniederlage
gegen Ohm 5, bei widrigen Wetterverhältnissen um
0 Grad und fiesem Ostwind haben wir am Ende knapp mit 3:2 verloren. Beide
Mannschaften konnten nicht in Bestbesetzung antreten, trotzdem gab es ein
munteres Spiel. Im Laufe des Spiels schneite es sich richtig ein und so wurde
es auf dem Belag richtig rutschig. Zunächst tasteten sich beide Mannschaften
etwas ab, aber Ohm 5 versuchte etwas mehr Druck aufzubauen. Unsere
Anspielstationen wurden gut markiert und so hatten wir Probleme mit dem
Spielaufbau. Dann tändelte Ski vor dem 16er mit dem Ball und so war es kein
Problem für Kai Pinsel, die Kugel abzunehmen und zum 1:0 einzunetzen. Jetzt
hatte Ohm 5 seine stärkste Phase und presste ordentlich. Dann hatte Rudi
seinen Auftritt, er wollte einen Ball vorm 16er klären, schlug eine Kerze und
die Kugel sprang auf Manu zu, der im ersten Abschnitt im Tor stand. Manu
haute ein Luftloch und so kugelte der Ball zum 2:0 ein. Jetzt wachten wir
mehr auf und setzten bessere Vorstöße. Einmal konnte Eric in der gegnerischen
Abwehr einen Ball abjagen, aber seine Eingabe landete beim Torwächter, sonst
hätte Jens oder Mike freistehend knipsen können. Kurz vor dem Seitenwechsel
konnte sich Mike auf der linken Seite schön durchsetzen und flankte auf Jens,
der konnte im 16er den Ball annehmen und setzte einen Strahl an die
Querstange. Ohm 5 hatte noch einen Lattenschlenzer zu verzeichnen. Robert
stand jetzt im Gehäuse und hatte keine Probleme mit dem Ball, bei intensivem
Schneetreiben. In Hälfte 2 ging es schnell hin und her und so hatte Ohm 5
eine gute Kombination vor unserem 16er nach Doppelpass mit dem 3:0
abgeschlossen. Doch wir bäumten uns auf und konnten einen schnellen Vorstoß
mit Pass von Mike auf Christof zum 3:1 abschließen. Der Ball wurde von
Christof cool gegen die Laufrichtung vom Keeper reingeschoben. Danach
drückten wir und so konnte ein aufspringender Ball im Strafraum von Ohm 5
direkt von Alex zum 3:2 reingehauen werden. Auf beiden Seiten ergaben sich
noch einige Möglichkeiten, aber es blieb beim 3:2. Insgesamt eine gute
Begegnung von beiden Mannschaften, da es das erste Spiel in diesem Jahr war
und das bei schwierigen Witterungsverhältnissen. |
24 |
23.01.11 |
Training
läuft an, nach 100 Jahren Zellteilung und
Sylvester wurde viel Zielwasser aufgetankt. Das gilt es jetzt in die
Spielpraxis umzusetzen. Einmal gelang das mit leider nur 8 Leuten im Soccerland. Der traditionelle Neujahrskick an der
Sachsenstr. konnte mit 9 Hartgesottenen bestritten werden. Bei Schneeschmelze
wurde das mehr zu einem Wasserkick mit eisigen Füßen, aber das eiskalte Bier
danach schmeckte schon wieder. Dann war schon wieder Soccerland,
diesmal mit 16 Kräften, angesagt. Nach 2 Stunden war bei einigen schon die
Puste aus, will sagen, da hilft nur regelmäßiges Training. Samstags und
Montags geht’s wieder munter weiter, denn die neue Saison kommt bestimmt.
Aktuelle Fotos, wie immer unter weitere Bilder zusehen. |
23 |
23.12.10 |
Weihnachtsessen
beendet, nun beginnen die fetten Tage ohne
Wettkampf. Nach dem am 10.12.2010 im Mühlenhofskrug
ordentlich getafelt wurde, ist gleichzeitig der Jahresabschluss eingeläutet
worden. In den kommenden Feiertagen wird viel gegessen und getrunken und das
eine oder andere Pölsterchen angelegt. Doch Kickers setzt seine Tradition mit
fleißigem Training auch in der Wintermonaten fort. Montags in der Halle wird
dem Budenzauber gefrönt und bei Wind und Wetter der Kugel an der Sachsenstr.
nachgejagt. Auch am 18.12.10 wurde bei 14 cm Schneebelag dem bunten Ball
hinter her gelaufen. Bei bestem sonnigen Wetter und am Ende minus 6 Grad ging
es hoch her. Teilweise wurde das Trainingsspiel der 12 Akteure durch eine
Suchaktion aufgepeppt. Der Bruder versteckte ein geheimes Bund im Schnee.
Doch wie vom Schicksal gewollt, war es einem Rudi vorbehalten, die
Schlüsselszene des Geschehens zu nutzen. Die schon 15 Jahre andauernde tiefe
Zweisamkeit in allen sportlichen Fragen zwischen dem Bruder und Rudi, konnte
weiter gefestigt werden, Ruder der Held, der Retter. So schön und harmonisch
kann Fußball bei Kickers sein. Das lässt Gutes für 2011 vermuten! |
22 |
23.10.10 |
Jubiläum,
Kickers besteht 15 Jahre, mit einer
kleinen Feier im SW Vereinsheim in der Auguststr wurde das 15 jährige
Bestehen von Kickers Oldenburg begangen. Der offizielle Startschuss begann
mit dem Vollzug der Vereinssatzung am 07.04 1995, der damalige Vorsitzende Settelmeier war damit unser Gründungsvater. Die
Erfolgsserie in der Bunten Liga begann mit dem Teamchef Gerd, der in uns in
10 Jahren zu 5 Meistertiteln und 2 Pokalsiegen führte. Das alles wurde auf
der Veranstaltung ausführlich besprochen, bei Spießbraten, ordentlichen
Getränken, Musik durch Manuel und Filmbeiträgen von Andre. Es entwickelte
sich ein munterer Abend und zu später Stunde wurde kräftig das Tanzbein
geschwungen. Besten Dank an die Organisatoren und dem Festkomitee und das
Gute zuletzt, alle kamen heil nach Hause. |
21 |
09.10.10 |
Saisonende
mit Sieg gegen RAF, am Ende stand es 9:4 nach einer
nicht langweiligen Begegnung bei herrlichen, sonnigen äußeren Bedingungen.
Nach dem die Golden Ballz die vorletzte Partie mit
einer 5:0 Wertung abgeschenkt hatten, konnten wir noch einmal mit einer guten
Leistung aufwarten. Nach 15 Minuten gerieten wir allerdings in Rückstand,
gegen eine in Unterzahl spielende RAF Elf. Doch nachdem wir einigermaßen in Tritt
kamen, konnte Tüte 6 Minuten später den Ausgleich markieren, wobei RAF die
Kugel nicht richtig aus dem 16er bekam. Eine Minute später erhöhte |
20 |
25.09.10 |
Krusland verliert 7:1,
schon nach 2 Minuten erzwang |
19 |
14.09.10 |
Remis
3:3 im Käfig gegen Juve, an der
Dämmerung lag es wohl nicht, dass eine 3:1 Führung noch verspielt wurde. Nach
dickem Patzer ging Juve 1:0 in Führung. Doch Daniel konnte den Ausgleich
herstellen, |
18 |
11.09.10 |
11:6
im Käfig gegen LokLepto, nach nur 4 Minuten kassierten wir das 0:1 und nach 12
Minute stand es 0:2. Doch |
17 |
04.09.10 |
4:4 im
Freundschaftskick gegen BKA, leider haben die
Füße unser geplantes Punktspiel kurzfristig abgesagt, so das
wir ein munteres Spiel gegen BKA machen konnten. Nach 8 Minuten kam ein hoher
Ball wieder vermeintlich auf den Erdboden zurück, aber davor fiel auf den Arm
von Alex. Ein Elfmeter war unausweichlich. Also Rückstand mit 1:0. Trotzdem
wirkte BKA gehemmt und wir fanden immer besser ins Spiel. |
16 |
12.08.10 |
3:0
Führung gegen den Meister reichte nicht, am
Ende standen wir mit leeren Händen da. Zunächst schlechte Vorzeichen, der
Platz in Dornstede war gesperrt und wir waren nur
mit 12 Spielern da, statt mit geplanten 16. Dynamo lief mit einem großen
Kader auf. Aber das Wetter war gut und wir disponierten um und spielten im
Käfig, auf dem Platz hinter der Halle Flötenstr. In Hälfte 1 lieferten wir
ein Top Spiel ab, zwischen Oesi und Dynamokicker im 16er, der Gegner fällt hin und
es gab einen Elfmeter. Er konnte zum 3:4 Endstand für Dynamo verwandelt
werden. Manu hatte noch eine sehr gute Ausgleichsmöglichkeit alleine vor dem
Tor, nach sehr gutem Zuspiel von Sedat, aber der Torwart konnte klären. In
der letzten Minute noch eine große Versammlung im Dynamo Strafraum, aber nach
einem Getümmel, wollte die Kugel nicht mehr über die Torlinie. Insgesamt eine
überzeugende Leistung unsererseits in einem sehr fairen und ruhigen Spiel.
Leider stimmte das Ergebnis nicht, aber wir können erhobenen Hauptes in die
nächsten Spiele gehen. |
15 |
28.07.10 |
Kellerkicker
bleiben unten, in der Tabelle. Am Ende haben sie mit
8:2 verloren. In einem munteren und sehr unterhaltsamen Spiel hat sich Sedat
mit 3 Toren hervor getan. Torben ging diesmal leer aus, hatte aber sehr gute
Vorarbeiten geleistet. In einer sehr fairen Begegnung traf Sedat in der 1.
Hälfte 2x und ein Eigentor half uns weiter. Beim Stand von 1:0 haben die
Kellerkicker auf einen möglichen Handelfmeter verzichtet. Nach Wiederanpfiff
bekamen wir durch einen Konter den verdienten 3:1 Anschlusstreffer. Doch |
14 |
21.07.10 |
Niederlage
gegen Spartak 5:2, die zweite Panne in Folge gab es
gegen Spartak. In einer relativ ausgeglichenen Partie in den ersten 35
Minuten hatte Shala nach einer Viertelstunde, durch eine verunglückte
Kopfballabwehr, die Führung auf dem Fuß, aber er verzog freistehend übers
Tor. Danach hatte er noch eine gute Chance mit einem abgeblockten
Linksschuss. In der 35. Min wurde Torben im 16er gefoult. Den fällige Elfer
verwandelte er sicher zur 1:0 Führung. Zu diesem Zeitpunkt verlor unsere
Abwehr durch einigen Umstellungen den Halt. Nach einem abgefangenen Ball im
gegnerischen 16er bekamen wir einen Konter zum 1:1. Kurz darauf konnten wir
einen Ball nicht aus unserem Strafraum entfernen, der Gegner setzte nach und
machte die 2:1 Führung. Wieder 3 Minuten später ein Konter, der mit einem
aufspringenden Ball kurz vor der Torlinie ins linke Eck rollte. Pausenstand
3:1. Direkt nach Wiederbeginn bekamen nach einem Standard mit eine hohen
Schlenzer in den linken Knick das 4:1, die Zuordnung fehlte beim Eckball. 10
Minuten später ein Konter, wobei unser letzter Mann über den Ball haute, die
Strafe folgte mit dem 5:1. 10 Minuten vor dem Ende konnte sich Torben
durchsetzen und noch das 5:2 erzielen. Mit mehr Cleverness muss so ein Spiel
nicht verloren gehen, schade das die Jugend nicht die richtige Einstellung
fand. Gegen die Kellerkicker muss aber gepunktet werden. |
13 |
18.07.10 |
Tabellenführer
OTB`s gewinnt 7:4, vor dem Spiel gab es einen Wolkenbruch, das war wohl ein
schlechtes Omen für uns. Bei angenehmen sonnigen Temperaturen bestimmten wir
in der ersten Viertelstunde das Spiel und hatten einen Lattentreffer zu
verzeichnen. Eine weitere Kugel hatte Torben am rechten Pfosten knapp
verzogen. Dann kam OTB das erste Mal über unsere rechte Seite mit einer
Flanke in den 5m Raum. 2 Gegner bekamen den Ball nicht unter Kontrolle, aber
der Dritte schob aus kurzer Distanz zum 1:0 ein. Bis zur 25.Min war es eine
ausgeglichene Partie. Jetzt waren wir zu weit aufgerückt und ein Konter
direkt durch die Mitte wurde zum 2:0 abgeschlossen. Eine Minute später ein
haltbarer Schuss flutschte durch die Arme vom Oberst zum 3:0. Wir versuchten
die Fassung zu bewahren und Torben zog aus 25m Entfernung ab und konnte den
3:1 Anschlusstreffer markieren. Auch hier sah der gegnerische Torwort nicht gut aus und ließ den Ball durch die Beine
trudeln. Daniel ging jetzt aus der Abwehr und konnte offensiv mehr Druck
ausüben. Kurz vor der Pause Fehlpass zum Gegner auf der rechten Seite, der
passte in den 16er zum Mitspieler und konnte auf 4:1 einschieben, allerdings
aus stark abseits verdächtiger Position. Nach der Pause konnte Torben dann
auf 4:2 verkürzen und 3 Minuten später, nach schönem Doppelpass von Torben
und Daniel, war es Daniel, der zum 4:3 abschloss. Jetzt war es richtig
spannend, da wir ordentlich drückten. Dann ein langer Ball aus der
gegnerischen Hälfte bis zu unserem 16er, der Ball steigerte 1x auf und loopte
unseren Oberst. Es stand 5:3, eine üble Panne. Leicht angeknockt
kassierten noch den 6 Treffer, damit war die Messe gelesen. In der 80. Min
konnte Horst aus 20m noch auf 6:4 verkürzten. Dabei sah der Torwart recht alt
aus, ihm sprang die Kugel ans rechte Standbein und dann ins Tor. Schlusspunkt
dann, warum auch nicht, |
12 |
14.07.10 |
Dreamdancer verlieren 3:1, leider
wurde kein Spielbericht erstellt, deshalb nur einige Fragmente. Streckenweise
Gelaber, 2-3 rupige Szenen, aonsonsten
ok. Gegner war besser als der Tabellenplatz. Wir waren gut besetzt, aber das
Zusammenspiel war nicht optimal. Ego-Show einzelner Offensivspieler. |
11 |
17.06.10 |
Neuling
OL City gewinnt 2:1, eine kompakt spielende City Elf
bringt uns eine Niederlage bei. Dabei spielten wir uns in den ersten 45
Minuten die besseren Möglichkeiten heraus, aber Sedat und Co trafen nicht. In
der 33. Minute stoppte Faet einen hohen Ball in
unserem 16er, konnte ihn aber nicht unter Kontrolle bringen und der City
Stürmer ließ sich die Chance zum 1:0 nicht nehmen. Nach der Pause machten wir
mehr Druck, doch Nikita patzte bei einem hohen Ball, der von der linken Seite
reingeflankt wurde. Wir hatten noch knapp 30 Minuten den 2:0 Rückstand
aufzuholen. Daniel hatte gute Torgelegenheiten, aber der Torwart hielt gut.
Erst Englandtourist Torben konnte in der 67. Min zum 2:1 per Kopf einnetzen.
Jetzt hatten wir unsere beste Druckphase, mussten aber einige gefährliche
Konter hinnehmen. Ingesamt fehlte uns die
mannschaftliche Geschlossenheit und in der Offensive wurde das Einzelspiel
übertrieben, deswegen geht der knappe Sieg für City in Ordnung. |
10 |
07.06.10 |
Gegen
Karo nur 1:1 gespielt, in einer über weite Strecken
ausgeglichenen Partie hatten wir in Hälfte 1 ein Chancenübergewicht. Unsere
Abwehr stand ganz gut, nur einmal mussten wir eine brenzlige Situation
zulassen. Dafür hatte |
9 |
29.05.10 |
Marvins
verliert 1:0, bei gutem Wetter in Dornstede sind wir mit einem großen Kader angetreten. Die
Wechselspiele haben gut geklappt und es entstanden keine großen Lücken. Wir
haben während des ganzen Spiels die Initiative übernommen und Druck ausgeübt,
aber zählbares sprang in der ersten Hälfte nicht heraus. Torben und Andreas R
vergaben insgesamt 3 gute Möglichkeiten, auf der Gegenseite hätte Steffen
einnetzen können. Daniel wurde als letzter Mann auf einer bislang neuen
Position eingesetzt, aber im Mittelfeld konnten die Räume nicht entsprechend
ausgefüllt werden. In Hälfte 2 dasselbe Bild, unsere Chancen nahmen zu und
Alex traf mit einem Kopfball nur die Stange. Inzwischen wurde ungestellt und
Daniel, der inzwischen im Mittelfeld agierte, konnte sich einmal gut
durchsetzen und ging auf das Tor zu. Der Abschluss mit rechts wurde mit dem
1:0 belohnt. Marvins versuchte noch aufzudrehen, aber letztendlich war am
Schlussstand nichts mehr zu machen. Ein verdienter Sieg, so kann es weiter
gehen. |
8 |
25.05.10 |
PSO
hat mit 6:0 verloren, endlich mal wieder eine runde Sache.
Nachdem wir einige Spielabsagen hinnehmen mussten, konnten wir heute im
Punktspiel gegen PSO überzeugen. Der Heilige Geist der Pfingstgetränke und
die Groningen Rückkehrer waren mit uns. Nach knapp 10 Minuten konnte Kretsche sich in den gegnerischen Strafraum fortstehlen
und das 1:0 markieren. PSO ließ uns zu viel Raum und so konnten wir uns
weitere gute Möglichkeiten erspielen. Torben konnte mit einem Schlenzer ins
rechte lange Eck, nach ca. 35 Minuten, auf 2:0 erhöhen. Dann eine Maßflanke
von der rechten Seite durch Tüte, die Torben per Kopf zum 3:0 Pausenstand
nutzen konnte. PSO hatte eine gute Möglichkeit, die aber von Sven gut pariert
wurde. Eine stramme Kugel wurde sicher entschärft. Nach der Pause erhöhte
Torben wieder mit dem Kopf auf 4:0. Kurz danach prallte ein Ball zurück auf
Tüte, der aus kurzer Distanz zum 5:0 einlupfte. PSO
versuchte zwar einiges nach vorne, aber konnte sich nicht zwingend
durchsetzen. Torben knipste dann noch das 6:0, was dann auch den Endstand
ergab. Ein fairer Kick bei lausig kaltem Wind. Dabei fingen wir mangels Masse
mit nur 10 Mannen an, schade das einige nicht erschienen sind. |
7 |
24.05.10 |
Pokalaus
in der 1. Runde, die Füße sind nach ca 15 Minuten mit 1:0 in Führung gegangen, bis dahin
plätscherte das Spiel so vor sich hin. Die Füße sind mit einem großen Kader
angetreten und haben ständig durchgewechselt. Als wir etwas besser ins Spiel
kamen, hat Torben mit einem Rechtstritt, den Ball flach eingenetzt. Doch noch
vor dem Seitenwechsel kassierten wir das den2. Gegentreffer. |
6 |
28.04.10 |
Niederlage
gegen AC, nach einer 3:1 Führung am Ende noch
mit 8:4 verloren. Wie schon beim Vorbereitungskick gab es eine Niederlage
gegen den AC, der in Hälfte 2 das Spiel drehte. Zuerst konnte Torben das 1:0
markieren. Anschließend fiel nach präziser Hereingabe von Daniel das 2:0
durch |
5 |
18.04.10 |
Auftaktsieg
gegen BKA, mit einem 3:1 Sieg konnten wir die
ersten Punkte in der noch jungen Meisterschaftsrunde heimfahren. In der
Anfangsphase diktierten wir das Spiel und konnten auch spielerisch
überzeugen. Daniel netzte zum 1:0 ein. BKA wachte mehr und mehr auf und
spielte offensiv mit. Nach einer Gemengelage in unserem 5m Raum, konnten wir
die Kugel nach einer Standardsituation nicht entfernen und BKA hielt den Fuß
zum 2:1 hin. Kurz vorher konnte Torben jedoch das 2:0 erzielen. Nach der
Pause drückte BKA jedoch kräftig, hatte jedoch nur eine hochkarätige
Möglichkeit. 5 Minuten vor Schluß erhöhte Christoph, Eric und |
4 |
03.04.10 |
Freundschaftsniederlage
gegen Inter Marvins, gegenüber dem ersten Kick gegen AC sind wir in Dornstede stark verbessert aufgetreten. Ein Patzer in
unserer Abwehr ermöglichte die Marvins Führung, aber kurz danach konnten wir
ausgleichen. Shala konnte mit einem Volleaschuss
auf 2:1 erhöhen und |
3 |
27.03.10 |
Freundschaftsniederlage
gegen AC, Parallelität der Ereignisse, wie
schon im letzten Jahr setzte es eine Niederlage gegen forsche AC Kicker. Am
Ende hieß es 9:6 für AC in einem Spiel, das vom kämpferischen Einsatz geprägt
war. Hört sich fast an wie beim Handball, aber wir haben auf dem kleinen
Platz Alte Raad, bei sehr tiefem Boden gespielt. Am Ende war es eine
Schlammschlacht, da der Regen den Boden noch zusätzlich rutschig gemacht hat.
Bedingt durch haarsträubende Abspielfehler aus unserer Abwehr, direkt zum
gegnerischen Stürmer, mussten wir ständig einem Rückstand hinterherlaufen.
Pausenstand war dann 4:2 für den AC. Nach dem Wechsel machte Frohmi gleich den 4:3 Anschlusstreffer, aber der
Ausgleich wollte nicht gelingen. Stattdessen schwammen wir hinten, so das wir am Ende mit 9:6 verloren haben. Die Kür wurde
verpatzt, aber die Premiere folgt noch. Eric wird die notwendigen
Erkenntnisse gewonnen haben und beim nächsten Kick entsprechend reagieren.
Gut das es nach dem Spiel noch Geburtstagsbier von Gerd gab! |
2 |
02.02.10 |
Paukenschlag
bei Kickers, nach 10 erfolgreichen Jahren hat Gerd
seinen Rücktritt von seinen Aufgaben bei Kickers erklärt. Sein Entschluss
stand schon seit längerer Zeit fest und dieses teilte er nun offiziell auf
der Kickers Versammlung mit. Für diese einmalig erfolgreiche Aera ist ihm der Verein zu großen Dank verpflichtet Er
wird sich zukünftig wieder als Spieler in der Mannschaft eingliedern. Für die
Nachfolger bietet sich die Chance einen Neuanfang mit neuen Akzenten zu
starten. Dabei wünschen wir Andre und Eric ein glückliches Händchen und viel
Erfolg. Endlich wieder warmes Wetter, der Frost scheint besiegt zu sein.
Deshalb konnten wir wieder unter eis –und
schneefreien Bedingungen draußen trainieren. Die ersten Schritte für einen
guten Saisonverlauf sind also gemacht. Steffi und Andre sind seit heute eine
junge Familie, klein Lea lässt putz munter grüßen!! |
1 |
02.01.10 |
Vizemeister
Hey, eine spannende Saison ist zu Ende.
Immerhin konnten wir nach turbulenten Spielen und nach einigen Unwägbarkeiten
uns noch zum Vizemeister kueren. Jetzt gilt es
wieder so langsam Kräfte zu sammeln und die in den Feiertagen angelegten
Pölsterchen und Bäuchlein abzutrainieren. Das klappte im noch jungen Jahr
sehr gut, gerade im Schneegestöber, unter erschwerten Bedingungen, lief die
gelbe Kugel doch schon recht ordentlich. Wichtig zu beobachten war jedoch die
gute Stimmungslage, die auch Voraussetzung für einen erfolgreichen Verlauf in
2010 ist. Innerhalb der nächsten 2 Monate findet auch wieder unsere
Jahreshauptversammlung statt, in der die notwendigen administrativen,
organisatorischen, finanziellen und personellen Punkte besprochen werden.
Wenn dann alles in geordneten Bahnen verläuft, sollten wir mit viel
Spielfreude und Gelassenheit uns den kommenden Aufgaben widmen. |